Förderdruck Benzinpumpen -
ClassicDriver - 04.08.20
Moin moin liebe Gemeinde,
kann mit zufällig jemand Sagen, wieviel Benzindruck bei einem SL 500 Motor 067 aus 94 vorn im Rail ankommen müssen? Heute gemessen 3 Bar, was mit wenig erscheint.
mfg
gilbert
Förderdruck Benzinpumpen -
Raggna - 06.08.20
Hallo Gilbert,
da hast Du Recht, das ist zu wenig.
Den genauen Druck habe ich grade nicht auf dem Schirm, aber 5Bar oder mehr, sollten es glaub sein.
Schau mal auf Youtube, dazu gibt es bestimmt was.
Gruß
Th.
Förderdruck Benzinpumpen -
ClassicDriver - 25.08.20
Moin,
entschuldige, dass ich jetzt erst antworte, ich war im Urlaub und medial nicht wirklich angebunden.
Na dann werde ich die zwei Pumpen mal tauschen. Schaden kann es eh nicht, da es noch die originalen sind.
Grüße Gilbert
Raggna schrieb:Hallo Gilbert,
da hast Du Recht, das ist zu wenig.
Den genauen Druck habe ich grade nicht auf dem Schirm, aber 5Bar oder mehr, sollten es glaub sein.
Schau mal auf Youtube, dazu gibt es bestimmt was.
Gruß
Th.
Förderdruck Benzinpumpen - Mathes - 25.08.20
Moin Gilbert,
müssen nicht die Pumpen sein. Ich bin der Meinung das der Druckregler das auch verursachen kann.
VG. Mathias
Förderdruck Benzinpumpen -
ClassicDriver - 25.08.20
Mathes schrieb:Moin Gilbert,
müssen nicht die Pumpen sein. Ich bin der Meinung das der Druckregler das auch verursachen kann.
VG. Mathias
Das war auch mal meine Vermutung. Den Regler habe ich jedoch schon getauscht und der Bezinfilter ist auch neu.
mfg
Förderdruck Benzinpumpen -
spitfire - 26.08.20
Hallo
Der Motor M119 972 mit LH od.ME Einspritzung soll lt.WIS
Kraftstoffdruck von 3,2 - 3,6 bar haben
Haltedruck gr.gleich 2,5 bar nach gr.30 min.
Hoffe das die Info geholfen hat.
Gruß Rainer
Förderdruck Benzinpumpen -
ClassicDriver - 26.08.20
spitfire schrieb:Hallo
Der Motor M119 972 mit LH od.ME Einspritzung soll lt.WIS
Kraftstoffdruck von 3,2 - 3,6 bar haben
Haltedruck gr.gleich 2,5 bar nach gr.30 min.
Hoffe das die Info geholfen hat.
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
danke für die Info. Das sagt zumindest erstmal, dass der Druck von drei Bar zu gering ist. Das bedeutet, die Pumpen fliegen raus. Aber das Fehl von 0.2 Bar erklärt nicht das Ausgehen des Motors. Getauscht werden die dennoch, um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.
mfg
Gilbert
Förderdruck Benzinpumpen - Mathes - 27.08.20
Moin Moin Gilbert,
wenn der Motor ausgeht müßte eigendlich ein Fehler abgespeichert werden. Zb. die üblichen Verdächtigen wie Kurbelwellen oder Nockenwellensensor.Zu wenig Benzindruck würde ruckeln oder Leistungsverlust ergeben.
VG. Mathias
Förderdruck Benzinpumpen -
spitfire - 27.08.20
Hallo Gilbert.
Ist dein Druckmesser denn kalibriert ?
3 oder 3,2 bar ist doch bei den meisten Druckmessern (nicht kalibriert) durchaus in der Fehlertoleranz.
Selbst der Druckregler hat eine Toleranz.
Will sagen : mich würden die von Dir gemessenen - 3bar - nicht dazu bringen die Pumpe zu verdächtigen.
Gruß Rainer
Förderdruck Benzinpumpen -
ClassicDriver - 27.08.20
spitfire schrieb:Hallo Gilbert.
Ist dein Druckmesser denn kalibriert ?
3 oder 3,2 bar ist doch bei den meisten Druckmessern (nicht kalibriert) durchaus in der Fehlertoleranz.
Selbst der Druckregler hat eine Toleranz.
Will sagen : mich würden die von Dir gemessenen - 3bar - nicht dazu bringen die Pumpe zu verdächtigen.
Gruß Rainer
Ob der kalibriert ist kann ich wirklich nicht sagen. Ist schlicht einer neuer von Bosch.
Mir gehen aber langsam die Optionen aus. Der Fehlerspeicher ist komplett leer. Kurbelwellensensor/ Nockenwellensensor/ Benzinpumpen sind schlicht Dinge die ich nach dem Ausschlussprinzip tausche. Wenn ich fahre und oft wenn ich Leistung abfordere ruckelt und bockt er, wie ein Pferd, dass einen abwerfen will und dann geht er einfach aus. Danach stirbt er auch schlicht bei wenig Last, also vom Standgas an angefangen.