Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR an, Motor an, aber kein Gas mehr
#1

Hallo,

habe folgendes Problem:
Immer wenn es richtig warm draußen ist (Samstag letzte Woche) und mein 500 SL (BJ 93) warm ist,
geht das ASR an, der Motor läuft weiter aber ich kann kein Gas mehr geben. Also ran an die Seite, Motor aus, dann wieder an. ASR ist dann aus, alles läuft normal bis ca. nach 500-700m das gleiche wieder beginnt.

Was habe ich bisher getan? Kabelbaum getauscht, Zündkerzen neu, Fehler ausgelesen (kein Hinweis).
Jetzt habe ich gemerkt, dass das Motorsteuergerät richtig heiß ist. Kann es an dem liegen? War auch ein Tip von einem Kollegen.

2 Fragen:
Ich komme aus Nürtingen. Wäre jemand bereit mal 2 Stunden zu opfern, hinter mir herzufahren und dann evtl mal das Steuergerät zu tauschen? Sollte natürlich derselbe Motor sein :-)

Oder kann mir jemand eine gute Werkstatt empfehlen?

Danke und gruß


Frank:danke:
Zitieren
#2

Moin Frank

Du bist nicht alleine.
Lies dir "das" mal durch, könnte dich ein Stück näher bringen.
Es muss nicht zwingend am ASR liegen wenn die ASR Lampe brennt.
Irgendein Fehler sollte aber schon abgelegt sein.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hallöle Frank,

genau das von Dir geschilderte Problem hatte ich. Zwar nicht in der Häufigkeit wie von Dir beschrieben aber sehr oft. :confused: Gaspedal wurde richtig schwergängig.

Nachdem ich keine Lösung gefunden habe, lies ich auf den Tipp von "Driver" die ABS-Sensoren überprüfen. Blush

Und siehe da, nachdem der linke Sensor vorne ausgetauscht wurde, hat sich das Problem gelöst. :daumenh:

Wie Bernd schrieb, nicht immer ist das Steuergerät der Übeltäter sein.

Ich hoffe, Du findest bald eine Lösung für das Problem.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#4

Hallo,

Danke für die Tipps. Bei mir ist es nur so, dass ich das Gaspedal durchdrücken kann... Ohne Probleme, aber leider geht nichts mehr.
Jetzt habe ich gerade bei Auto Durst in Scharnhausen angerufen. Dort gab es einen Meister (H. Fröhlich) der sich super mit dem 129er auskennt. Der ist leider in Rente.
Kennt jemand noch im Kreis ES/S einen guten Werkstattmeister?

Gruß

Frank
Zitieren
#5

Hi Ersin

Wie hast du denn die ABS Sensoren ueberpruefen lassen ?
Ich habe nämlich dasselbe Problem...Asr leuchte an und Motor im Notlauf.

Lg
Gerrit
Zitieren
#6

Hallöle Gerrit,

wie genau das gemacht wurde kann ich Dir leider nicht sagen.

Auf der Rechnung steht, Drehzahlgeber (ABS-Sensoren) an Vorder- und Hinterachse links und rechts Aus- und Eingebaut, auf Funktion geprüft, Drehzahlsensor Vorne Links erneuert.

Ich bin nächste Woche dort und könnte mal nachfragen, wie genau die Funktionsprüfung durchgeführt wurde.

Ansosnten waren das die gleichen sporadischen Symphtome wie bei Dir. mal 3 mal am Tag, dann wieder erst in einigen Tagen oder Wochen.

Sorry, dass ich Dir nichts genaueres mitteilen konnte.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#7

wenn ich das richtig verstanden habe, hast du das Problem wenn der Motor warm ist? Dann liegt es eher nicht an den Sensoren. Hast Du schon mal die Kühlung der Steuergeräte geprüft? Hast Du auch eine Modulbox? Wenn ja, da ist ein kleiner Lüfter. Den mal prüfen. EZL kann auch solche Fehler auslösen hab ich mir sagen lassen. Wenn es zu warm wird. Bei mir könnte das der Fall sein. Hab mir Wärmeleitpaste bestellt und werde die erneuern. Hab ein ähnliches Problem. Sporadisches leuchten der ASR und beim Zündung aus und wieder ein, ist alles in Ordnung. Schon mal Fehler ausgelesen? Falls doch etwas mit den Sensoren ist, die müssen nicht zwingend kaputt sein. Oftmals reicht das ausbauen und säubern. Es lagern sich da häufig Metallspäne an die die Werte durcheinander bringen können. Ich tippe aber nicht auf Sensoren. Scheint ja ein Hitzeproblem zu sein. Wie hoch geht deine Motortemperatur?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#8

Hallo Joachim,

das habe ich mir auch schon gedacht... Vor allem das Motorsteuergerät ist so heiß, dass ich es nicht anfassen kann. Werde den Lüfter mal checken...
Was meinst Du mit EZL?
danke

Frank
Zitieren
#9

smartie1408 schrieb:Hallo Joachim,

das habe ich mir auch schon gedacht... Vor allem das Motorsteuergerät ist so heiß, dass ich es nicht anfassen kann. Werde den Lüfter mal checken...
Was meinst Du mit EZL?
danke

Frank


EZL ist das, ich nenne es mal Zündsteuergerät. Auf dem Foto sieht man das bzw. die vom 600er. Du hast nur ein Stück. Müsste ähnlich aussehen und wahrscheinlich links im Motorraum auf dem Radkasten sitzen.


Angehängte Dateien
.jpg EZL%20web.JPG Größe: 46.59 KB  Downloads: 44

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#10

Hallo,

habe am Samstag erneut Ursachenfoschung betrieben.
Was hab ich getan?
Die Deckel der Steuergerätebox abgeschraubt. Motor laufen lassen. Der Lüfter hat sich nicht bewegt...
Ich also so los und 20km gefahren... ASR ging an.. Ich rechts ran, Motorhaube auf und Steuergerät angefasst. Warm.. nicht heiß...
Und jetzt kommts:
Ich konnte weiterfahren. Musste zwar das Gaspedal deutlich mehr drücken, aber der 500er lief... ASR zwar an, aber er lief.
Hab dann erneut 2x angehalten und das Steuergerät angefasst... Warm... sehr warm. Lüfter immer noch nicht an.
Fazit:

Denke (Denke.... mehr nicht) dass jetzt, da der Deckel der Box fehlt genügend kältere Luft hinkommt, sodass das Steuergerät nicht überhitzt.
Habe jetzt einen Lüfter bestellt...

Oder seht ihr das anders?

Gruß

Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste