Beiträge: 67
Themen: 12
Registriert seit: 19.08.2010
Hallo zusammen.
Vorab: Mein 320er ist Bj 94 und hat knapp 100.000 gelaufen.
Ich habe folgendes "Problem", zu dem ich gerne wissen möchte, ob es "normal" für den Wagen ist:
Er schaltet sehr spät, wenn er kalt ist.
Genauer; morgens (derzeit Minustemperaturen) muß ich ca. 3 - 4 Minuten Schritttempo fahen, bis er dann "von selber" in den nächsten Gang schaltet und ich dann irgendwann mal 40-50 fahren kann.
Ist das Normal? Woran liegt das? Kann man etwas daran ändern?
Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße; Torsten
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Torsten,
ja, das ist normal.
Schau mal im Link. Willy hat anscheinend den selben SL wie du und hat das "Problem" gelöst.
Schaltpunktanhebung beim 320er mit 722.507 Automaten - R129-Forum
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 107
Themen: 1
Registriert seit: 27.09.2010
Hallo,
ich versuchs mal. Im Zuge der Euro 2 Einstufung ist es vorgesehen, daß das Fahrzeug im kalten Zustand später schaltet um den Kat anzuwärmen, so das weniger Schadstoffe ausgestoßen werden.
Gruß
Dirk
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Das haben auch die E2 Modelle... Nicht nur Euro2... Es soll halt zur schnelleren Anwärmung und Aktivierung der Katalysatoren dienen
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Hai,
..das der Wagen im kalten Zustand erst nach mehreren Kilometern normal schaltet(im Winter noch später)ist mir bei den alten Getrieben von Mercedes auch ein Dorn im Auge.Wenn es wirklich was auszusetzen gibt an den 129ern der ersten Generation dann ist es das,ich bin auch betroffen und muss morgens erst mal bis 2500 Umdrehungen hochdrehen damit der 3. Gang eingelegt wird.
Echt mies :traurig:
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 67
Themen: 12
Registriert seit: 19.08.2010
@ Andreas: Ist das denn nicht schädlich (für den Motor; die Umwelt natürlich auch...), im kalten zustand "so hoch" zu drehen?
Gruß; Torsten
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
..du kannst ja den Wagen im Stand 2-3 min.laufen lassen bevor du abfährst damit der Motor schon etwas Temperatur hat.Ich fahre schon immer so mit dem Wagen,irgendwann war es mir egal und der Maschine kann ja auch nicht viel passieren,denn das ist von MB so vorgesehen das das Getriebe erst viel später schaltet im kaltem Zustand als im warmen,mach dir keine Sorgen.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Wenn es dich so stört, verstehe ich nicht, warum du es nicht deaktivierst!? Wie das geht, ist hier ja schon mehrfach beschrieben worden...
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Hallo Patrick,
..leider geht das bei meinem Sch.... Getriebe nicht so einfach mit der Schlauchnummer :wimmer:500er 1992er
Wenn du mir jemand nennen kannst der mir das in meinem beisein deaktivieren kann(im Raum DO-BO-E-Herne oder Umgebung)wäre ich dir sehr sehr dankbar.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.11, 16:11 von
XL-Andi.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Warum geht das nicht? Schlauch nicht vorhanden? Normal muss das gehen, denn die alten Getriebe sind Unterdruck gesteuert. Da muss ne Leitung für rangehen!
Patrick
230.475
129.063