Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo Leute!
Hab grad keine BA Mopf2 parat, aber vielleicht kann mir jemand helfen!
Habe gestern mal auf der leeren A27 das Auto ausgefahren. Schon nach kurzer Zeit (2-3 Minuten) erscheint im Häuschen-Tacho die Wartungs-Ölkanne und dahinter ein "HI"...
Bei Tempo 200 oder 210 macht er das nicht mehr. Nach Druck auf den Nullsteller ist die Anzeige auch wieder für 2-3 Minuten weg.
Alle anderen Anzeigen unauffällig, Öltemp ca 110, Wasser ca 90, keine Kontrolleuchten an.
Weiß jemand Rat?
Gruß,
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,587
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 25.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Fehlerspeicher?:knueppel: nee

 weiß nicht. Geschwindigkeitsabhängig oder Drehzahlabhängig. hab auch nur ba für vor modellpflege
	
 
	
	
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,856
	Themen: 47
		
	
	Registriert seit: 21.08.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi Patrick,
das Kombi zeigt dir zu viel Öl im System an. Habe dir den Ausschnitt aus einer 2000er BA mal hoch geladen.
 Gruß, Stefan!
	
 
	
	
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
 
 
 
 
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Fehlerspeicher nix....prüfe ich doch zuerst ;-)
OK, danke für den Hinweis!
Kann och zwar grad nicht einordnen, weil er zwischen min und max ist, aber ich guck nochmal bei heissen motor!
Danke,
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi,
 
Patti,
 
Ich gehe davon aus das bei dir der Ölstand in ordnung ist meist hat der Sensor für das eine Macke.
 
Ab Mopf 2 sind die Sensoren Allgemein aus dem billigsten Regal entnommen.
 
 
grüsssssssssse
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		den müsste ich doch per stardiagnose abfragen können, oder?
muss ich am WE mal probieren!
Gruß,
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,587
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 25.04.2009
	
		
	
 
	
	
		ölstandsensor? habe ich das auch? denke nicht, oder?
	
	
	
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Patrick - brauchst Du eine BA für Deinen Wagen?
Gruß Willy
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo Willy!
Ich hab ne amerikanische, aber die liegt natürlich grad bei meinen Eltern!
Allerdings ist die schon etwas lädiert, wenn du also zufällig eine übrig hast 
Gruß,
Patrick
	
 
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 26.05.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo KaeptnNemo,
 
erfahrungsgemäß und aus anderen MB-Foren: Vergiss die Anzeige, bei Vollast hast Du bei jedem Öl ein leichtes Schäumen und das registriert der Ölstandsensor dann immer als zu höher Ölstand und bettelt unangemessen um Aufmerksamkeit.
Interessant ist die Anzeige nur, 
- wenn Du sie nach BA im Stand abrufst oder aber, 
- wenn Du wirklich zu viel Öl am Peilstab hast und die wundersame Ölvermehrung dadurch entstanden ist, dass das Öl so verdächtig nach Kraftsoff riecht und sich mit einem Feuerzeug am Ölpeilstab entflammen läßt. DANN hast Du ein Problem, das ich Dir wirklich nicht wünsche!
 
Besten Gruß
AR_SL280