R129-Forum
Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? (/thread-6555.html)



Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - ulfriedl - 20.07.10

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem: Bei meinem Sl280 bj. 95 geht die Kühlwassertemperaturanzeige im KI sporadisch auf über 120°C.
Die Temperatur steigt nach dem Starten wie gewohnt auf ca 85°C. Steigt dann aber, was früher nicht der Fall war, etwas langsamer auf 100°C und geht dann sprunghaft rauf auf 120 bis 130°. Die Temperatur geht dann aber auch wieder ohne ersichtlichen Grund runter auf 90°. Das Ganze passiert vorzugsweise im niedrigen Drehzahlbereich und unabhängig von der Außentemperatur.
Habe bisher Wasserpume gewechselt, den Fühler am Thermostat gewechselt, das Thermostat überprüft ob es öffnet, die Viscokupplung überprüft.
Habe schon hier im Forum gelesen, dass die KI Anzeige vom Steuergerät ausgegeben wird und der Bereich von 95° bis 115° übersprungen wird, sodass der Fahrer auch bei noch ungefährlichen 105° bedenkenslos weiter fährt.
Wenn ich aber die Kühlwassertemperatur über das Heizungsbedienteil auslese geht diese nicht über 92° auch wenn das Kombiinstrument 120° anzeigt.
Meine Frage ist nun, handelt es sich bei der Kühlwassertemperatur die mir das Heizungsbedienteil ausgibt um die tatsächliche Temperatur bzw. kann ich dieser Temp. eher als der vom Kombiinstrument vertrauen.
Es muss ja dann wohl auch noch einen zweiten Fühler geben, der für die Temperatur verantwortlich ist, die ich im Heizungsbedienteil auslese. Weiß vielleicht jemand wo dieser sitzt?

Desweiteren spinnt auch die Tankanzeige von Zeit zu Zeit und geht manchmal auf Null aber dann auch wieder auf die richtige Stellung.
Denke daher, dass mein Temperaturproblem evtl. eher elektronischer Herkunft ist.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen hilfreichen Tip dazu geben was es sein könnte.

Viele Grüße

Uli


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - XL-Andi - 21.07.10

Hallo,hast du dich schon vorgestellt oder habe ich da was übersehen?

...bewege einmal deine ganzen Sicherungen im Sicherungskasten und kontrolliere diese.Kommt schon mal vor das diese oxidiert sind.Zündung anmachen und schauen ob alles wieder funktioniert.

Andreas


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - R129_nrw - 21.07.10

XL-Andi schrieb:Hallo,hast du dich schon vorgestellt oder habe ich da was übersehen?

...bewege einmal deine ganzen Sicherungen im Sicherungskasten und kontrolliere diese.Kommt schon mal vor das diese oxidiert sind.Zündung anmachen und schauen ob alles wieder funktioniert.

Andreas


Hallo.. der User hat bereits in seinem Profil die wichtigsten Grunddaten hinterlegt. Weitere Ausführungen gehen mitunter in den Bereich der Datensicherheit ein (siehe Ausführungen im BDSG)! Dieses ist nach dem Rangprinzip zu betrachten... gilt vor den Regelungen dieses Forums!Confusedagnix:


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - XL-Andi - 21.07.10

Undecidedim Profil steht doch garnichts ausser Ulrich,
wusste garnicht das sowas reicht-mann lernt nie aus.:wimmer:

Andreas


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - R129_nrw - 21.07.10

Ein sehr gute Maßnahme wäre die Erfassung der Vin bei der Anmeldung (sofern diese nicht einfach zu kombinieren ist) ... wäre der Datenschutz natürlich auch wieder etwas fragwürdig! :bier:

Dann hätte wir gleich die Grunddaten der Fahrzeuge...

Aber gut... soweit ish das bestätigen kannn - sind heri im Forum sehr viele nette Leute unterwegs!



... aber ist auch egal.... :drive:


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - Harrie - 21.07.10

R129_nrw schrieb:Ein sehr gute Maßnahe wäre die Erfassung der Vin bei der Anmeldung (sofern diese nicht einfach zu kombinieren ist) ... wäre der Datenschutz natürlich auch wieder etwas fragwürdig! :bier:

... aber ist auch egal.... :drive:

So ein Quatsch! Es ist schon tausend mal gesagt worden:
Niemand muss sich hier vorstellen! Schön wer es trotzdem tut!

Aber in jeden Thread Sprüche zu lesen wie "Stell dich erstmal vor" ist extrem nervig und überflüssig.:danke:


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - ulfriedl - 21.07.10

Hallo,

zu meiner Person:
Ich heiße Uli, wohne in München bin aber beruflich bedingt auch zeitweise in Frankfurt.
Ich komme ich aus dem Bereich der Kältetechnik, wobei mein Sl aber leider keine Klimaanlage hat! :traurig:
Habe mir meinen Sl vor 4 Jahren zugelegt und bin bisher sehr zufrieden, hatte noch keine größeren Reparaturen. Mal das Differentialgetriebe neu abgedichtet sonst weiter nichts.
Leider muss jetzt dann bald ein neues Verdeck her sowie ein neuer Schaltknauf.
Vielleicht ja zum Schaltknauf jemand eine Montageanleitung oder Erfahrung damit, wobei die Meisten hier wohl sicherlich Automatik fahren.

zu meinem Kühlwassertemperaturproblem:
Habe mir die Sicherungen angeschaut, sehen wie neu aus, habe aber trotzdem mal jede raus und wieder rein getan und die relevaten sogar ausgetauscht. Hat sich aber trotzdem nichts geändert. Das Phänomen ist leider immer noch da.
Der Zeiger bewegt sich sogar noch bei warmen und ausgeschalteten Motor auf und ab, zwar nur um 5° aber auch wieder sprunghaft und auch nicht immer.
Weiß jemand woher die Kühlwassertemperatur kommt die ich am Heizungsbedienteil auslesen kann. Gibt es einen zweiten Kühlwassertemeraturfühler? Den am Thermostat habe ich schon ausgewechselt.

Viele Grüße Uli


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - XL-Andi - 21.07.10

ja Uli,das mit den Sicherungen hatte ich auch gemacht nach dem meine Anzeigen im KI auf und ab gingen,bei mir waren es oxidierte TORPEDOS,habe alle getauscht und Ruhe war.Hätte ja sein können.


Grüsse Andreas


Kühlwassertemperatur KI Anzeige Elektrikproblem ?? - R129_nrw - 21.07.10

Hallo Ulrich...

viel Spass dann hier im Forum .... München - eine tolle Stadt!

:bier: