Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Regulierung einstellen
#2

Hallo Achim,

soweit ich das nachvollziehen kann wird der Notlauf ausgelöst, sobald die Meldungen im Leerlaufkontaktschalter im Gaspedal sowie der Leerlaufkontaktschalter in der Drosselklappe nicht übereinstimmen.
Wenn man also den Gaszug zu stramm einstellt, bleibt zwar das Gaspedal in der Leerlaufstellung (der Leerlaufkontaktschalter dort signalisiert also Leerlauf), das Gestänge zur Drosselklappe ist dann aber unter ungünstigen Bedingungen bereits so weit betätigt, dass der Kontakt in der DK eben keinen Leerlauf mehr signalisiert. Folge: das Steuergerät ist verwirrt und beschwert sich.
Fazit: der Gaszug muss unbedingt gerade so "schlaff" eingestellt werden, dass im Leerlauf auch wirklich beide Leerlaufkontaktschalter das richtige Signal senden.

Den Sinn des Bowdenzugs zum Getriebe kann ich mir nur (laienhaft) so erklären, dass das Getriebe eine Information über den Beschleunigungswunsch des Fahrers benötigt. Bei schnellem Durchtreten des Gaspedals (ohne Kickdown-Betätigung) schaltet das Getriebe ja viel früher einen Gang zurück, als wenn man das Pedal gemächlich durchdrückt. Diese Information wird über den Bowdenzug im Getriebe vermutlich in einen Steuerdruck konvertiert.
(Man möge mich hier bitte korrigieren, falls ich völlig danebenliege)
Warum die beiden Spitzen genau gegenüber stehen müssen (tuen sie bei mir auch nicht immer...) ist mir allerdings ebenfalls nicht ganz klar.

Gruß
Daniel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Regulierung einstellen - von Kartkevin - 25.07.12, 07:22
Regulierung einstellen - von Zwirbeljupp - 25.07.12, 13:22
Regulierung einstellen - von Kartkevin - 25.07.12, 18:51
Regulierung einstellen - von Zwirbeljupp - 25.07.12, 20:21
Regulierung einstellen - von Kartkevin - 25.07.12, 20:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste