300.000Km Scheckheft voll -
129058 - 20.08.17
[FONT=.SF UI Display][FONT=.SFUIDisplay]Ich habe gerade bei meinem SL280 , den ich seit 6 Jahren fahre und mit 240.000 km gekauft habe, den 285.000er Kundendienst machen lassen. Ich fahre etwa 7.500 km im Jahr, so dass ich alle zwei Jahre, wenn der TÜV fällig ist, den Kundendienst in der Werkstatt gleich mitmachen lasse.[/FONT][FONT=.SFUIDisplay][/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Display][FONT=.SFUIDisplay]Nun gibt es leider nur noch einen freien Eintrag bei 300.000 km im Scheckheft. Dann ist es voll und ich kann meine Kundendienste nicht mehr eintragen lassen.[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Display][FONT=.SFUIDisplay]Nun zu meiner Frage: gibt es ein Ergänzungs-Scheckheft für die Kilometerstände oberhalb von 300.000 km? Ich denke, dieses Problem werden viele in diesem Forum haben, oder haben Eure Autos noch nicht so viel gelaufen?[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Display][FONT=.SFUIDisplay]Uwe[/FONT][/FONT]
300.000Km Scheckheft voll -
Bassmann - 20.08.17
Hallo Uwe,
schau mal, was andere so gelaufen haben:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?9087-Wer-ist-der-Kilometerkönig
Da ist Deiner ja gerade erst eingefahren.
Gruss
Chris
300.000Km Scheckheft voll -
Omerta - 20.08.17
Ich schätze mal, dass es kein Scheckheft ab 300k km gibt.
Die Hersteller sind damals ja auch gar nicht von solch einer Laufleistung ausgegagen-
Du wirst da wohl nicht drum rum kommen, dir ein normales Scheckheft zu nehmen, und die Kilometer umzuändern.
Grüße...
300.000Km Scheckheft voll -
bernie - 20.08.17
Alternativ kann man einfach die Rechnungen abheften ...
300.000Km Scheckheft voll -
mfk - 24.08.17
Wusste gar nicht, dass es bei Mercedes noch jemand gibt, der einen R129 warten kann. Ich würde da auf keinen Fall was machen. Wenn schon der Stift mit dem laptop die OBD sucht ...
300.000Km Scheckheft voll -
129058 - 24.08.17
Ich bringe meinen 129er immer in eine kleine Werkstatt. Der Besitzer kennt sich sehr gut mit alten Mercedes aus. Außerdem fährt er selber einen R129. Da ist mein Fahrzeug in guten Händen.
Beim Scheckheft habe ich mir schon gedacht, dass es kein Ergänzungsheft oberhalb von 300.000 km gibt. Ich werde dann einfach, wie von Bernie vorgeschlagen, die Kundendienst-Rechnungen abheften. Ich fand halt auch immer den Aufkleber so toll, der auf den Innenseite der A-Säule klebte und die Fälligkeit des nächsten Kundendienstes ankündigte. Den gibt es dann halt auch nicht mehr.
Grüße
Uwe