Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: 20.01.2014
Hallo Ihr Lieben habe noch kein Cabrio, überlege nun ob ich mir als Sommerzweitauto einen Sl oder SLK kaufen werde
Für den slk 170 spricht evt niedriger Unterhalt etwas günstiger vom Kaufpreis dagegen der viele Rost bei dem Modell
Für den SL einfach vieles

Als Motor würde ein 300sl 190PS reichen evt ein 280 oder 320
Kenne den 3Liter aus dem 124 ist ein sehr weicher und auch trotz 190PS fürs cruisen ausreichend,
Vom 280 und 320 weiss ich zb von 124 das der oft Probleme mit dem Motorkabelbaum hat, ist es beim 129 auch so?
Mein Traum wäre ein 300Sl Automatik blau und gern auch blaue Stoffsitze (selten)
Finde gerade die ersten SL relataiv günstig auch schon unter 10.000Eur.
Auf welche Schwachstellen muss ich beim Kauf unbedingt achten? typische Rostschwachstellen? Technikschwachstellen?
Vielen Dank für gute Tips
Marc
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
Hallo Marc!
Ein paar - zugegeben subjektive - Antworten:
Wir fahren einen R 129 und einen R 170.
Den einen zum Cruisen, den anderen zum "mal ein bisserl zügiger unterwegs sein!"
Bei beiden (!) keine Rostauffälligkeiten.
Unterhalt bei entsprechender Pflege nur marginal verschieden.
2 vollkommen verschiedene Autos - deshalb muss vorher klar sein, was Du vorrangig willst!
Das wäre doch auch eine Alternative?
:kicher:
Kaufpreis unter 10 Kilo -> Empfehlung: Jemanden aus dem Forum bitten, mitzugehen!
Bei dieser Preisgestaltung ist man als Käufer gerne bereit, das eine oder andere (später vielleicht recht ärgerliche) Pünktchen zu übersehen oder unterzubewerten...
Besorge Dir vorher für schmales Geld (ca. 10 Euronen) die Kaufberatung vom 129er-Club, da steht viel Wissenswertes drin.
und :
Good luck!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo Marc!
Du kannst dir sicherlich vorstellen das deine Fragen hier schon zigmal gestellt worden sind.Welche Motorisierung,Schwachstellen,Kaufberatung usw...........
Um das ganze nicht auch zigmal beantworten zu müssen schlage ich vor oben in der Menüleiste auf"Suchen"zu klicken.Gebe dort dein Stichwort ein und du wirst mehr als fündig werden.Die ganzen Antworten und Meinungen
reichen um damit viele kalte oder auch warme Winterabende mit zu verbringen:kaf:
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Hallo,
vielleicht stolperst du auch über den 300-24. (du hast ihn ja nicht genannt)
Vor dieser Motorisierung wird hinlänglich gewarnt.
Nun ja, als Empfehlung könntest du mal in den Autoportalen danach suchen und gucken wie viele Kilometer die so drauf haben.
Kann mich täuschen, aber der 300-24 ist sehr oft mit sehr hohen km Ständen vertreten. Bedeutet: soo kritisch scheint der nicht zu sein, ein bisschen Pflege mal vorausgesetzt.
Viel Erfolg bei der Suche
Winni
Beiträge: 103
Themen: 1
Registriert seit: 28.07.2008
Hallo,
ich kann vom 300-24 nur positives berichten. Hatte nie Probleme mit dem Motor. Gesamtfahrleistung 125.000km und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen.
Probleme können die Aufnahmen für den Wagenheber machen-unbedingt kontrollieren! Achte auch ob ein Scheckheft und TÜV Berichte vorliegen, dann kann man auch den km-Stand abgleichen.
Wie bereits geschrieben wurde, einen SL-Kenner zur Besichtigung mit nehmen.
Viel Spass bei der Suche.
Viele Grüße
Wolfgang