24.08.09, 13:11
Hallo :punk:,
eine andere Sichtweise, die meiner Meinung nach zutrifft: Bei einem Oberklasse-Auto wird zwar im Laufe der Zeit der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt kleiner, die Unterhaltskosten bleiben aber auf Oberklasse-Niveau.
Natürlich bekomme ich im Vergleich zur Anschaffung von 1995 einen 12-Ender-R129 mittlerweile zum Discounter-Preis, aber das Auto wird älter, die Technik u.U. dadurch anfälliger, aber die Ersatzteile durch Lagerkosten und/oder Nachfertigungen teurer - Darüber muß man sich im Klaren sein.
Kleine Begebenheit beim
, der die andere Marke aus Stuttgart vertritt:
Ich :frage: Ist das Teil denn überhaupt noch lieferbar ? (Das ist eine ganz typische Frage eines VW-Fahrers :kicher
Er :ausflipp:Wir können für jeden jemals gebauten Porsche jedes Ersatzteil liefern !!!........
....Stimmt !!! Den Druckregler für die Einspritzanlage z.B. für 1.496,00 Euro zzgl. Märchensteuer versteht sich. Das Teil hat 1972 mal 59,00 DM inkl. gekostet :wimmer: - Alternative Teile über Bosch-Automotive-Klassik gibt es nicht.
Ansonsten kann ich mich der Theorie nur anschließen, daß es in Zukunft noch interessant werden kann.....
LG Thomas :bier:
eine andere Sichtweise, die meiner Meinung nach zutrifft: Bei einem Oberklasse-Auto wird zwar im Laufe der Zeit der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt kleiner, die Unterhaltskosten bleiben aber auf Oberklasse-Niveau.
Natürlich bekomme ich im Vergleich zur Anschaffung von 1995 einen 12-Ender-R129 mittlerweile zum Discounter-Preis, aber das Auto wird älter, die Technik u.U. dadurch anfälliger, aber die Ersatzteile durch Lagerkosten und/oder Nachfertigungen teurer - Darüber muß man sich im Klaren sein.
Kleine Begebenheit beim
, der die andere Marke aus Stuttgart vertritt: Ich :frage: Ist das Teil denn überhaupt noch lieferbar ? (Das ist eine ganz typische Frage eines VW-Fahrers :kicher

Er :ausflipp:Wir können für jeden jemals gebauten Porsche jedes Ersatzteil liefern !!!........
....Stimmt !!! Den Druckregler für die Einspritzanlage z.B. für 1.496,00 Euro zzgl. Märchensteuer versteht sich. Das Teil hat 1972 mal 59,00 DM inkl. gekostet :wimmer: - Alternative Teile über Bosch-Automotive-Klassik gibt es nicht.
Ansonsten kann ich mich der Theorie nur anschließen, daß es in Zukunft noch interessant werden kann.....
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 


