R129-Forum
M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm (/thread-21898.html)

Seiten: 1 2 3


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - erazor - 16.04.14

Hi, also den Thread gab es ja hier schon:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=22670

Aber der alte SL hat ja den M119.

Nun bin ich mir nicht sicher ob der 119er schon diese automatische Zündung hat, wo man den Schlüssel nur kurz umdrehen muss, deswegen habe ich nochmal nen neuen Thread gestartet.


Ich habe den MOPF2 mit Motor M113 und eigentlich das gleiche Problem:

Motor startet soweit gut beim ersten max. 2ten Versuch wenn kalt.

Wenn warm startet er mittlerweile erst beim 3/4ten Versuch, dazwischen habe ich den Wagen immer aus gemacht und erstmal in die Stellung 2, wo die Benzinpumpe anspringt stehen lassen. Wenn er länger steht (3-4h) scheint er besser zu starten.

Die Startversuche sind so, dass er kurz andreht, ich ein hochfrequentes Geräusch höre und er gleich wieder aus ist - der Motor startet also eigentlich nicht wirklich.

Batterie ist voll und i.O. (hatte da mal einen Lasttest gemacht). Ebenso ist die Benzinpumpe neu, weil die alte undicht war - das Problem hatte ich allerdings schon weniger schlimm mit der alten Pumpe gehabt.

Mir ist aufgefallen, dass der Unterdruckschlauch der 2 Benzindruckregler porös ist und vermutlich nicht richtig dichtet - kann es denn sein, dass der Motor im Stand mit Benzin voll-süfft und der dadurch nicht richtig anspringt?

Wie erkennt die Automatik eigentlich, dass der Motor jetzt an ist? Wenn er nicht läuft sollte doch der Anlasser weiter gurkeln?


Ich wäre euch für Tips wirklich dankbar, da ich im Moment bissel die Befürchtung habe, dass ich die Kiste nicht mehr anbekomme und dann den ADAC holen muss... (wenn der dann nach 2h erst kommt und der Wagen dann wieder anspringt, mach ich mich auch schön zum Klaus)


Soweit schonmal gute Fahrt ;-)


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - CLK500 - 16.04.14

Hallo Alexander

Habe seit kurzem einen r230 mit m113 und die gleichen Symptome festgestellt.
Wobei die letzten Tage ist er wieder immer beim ersten mal angesprungen.
Ich habe den Kurbelwellensensor im Verdacht und mir deshalb mal einen neuen
bestellt,werde also erst später sagen können obs daran lag.

Liebe grüsse


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - erazor - 16.04.14

hiho,

weist du wo der sitzt und eingebaut ist?


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - CLK500 - 16.04.14

Der Sitzt zwischen Spritzwand und Zylinderkopf fahrerseitig oben,ist mit einem torx aussen 6-kant M6 befestigt.


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - KaeptnNemo - 16.04.14

wie schon per PN gesagt...
Ich bin mit ähnlicher Symptomatik mit deinem Auto ein paar mal mitten auf der Ampel in Pensacola stehen geblieben. Da hat man den KWS gewechselt und dann war wieder alles ok!
Abschleppen 800 Meter 150$, Sensor 35$ Big Grin

Patrick


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - erazor - 17.04.14

Ein Spaß für Groß und Klein, kann es nur mit heißem Motor sein...

Also, nachdem heute bei MB mein neuer Sensor ankam, habe ich diesen gleich bei Betriebstemperatur eingebaut.

Teilenummer MA003 153 2828 / 104eur.

Der Wagen ging danach besser an, aber ich glaube nicht, dass das der Fehler war, da ich immernoch Startprobleme habe. Mal schauen, was die nächsten Tage bringen....


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - CLK500 - 17.04.14

Hallo Alexander

hast Du zufällig vor dem Einbau die Ohmwerte gemessen und verglichen?

eventuell muss der Fehlerspeicher gelöscht werden und das Ding erst initialisiert werden,
denke das das die in der Werkstatt gemacht haben.....
siehe auch hier beitrag #8 http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=10857


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - erazor - 17.04.14

also 720 Ohm hat der alte... den neuen hab ich nicht gemessen.

Fehlerspeicher hatte ich zumindest vorher keinen - werd mir den thread mal durchlesen.


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - erazor - 17.04.14

" Der neue Sensor muß per Diagnosesystem eine "Erstinitialisierung" erhalten." Hm, also mit nem normalen ODB geht das sicher nicht.... werd mal meinen Mercedes Spezi fragen.


M113 startet erst nach mehreren Versuchen wenn warm - CLK500 - 17.04.14

Nockenwellensensor ist wohl auch noch ein Kandidat der zu Startschwierigkeiten führen kann.