17.05.11, 20:08
.....also wenn das nur nach dem Starten ist, das hab ich auch ca. 1 bis 2 Sekunden nach einer längeren Standzeit. Aber die Idee, dieses Additiv auch dafür zu nutzen sollte ich dann vielleicht auch mal ausprobieren.
Auch wenn es nur eine so kurze Zeit ist die die Dinger vor sich hin klappern, es tut in den Ohren schon weh.
Das einzige was mir in diesem Zusammenhang Sorgen bereitet ist die Tatsache, das dem Öl etwas beigemischt wird, das ja wohl die Schmierung verbessert. Wie sieht es denn dann beim nächsten Ölwechsel aus, muß ich das Zeugs wieder einfüllen, damit die bessere Schmierfähigkeit des Öls erhalten bleibt ????
Ich kenn das noch aus meiner Sturm und Drangzeit, damals war es """Wynns""" das man unbedingt in´s Motoröl füllen sollte. Die Schmierung war erheblich besser, doch nach dem nächsten Ölwechsel mußte das Zeugs wieder rein um einen Motorschaden zu vermeiden. Hat einem nie einer gesagt, bis dann der dritte Motor einen Lagerschaden hatte und ich der Dumme war.
Ein damals schon relativ alter Kfz-Meister kam dann mit ein paar Weisheiten, die mich dann doch nachdenklich gemacht haben. Er hat mir erklärt was denn so alles passiert mit diesem Zeugs und das ein ganz normales """billiges""" Motoröl völlig ausreicht, um dem Motor gutes zu tun und ihn ausreichend zu schmieren.
Wie gesagt, ich weiß nicht wie dieses Liqui Moly Zeugs funktioniert, habe es selber noch nie benutzt und möchte es vor allem nicht schlecht reden.
Liebe Grüße
Klausi
Auch wenn es nur eine so kurze Zeit ist die die Dinger vor sich hin klappern, es tut in den Ohren schon weh.
Das einzige was mir in diesem Zusammenhang Sorgen bereitet ist die Tatsache, das dem Öl etwas beigemischt wird, das ja wohl die Schmierung verbessert. Wie sieht es denn dann beim nächsten Ölwechsel aus, muß ich das Zeugs wieder einfüllen, damit die bessere Schmierfähigkeit des Öls erhalten bleibt ????
Ich kenn das noch aus meiner Sturm und Drangzeit, damals war es """Wynns""" das man unbedingt in´s Motoröl füllen sollte. Die Schmierung war erheblich besser, doch nach dem nächsten Ölwechsel mußte das Zeugs wieder rein um einen Motorschaden zu vermeiden. Hat einem nie einer gesagt, bis dann der dritte Motor einen Lagerschaden hatte und ich der Dumme war.
Ein damals schon relativ alter Kfz-Meister kam dann mit ein paar Weisheiten, die mich dann doch nachdenklich gemacht haben. Er hat mir erklärt was denn so alles passiert mit diesem Zeugs und das ein ganz normales """billiges""" Motoröl völlig ausreicht, um dem Motor gutes zu tun und ihn ausreichend zu schmieren.
Wie gesagt, ich weiß nicht wie dieses Liqui Moly Zeugs funktioniert, habe es selber noch nie benutzt und möchte es vor allem nicht schlecht reden.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

