Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 17.05.2011
@Bea & Klausi
Als ich die Chromrähmchen auf den Bildern gesehen hab, dachte ich auch erst an Kirmeskutsche. Aber wenn man drinsitzt sieht es ein wenig besser aus.

Was allerdings den Überladungseffekt enorm verstärkt, ist der Schaltknauf mit der Chromplatte drauf. Der wird wohl einem etwas dezenteren Knauf, Platz machen müssen.
Liebe Grüße.
Ulli
Lieber Sonne im Herzen als Regen im Schuh!
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: 12.04.2011
Glückwunsch, schöner Wagen. Sieht sehr gepflegt aus. Die Chromringe passen aber wirklich nicht. Der R129 ist ein nahezu chromloses Auto, da wirkt es schon sehr aufgesetzt.
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2010
Heinz schrieb:Zwei Fragen:
Die linke Luftdusche trägt offensichtlich ein Telefon- oder Navihalter. Ich habe mir da provisorisch selbst was gebastet, dadurch ist aber die Verstellmöglichkeit (luft nach links, oben oder unten) nicht mehr vorhanden.
Klappt das Verstellen noch? Was ist das für eine Halterung?
Bisher ist das von dir verbaute Teil zumindest optisch besser als alle anderen, die ich bisher gesehen habe.
Gruß Heinz
Hast Du Dir diesen schon mal angesehen ??
http://www.navisys.de/Brodit-ProClip-Mer...9-02-Mitte
Bei mir hängt da mein TomTom dran . Kein schrauben oder bohren . Bin happy mit dem Teil .
Gruss Jürgen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 21.03.2011
Viele von euch ist ein gutes Auto .... offensichtlich hat alles was Sie brauchen!:daumenh:
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Schöner sl, aber zu viel chrom. Warum eigentlich saisonkennz? Fahre meinen im winter fast nie, aber 5 Mon auto nur angucken - das geht gar nicht. Und minimaler kostenunterschied kein argument.
_
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Ulli,
Danke für den Hinweis. Dann werde ich mir noch mal ein paar Gedanken über den Navi-Halter machen. Sieht irgendwie genial einfach aus. Mein Selbstbau ist zwar völlig unauffällig; aber Verstellung nach oben,unten,recht,links geht nicht mehr beim linken Gitter.
Das mit den Tachoringen bringt für so wenig Geld richtig viel. Wenn, nimm nicht die zum Kleben, sondern zum Umbiegen. Macht sicher ein wenig mehr Arbeit und man muss geduldig, sanft und doch mit ausreichend Kraft vorgehen. Das Ergebnis ist aber richtig gut und von den Originalen nach meiner Meinung nicht zu unterscheiden.
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 01.08.2010
Doch, sieht gut aus, dein Neuer...... leider nicht in rot:wiegeil:
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 17.05.2011
@Heinz
Danke für den Tipp mit den Ringen. Ich hab schon überlegt welche es werden sollen. Auf Bildern gefielen mir die zum "Umbiegen" auch am Besten. Die werden es dann wohl werden.
@mfk
Der SL steht im Winter in der Tiefgarage. Da fahre ich nur mit meinen Pick Up.

Da macht ein Saisonkennzeichen für mich Sinn. Muss aber nicht für jeden so sein.
Grüsse aus München.
Ulli
Lieber Sonne im Herzen als Regen im Schuh!
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Zitat:=Ulli320;87073@mfk
Der SL steht im Winter in der Tiefgarage. Da fahre ich nur mit meinen Pick Up. 
Meiner steht immer in der TG. Aber 5 Mon. kein schönes Wetter/trockene Straßen in M? Na ja, Schnee in F ist vllt auch seltener. Was machst du, wenn der Pickup ausfällt? Bei mir macht das nur 3 grüne Scheine p.a. aus. :daumenh: Nur als gedanklich Anregung gedacht.