R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
kcman_2005 - 22.10.12
Hallo,
ich bin bei euch neu hier.
Meine Name ist Andreas.
Momentan habe ich einen R129 SL 500 Bj94 80tkm
Fahrgestellnummer:WDB1290671F110602.
Ich habe mit dem ein großes Problem.
Das Fahrzeug stand 2Wochen.
Dann beim anstellen war die ASR Lampe an.
Motor hat keine Leistung.
Daraufhin habe ich alle Sicherungen im Sicherungskasten erneuert.
Kontakte gesäubert und mit Kontaktspray eingesetzt.
Batterie war geladen.Habe ich auch probeweise eine neue eingesetzt.
Das hat bis jetzt alles noch nicht geholfen.
Dann habe ich den Fehlerspeicher im ABS ausgelesen.
Dort war folgender Fehler hinterlegt:
Fehlercode 30
CAN-Kommunikation mit Steuergerät elektron. Fahrpedal (EFP) gestört.
Der Fehler kann nicht gelöscht werden.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Kann mir einer helfen??????????
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
kcman_2005 - 22.10.12
Ich hatte noch was vergessen.
Bevor ich den Wagen angstellt habe, hatte ich Federn und Domlager vorne ersetzt.
Der war vom Vorgänger tiefer gelegt worden.
Ích habe die Räder schon wieder runtergenommen.Konnte nicht sehen, ob zb Kabel gerissen ist oder sonst etwas.
Das hat damit doch nichts zu tun oder?
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
Willy™ - 22.10.12
Hallo Andreas...,
wenn ich so überlege und dein Post so lese weiß ich vielleicht weiter.... es erinnert mich an einen SL500 ähnlichem Baujahr.... mit ähnlichem Fehlerbild und auch Fehlercode...
Das könnte ein kleiner Gau sein.....das war bei dem anderen SL Damals die Drosselklappe..... so ca. 1.400 € inkl. MwSt ohne Einbau .
Ich wünsche es dir nicht aber jetzt holst du noch deine ordentliche
Vorstellung zu deiner Person nach und dann wird da ein Schuh drauß....
Greetz...Willy:drive:
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
pc-lude - 22.10.12
kcman_2005 schrieb:Hallo,
ich bin bei euch neu hier.
Meine Name ist Andreas.
Momentan habe ich einen R129 SL 500 Bj94 80tkm
Fahrgestellnummer:WDB1290671F110602.
Ich habe mit dem ein großes Problem.
Das Fahrzeug stand 2Wochen.
Dann beim anstellen war die ASR Lampe an.
Motor hat keine Leistung.
Daraufhin habe ich alle Sicherungen im Sicherungskasten erneuert.
Kontakte gesäubert und mit Kontaktspray eingesetzt.
Batterie war geladen.Habe ich auch probeweise eine neue eingesetzt.
Das hat bis jetzt alles noch nicht geholfen.
Dann habe ich den Fehlerspeicher im ABS ausgelesen.
Dort war folgender Fehler hinterlegt:
Fehlercode 30
CAN-Kommunikation mit Steuergerät elektron. Fahrpedal (EFP) gestört.
Der Fehler kann nicht gelöscht werden.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Kann mir einer helfen??????????
Hallo Andreas
Da die Karre 2 Wochen stand, liegt der 1. Verdacht bei der Sicherung Überspannschutz im Steuergerätekasten.
Wenn`s die nicht ist, könnte es, wie Willy schreibt, kompliziert und teuer werden.
:bier:
Ps. Kopier deinen Vorstellungsteil, und füg ihn unter "Mitglieder stellen sich vor" wieder ein.
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
deifilos - 22.10.12
...soviel liebe unter den menschen...:engel:
lg
ika
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
kcman_2005 - 23.10.12
ich habe die 4xSicherungen und den Bremslichtschalter erneuert.
das hat auch nichts gebracht.
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
pc-lude - 23.10.12
Hi Andreas
Bevor du dich
HIER durchackerst, würde ich die Sicherungen erneuern, den Lenkwinkelsensor aktivieren, indem du das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehst, und die Drehzahlgeber li. und re. reinigen bzw. prüfen. Evtl. war da was bei deiner Domlageraktion.
:bier:
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
kcman_2005 - 12.11.12
Nach langem prüfen bin ich darauf gekommen dass die Drosselklappe defekt ist.
Bei Mercedes soll die über 1000€ kosten.
Hat irgendjemand eine gebrauchte Drosselklappe?
Hier ist die Nummer von der Drosselklappe:0001415225.
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
Willy™ - 12.11.12
Hallo Andreas...,
Tipp: Spar nicht am falschen Ende!
Kauf die Klappe neu.... Gebraucht weißte nie was du da bekommst und die Freude währt dann unter Umständen nicht sehr lang.Bei einer neuen Drosselklappe hingegen mind. 2 Jahre.
Greetz...Willy:drive:
R129 500 ASR leuchtet dauerhaft -
Seppi - 12.11.12
Hi,
Andreas,
Die Kabelîsolierungen in der Drosselklappe sind mit MKB Isolierungen ziemlich verwand ich würde wenn zeit lust und die Kiste in der Garage steht mal BB Reman versuchen.
Sonst saure Apfel über Bad Tölz beziehen und beim MKB sehr vorsichtig sein.
sebbel grüsst