17.11.12, 23:22
Hallo zusammen,
habe schon immer ein wenig mit dem R129 geliebäugelt und gerade auch ein Objekt am Radar, wobei ich mir nicht ganz sicher bin.
Zu mir: 36, wohne in Salzburg, etwas autoverrückt und habe heute meinen bisherigen Spleen, Daimler Double Six an einen Sammler verkauft.
Ich möchte jetzt ein Cabrio, klassisch&zeitlos und mit hoher Qualität.
Jetzt wurde mir ein 500SL, EZ 1993, 320PS, silber/schwarz, 110tkm, 3 Vorbesitzer, einiges an Historie usw, tlw. nachlackiert, rostfrei. Service gemacht, Riemen, Motorkabelbaum, Verteiler+Läufer, Kerzen, Riemen usw.. Drosselklappe neu "eingekabelt" (so sagte man mir) WEIL das Auto ASR Fehler hat - geht sporadisch in den Notlauf. ASR Fehler bleibt trotz neuem Kabelbaum und neuen Keramiksicherungen.
Laut Diagnose Drosselklappe, bzw. angeblich ein Poti von 3 beim Durchmessen defekt.
Verkäufer will nicht mehr und möchte das Auto so wie er ist verkaufen. Dann die Drosselklappe richten und angeblich wars das...?!
Was kann man davon halten? Ich bin ein wenig unsicher.
Vielleicht habt Ihr ja schon ein paar Ideen,
Danke und Grüße
Wolfgang
habe schon immer ein wenig mit dem R129 geliebäugelt und gerade auch ein Objekt am Radar, wobei ich mir nicht ganz sicher bin.
Zu mir: 36, wohne in Salzburg, etwas autoverrückt und habe heute meinen bisherigen Spleen, Daimler Double Six an einen Sammler verkauft.
Ich möchte jetzt ein Cabrio, klassisch&zeitlos und mit hoher Qualität.
Jetzt wurde mir ein 500SL, EZ 1993, 320PS, silber/schwarz, 110tkm, 3 Vorbesitzer, einiges an Historie usw, tlw. nachlackiert, rostfrei. Service gemacht, Riemen, Motorkabelbaum, Verteiler+Läufer, Kerzen, Riemen usw.. Drosselklappe neu "eingekabelt" (so sagte man mir) WEIL das Auto ASR Fehler hat - geht sporadisch in den Notlauf. ASR Fehler bleibt trotz neuem Kabelbaum und neuen Keramiksicherungen.
Laut Diagnose Drosselklappe, bzw. angeblich ein Poti von 3 beim Durchmessen defekt.
Verkäufer will nicht mehr und möchte das Auto so wie er ist verkaufen. Dann die Drosselklappe richten und angeblich wars das...?!
Was kann man davon halten? Ich bin ein wenig unsicher.
Vielleicht habt Ihr ja schon ein paar Ideen,
Danke und Grüße
Wolfgang

