Motor bleibt sehr lange warm... -
Theuni1966 - 26.04.14
Hallo,
Hab da mal wieder eine Frage. Nach 2 Sunden Standzeit ist der Motor immer noch ziemlich warm. Ist das normal ?
Gruß
Peter
Motor bleibt sehr lange warm... -
Bassmann - 26.04.14
Hi Peter.
Grosser Motor, viel Wärme.
Bei den aktuellen Aussentemperaturen ist das völlig in Ordnung.
Gruss
Chris
Motor bleibt sehr lange warm... -
Theuni1966 - 26.04.14
Ok. Lerne noch. Der 107er V8 bleibt nicht so lange warm... Ist aber auch mehr Platz im Motorraum
Motor bleibt sehr lange warm... -
Bassmann - 26.04.14
Genau. Der Unterboden ist auch nicht so verkleidet wie beim R 129, da staut sich die Wärme viel besser.
Gruss
Chris :bier:
Motor bleibt sehr lange warm... -
holle - 27.04.14
Bassmann schrieb:Genau. Der Unterboden ist auch nicht so verkleidet wie beim R 129, da staut sich die Wärme viel besser.
Mich hat die 500er Heizleistung am Anfang auch irritiert, nach Ausfahrten stelle ich den immer mit geöffneter Haube in die Garage. Aber vielleicht sollte man irgendo einen kleinen Ventilator nachrüsten? :-)
Motor bleibt sehr lange warm... -
SLR129Fan - 27.04.14
holle schrieb:Mich hat die 500er Heizleistung am Anfang auch irritiert, nach Ausfahrten stelle ich den immer mit geöffneter Haube in die Garage. Aber vielleicht sollte man irgendo einen kleinen Ventilator nachrüsten? :-)
Du kannst damit dann auch Dein Haus heizen ... Fernwärme

agnix: :punk:
Und ja ... auch ein R6 kann ziemlich lange "nachglühen"!
Motor bleibt sehr lange warm... -
Theuni1966 - 27.04.14
Habe Gas ! Aber Garage anwärmen klingt gut 😜👍😁
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Motor bleibt sehr lange warm... -
madmac - 27.04.14
Hab ich mir schon lange gedacht, daß eine Möglichkeit, die Kühlwassertemperatur mit der Hausheizung über einen Wärmetauscher auszutauschen toll wäre. Man könnte auch rückwärts getauscht dem Auto den Kaltstart etwas leichter machen. Und, abgesehen davon, die Sechsender glühen genauso nach. Als ich so ziemlich nonstop durchgefahren bin aus der Gegend von Neapel hatte ich noch stunden nach dem heimkommen das Gefühl unter der Haube den Vesuv mitgenommen zu haben, obwohl die Kühlwassertemperatur bei RO-SL mal höchstens auf 85 Grad geht. Auch die Auspuffanlage, Getriebe und Hinterachse strahlen so viel Wärme ab, daß der in den Staufächern gelagerte Wein eine Zeitlang eher Glühwein war.
Motor bleibt sehr lange warm... -
SL-BB - 27.04.14
Danke für Eure Bestätigungen!
Jetzt weiß ich, dass das normal ist.
@madmac:
Wenn Du eine Lösung für den Wärmeaustausch mit dem Haus hast, sag Bescheid!:daumenh:
Motor bleibt sehr lange warm... -
Theuni1966 - 27.04.14
Kannte das wie gesagt vom 107er überhaupt nicht. Aber nachdem ich gestern bei schönem Wetter von Meerbusch über Trier durch Frankreich in 7 Stunden 550 km bis nach Freiburg gefahren bin und heute weiter über Schaffhausen um den Bodensee herum und dann noch ordentlich durch Tirol über zwei Pässe nach Seefeld gefahren bin hätte ich die Motorhaube auch gerne zum lüften aufgelassen. Sieht nur auf dem Parkplatz vom Hotel echt komisch aus. Aber nun bin ich beruhigt das das normal ist...
Gruß
Peter
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk