Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL300-24V Motor wird zu heiß
#11

....tja, im Moment fällt mir nix mehr ein, aber diese Blasen sind uninteressant, je nach Wasserstand geht das etwas Luft mit durch und das ist normal.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#12

Dann danke ich dir erstmal herzlich! Ich hoffe, dass noch jemand eine Idee hat und mir helfen kann.
Jetzt wünsche ich dir eine gute Nacht Smile
Gruß,
Tom
Zitieren
#13

...jou, wünsch ich Dir auch, danke, Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#14

Hallo :punk:,

das Kühlsystem entlüftet sich selber. Von daher ist es auch normal, wenn Luftblasen in geringer Menge zu sehen sind. ...aber beim Gasgeben deutlich mehr :frage: Das wäre für mich der Tipp nach dem ich schauen würde = Schlampg oder falsch eingebaute ZKD. Führt übrigens auch zu einer erhöhten Temperatur.

Die gebrochene Nockenwelle kommentier ich in dem Zusammenhang mal nicht - Was schrauben die Jungs sonst ? Kühlschränke ?

Bei einem Anstieg von 150 / 200 Metern sollte die Temperaturanzeige sich noch lange nicht zu Wort melden. Was soll sie denn machen, wenn der Anstieg mehrere Kilometer lang ist :frage:

Also:
1. Kompressionstest
2. Kontrolle der Nockenwelle - Ist es die richtige ? Richtig eingebaut (Vlt. 1 Zahn versetzt) - Vlt. "gute" Aftermarket-Qualität ?
Wenn beides nicht zum Erfolg geführt hat:
3. Kontrolle der ZKD - Ist es die richtige ? (Dicke, Position der Bohrungen usw usw - Und auch hier: Vlt. die gute Aftermarketqualität).

...nur fahren würde ich damit ersteinmal nicht, solange nicht geklärt ist wo das Problem herkommt.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#15

Hallo,

:danke:
das hört sich einleuchtend an, bedeutet aber, dass der Kopf wahrscheinlich wieder runter muss und ohne genaue Anleitung traue ich mir das nicht zu :traurig:
Hatte hier schon eine andere Werkstatt gefragt, aber die wollten nur für das Prüfen schon mehr als 1000,-€ :bored:
Gibt es für den SL vielleicht so etwas wie "Hilf dir selbst" :confused: ?
Benötigt man Spezialwerkzeug z.B. zum Abschrauben des Nockenwellenrades oder zum Fixieren von Nocken- und Kurbelwelle?
Wäre schön, wenn da jemand genaueres wüsste.

Gruß,
Tom
Zitieren
#16

Hi Steffen,
leider habe ich da ja überhaupt nichts in der Hand, die haben die Nockenwelle ohne Berechnung und ohne Belege neu gemacht und ich hab das Ganze nur erfahren, da das Auto nicht zum zugesagten Termin fertig wurde.
Ist das wirklich so kompliziert mit dem Kopf Aus- und Einbau?
Gruß,
Tom
Zitieren
#17

Hallo :punk:,

Du brauchst für die Arbeiten am Motor eigentlich kein wirkliches "Spezialwerkzeug", da ich einen sehr guten (genauen) Drehmomentschlüssel dort als Standardwerkzeug ansehe und Torx-Schrauben hier ebenfalls mittlerweile zum Standard gehören - Entsprechende Stecknüsse und Einsätze somit auch.

Anderes Thema : Die Verantwortung.

Du hast letztendlich drei Möglichkeiten das Thema anzugehen:
1. Du stellst der Werkstatt das Auto hin und sagst "Euer Problem".
2. Andere Werkstatt, Gutachter und das ganze Trallala mit KFZ-Schiedsstelle, Rechtsanwalt usw. Das wird zeit- und kostenintensiv. D.h.: Unter Umständen ist Deine persönliche SL-Saison bereits gegessen.
3. Du schraubst selbst: Risiko, den Pfusch nicht mehr rechtskräftig beweisen zu können und u.U Folgeschäden aus eigener Tasche finanzieren zu müssen, inkl. neuem Material für die Beseitigung des aktuellen Problems.

Irgendwie alles nicht so erfreulich.

LG Thomas :bier: (Daumendrückend)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#18

Hi Tom
Ich habe meine ZKD jetzt im Winter auch machen lassen. Auch das ganze Kühlsystem wurde erneuert. Der Spass hat mal ebem 2500€ gekostet.:money: Für mich hatte oberste Priorität das eine Werkstatt mit Referrenzen
diese Arbeit ausführt und die das an so einen Motor schon einmal perfekt gemacht hat. Auch habe ich Garantie auf die Arbeit. So eine Arbeit ohne Schrauberkentnis zu machen geht warscheinlich in die Buchse. Ich würde an deiner Stelle die Geschichte unter Erfahrung abheften und mir eine wirklich gute Werkstatt suchen die genau wissen was sie da machen.

:bier:

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren
#19

Sehe ich auch so Steffen. Beim selber werkeln sollte mann immer die Geschichte mit der Flex im Kopf haben.:kicher: Ich glaube Steffen weiss was gemeint ist.:pfeif:

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren
#20

Na mit der Flex wollte ich ja nicht grade drangehen :engel:
Ich werde morgen in einer anderen Werkstatt nochmals einen CO-Test machen lassen und dann muss ich mal weitersehen (sparen oder selbst versuchen)
Ich danke euch allen für die wirklich geniale Unterstützung!!!
Ich freue mich wirklich, mich hier angemeldet zu haben.
Eine sonnige Woche für euch!
Gruß,
Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste