Beiträge: 238
Themen: 20
Registriert seit: 16.08.2010
Hallo SL-Freunde,
mein 500 SL (EZ 1991) macht nach der Wäsche in der SB-Waschbox immer mal wieder Zicken. Er spingt nach der Wäsche ohne Probleme an, nimmt dann aber nicht richtig Gas an. Vermutlich läuft er nicht auf allen Zylindern. Erst bei mehr als 4500 Umdrehungen läuft der dann rund. So nach rund 30 Kilometer Fahrt ist alles wieder gut.
Ich lasse beim Wagenwaschen die Motorhaube zu. Kann da trotzdem irgendwo Wasser hin, wo es nicht hingehört :frage:. Eine Fahrt durch den Regen macht übrigens keine Probleme (EDIT: jetzt auch bei Regen).
Viele Grüße
Armin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.11, 10:28 von
Rodgauer.)
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Armin :punk:,
schau mal bei geöffneter Motorhaube links und rechts in die Ecke unter der WSS - Dort sind Wasserabläufe die gerne zu sind - Stoss die mal durch, evtl. ist damit Dein Problem gelöst :kaf:
Viel Erfolg :clap:
LG Thomas :bier:
Edit: Zur Erläuterung: Wenn das Wasser nicht kontrolliert abfliesst, sondern unkontrolliert in der Gegend herum kann es dort ggf. Kurzschlüssel u.ä. auslösen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.11, 13:18 von
brett_pit.)
Beiträge: 238
Themen: 20
Registriert seit: 16.08.2010
Hallo Thomas,
danke für den Tipp. Ich habe eben mal schnell getestet. Der Ablauf auf der Fahrerseite ist einwandfrei durchgängig

, der auf der Beifahrerseite solala :w00t:. Mit etwas fummeln geht auch der jetzt wieder einwandfrei :daumenh:.
Ich bin gespannt, ob er die nächste Wäsche jetzt besser verträgt.
Viele Grüße
Armin
Beiträge: 238
Themen: 20
Registriert seit: 16.08.2010
Das Problem weitet sich nun leider weiter aus. Eine Fahrt durch den Regen geht mittlerweile nicht mehr mit allen 8 Zylindern.
Kennt jemand das Problem und weiß evtl. sogar Abhilfe?
Viele Grüße
Armin
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Mit Fahrten im Regen habe ich leider ueberhaupt keine Erfahrung:pfeif:
Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Aber bestimmt mit Sandstürme.:pfeif:
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Armin,
ich bin jetzt nicht der Superfachmann, aber irgendwo hier im Forum stand mal was von Kurbelwellenpositionsgeber. Ich meine, das wurde von den Motorsymptomen ähnlich geschildert. Ich gehe davon aus, dass
-Zündkerzenstecker
-Zündkabel
-Zündspule
ihren Dienst ordentlich verrichten; denn damit würde ich anfangen.
Gruss
-Chris-
PS: Hoffentlich ist es nicht der MKB.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum