05.08.17, 00:41
Für mich wäre der nächste Schritt jetzt das Kraftstoffpumpenrelais (KPR). Es wohnt vorne rechts im Motorraum unter dem Plastikdach. Öffnen und alle Lötstellen nachlöten ist eine billige Reparaturmöglichkeit, auch der Neukauf ist finanziell nicht erwähnenswert und locker zu stemmen.
Ein defektes Überspannungs-Schutzrelais (ÜSR) beschert dem Motor nur den Notlauf. Der wiederum ist bei der KE so gut, dass manch Gebrauchtwagenkäufer/-besitzer jahrelang damit rumfährt, ohne es zu wissen.
Wenn das KPR auch i.O. ist, würde ich nach dem Zündfunken schauen, anschließend nach den erwähnten Sensoren.
Ein defektes Überspannungs-Schutzrelais (ÜSR) beschert dem Motor nur den Notlauf. Der wiederum ist bei der KE so gut, dass manch Gebrauchtwagenkäufer/-besitzer jahrelang damit rumfährt, ohne es zu wissen.
Wenn das KPR auch i.O. ist, würde ich nach dem Zündfunken schauen, anschließend nach den erwähnten Sensoren.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.

