Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

sl 500 Motor läuft ab und zu mal beschissen
#1

:'(

Hi, manchmal läuft der motor im standgas nicht gut, und der motor schüttelt sich etwas. meistens wenn er so unter 80 grad hat. anfahren geht normal würde ich sagen, Öldruck ca 1,5 bar bis 2 bar, Verteilerkappen + zündfinger sind neu, zündkertzen auch. AU war vor 4 tagen. mit den auto wurde viel kurtzstrecken gefahren die lesten 2 jahre.
WAS KANN DAS SEIN???

EDIT: Bin grade nochmal gefahren, also wenn der noch nicht richtig warm ist also so lau warm (50-70 grad) (öldruck im stand knapp 2 bar) ,dann habe ich leistungs verlust, muss dabei sagen das ein kaltlauf regelventiel verbaut ist (euro2 d3) , das der motor falsch luft sieht wenn er kalt ist. Wenn er warm ist also so ca 80-90 grad (öldruck 1,2 bar) dann läuft der motor schon viel besser , nur leerlauf hört sich in schaltstellung P oder N, leicht unrund an (motor warm). aber wenn ich auf D oder R schalte läuft der leerlauf super!

hmmm ist mir bis heute noch nie aufgefallen! IST DAS NORMAL???


Möchte das auto gerne verkaufen für 9900euro bj. 07.91 141200 km

steht bei autoscaut24 drin.

gruss timo
Zitieren
#2

Hatte die gleichen Probleme. Nach 2 Tagen hatte meine MB Werkstatt den Fehler gefunden nach dem Sie den "alten" KfZ Meister welcher in Pension war gefragt haben!

Die Lamdasonde hat gesponnen. Lamdasonde abklemmen und fahren / testen! ( Das Steuergerät ist bei mir neben dem Hauptsicherungskasten eingebaut.)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste