R129-Forum
Nachwuchs in der Garage - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: Mitglieder (https://www.r129-forum.de/forum-5.html)
+--- Forum: Mitglieder stellen sich vor (https://www.r129-forum.de/forum-22.html)
+--- Thema: Nachwuchs in der Garage (/thread-16326.html)

Seiten: 1 2


Nachwuchs in der Garage - harbus - 13.10.12

Hallo zusammen,

wollte Euch ( wenn es interessiert) mal meinen Neuerwerb vorstellen. :cheesy:
Nachdem ich ja schon einen 500 SL EZ 1991 in Blauschwarz mit Leder Cremebeige habe, und an diesem Auto obwohl erst original 85 TKM ständig wieder mal was neues defekt ist war ich auf der Suche nach einem R 230.
Da ich ein absoluter "Blau" Fan bin und es nicht wirklich was passendes gefunden habe, habe ich mir jetzt noch einen R 129 zugelegt.
Es ist ein Mopf letzte Serie Bj 11/98 mit Designo Ausstattung. Farbe, Leder und Wurzelholz alles ist blau. Außerdem hat er ein Panorama Glasdach. :wiegeil:
Gefunden habe ich Ihn im sonnigen Spanien ( Marbella) als ich dort letzte Woche in Urlaub war.
Er hat die Heimreise (2500 KM) :drive: problemlos überstanden, kein Wunder bei einem Auto mit erst 100 TKM. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen einem 1991 und einem 7 Jahre später gebauten SL.

Liebe Grüße aus Frankfurt

HArald


Nachwuchs in der Garage - Harrie - 13.10.12

Hallo Harald,

schaut gut aus, viel Spaß damit.


Nachwuchs in der Garage - jochen - 13.10.12

Hallo Harald,

beschreibe doch bitte mal den Unterschied in groben Zügen. Würde mich interessieren.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:


Nachwuchs in der Garage - smithe - 13.10.12

Hallo Harald

Gratuliere zum Neuerwerb. Bin auch schon auf dein Ausführungen zu den Unterschieden alt vs. neu gespannt. Aber mehr noch: Wo bleiben die Bilder von deinem speziellen blauen Interieur? :frage:


Nachwuchs in der Garage - karsten320sl - 13.10.12

smithe schrieb:Hallo Harald

Gratuliere zum Neuerwerb. Bin auch schon auf dein Ausführungen zu den Unterschieden alt vs. neu gespannt. Aber mehr noch: Wo bleiben die Bilder von deinem speziellen blauen Interieur? :frage:

Würde mich auch interressieren, die spezielle blaue Ausstattung .....
der auch "blaue Ausstattung" fahrende
:pfeif: KARSTEN


Nachwuchs in der Garage - deifilos - 14.10.12

hi,ja bin auch gespannt ...
lg
ikaBig Grin


Nachwuchs in der Garage - Monzaman500SL - 14.10.12

..tief duckt sich das gefährliche, schwarze Raubtier auf den Asphalt...Sad


Nachwuchs in der Garage - Fox 1 - 14.10.12

Hallo Harald,

schönes Wägelchen aber die anderen in deinem Album sind auch nicht schlecht:echt:

Gruß Guido


Nachwuchs in der Garage - The Boss - 14.10.12

Gratulation! Darf man fragen was man dafür im sonnigen Spanien so an Kohle hinblättert?


Nachwuchs in der Garage - harbus - 14.10.12

Hallo zusammen,

habe heute ein paar Bilder gemacht.
Leider regnet es hier...:traurig:.

Demnächst ist erst einmal gründliches reinigen angesagt.
Vielleicht wird das Wetter ja auch noch mal besser.
Goldener Oktober oder so?Undecided

Genau die Unterschiede hätte ich jetzt beinahe ja fast vergessen.

Anmerkung:

Alles was ich beschreibe ist mein rein subjektives Empfinden, es gibt sicher immer Freunde der 1. Serie oder aber auch den jeweils einzelnen Mopf's.
(War ich ja auch bisher weil ich keinen direkten Vergleich hatte).

Grundsätzlich fühlt sich der Motor elastischer an obwohl nur 306 anstatt 326 PS.
Fakt ist aber er verbraucht deutlich weniger, habe auf 2500 KM von Malaga nach Frankfurt im Schnitt laut Bordcomputer 10,2 Liter verbraucht und konnte mit einer Tankfüllung fast 800 Km weit fahren.
Das ist kein Witz, ich habe spasshalber alles mitgeschrieben.
Der 91 er braucht da locker mindestestens mal 12-13 Liter wenn es reicht. Der Motor klingt irgendwie sehr viel kerniger (Soundtuning?) und im Fahrzeug deutlich leiser.
Gerade bei langen Strecken ist dies wirklich sehr angenehm. Das Fahrwerk wirkt ebenfalls Straffer obwohl mein 91 sogar ADS hat.
Der Sitzkomfort ist gefühlt ebenfalls erheblich besser, vielleicht liegt es auch nur an den orthopätischen Sitzen die der 91er leider nicht hat.
Die Lautsprecheranlage klingt auch fülliger obwohl kein Bose (Kindersitze) verbaut ist.
Auch die Automatik ist wohl deutlich verbessert gegenüber dem 91er SL.
Alles in allem ist mein Eindruck jedenfalls der neuerer SL ist auch die deutlich bessere Wahl.
Was ich fast vergessen hätte ist die Funktion der EFH die bei jedem Tür auf und zu sperren kurz nach unten/oben gehen.
Dies ist wirklich eine deutliche Verbesserung die Windgeräusche sind hörbar geringer.

Trotzdem Hauptsache SL und alles wird gut...

L.G

Harald