viel hilft viel...papalapap -
poldi - 04.06.11
Hallo Leute,
ich weiß zwar nicht was Ihr für Erfahrungen gemacht habt, aber hier meine:
Im Zuge der E10 Schei.. habe ich als die SL's wieder aktiviert wurden (Saison 5/10 ) natürlich erst mal das billige Super aus dem letzten Jahr vom Tank in den Auspuff umgepumpt.
Und dann... hab ich gedacht, tu den SL's was Gutes - und weil der Preis der Gleiche war, rein mit dem Super Plus...:daumenh:
Ich hab das mit dem 500er erst nicht so gemerkt, aber das Frauchen ist irgendwann unamüsiert an mich herangetreten und behauptet doch glatt, der 300er springt "sauschlecht" an - na ja, Frau halt
Und dann, meiner auch :grrr: Nicht nur, daß der 300er auf einmal 14 Liter gesoffen hat, auch der 500er hat sich auf einmal 3 Liter mehr genemigt :frage:.
Na Ja, vielleicht liegt es an der Frau, am rechten Fuß oder an den Autos....
Lange Rede, kurzer Sinn - in beiden ist wieder Super ohne Plus und die "Probleme" haben sich in Luft aufgelöst :clap:
Fazit: Viel hilft viel ist nicht immer das beste...
lg poldi
viel hilft viel...papalapap -
jochen - 04.06.11
Hallo Poldi,
danke für die aufschlussreiche Darstellung!!:danke:
Da kann man(n) sich die teure Sprit-Variante gleich mal sparen.
Habe übrigens bei unserer
BAMMMBERCH-Tour im Schnitt genau 13 Ltr. gebraucht ("normales" Super!!!). Das finde ich für den 500ter angesichts des Innenstadt-stop-and-go prima:daumenh:!
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
viel hilft viel...papalapap -
poldi - 04.06.11
Hallo Joachim,
haben gestern einen kleinen Trip nach Heidelberg (220 km) unternommen (nur Käffer, Tempomat und Ruhe).... unter 10 Liter.....:cheesy:
lg poldi
viel hilft viel...papalapap -
jochen - 04.06.11
HI Poldi
Sehe gerade dass wir zwei die einzigen "Mohikaner" sind die noch aktiv im Netz sind!!!
Ich wünsche eine gute Nacht und schicke Dir morgen ein paar Bilder.
Liebe Grüße Jochen:liebe2:
viel hilft viel...papalapap -
Bassmann - 04.06.11
Hi Poldi,
kann es sein, dass Du möglicherweise E10 statt Super plus getankt hast:w00t:?
Ich kenne die von Dir beschriebenen Probleme mit Mehrverbrauch, schlechterer Leistung und unwilligem Startverhalten absolut nicht. Ganz im Gegenteil; je mehr Oktan, umso besser läuft er (kann natürlich auch Einbildung sein). Fakt ist bei mir, mit Shell Optimax bin ich immer verbrauchsgünstiger unterwegs als mit Super. Keinesfalls habe ich einen Mehrverbrauch von 3 Litern auf 100 km.
Gruss
-Chris-
viel hilft viel...papalapap -
Driver - 04.06.11
Hallo
Ich tanke normalerweise bei Jet (nicht weil ich markentreu bin oder Wernerfan)
die liegt halt günstig.
Da E10 billiger als Super Plus und Super genausoteuer wie superplus wird fröhlich gemischt. Halb e10 halb Super Plus und fertsch.
Mit der Mische braucht mein Jagdlude soviel wie früher.
Etwas aufwendiger aber zumindest für mich ok. Wenn Super wieder billiger wie Super plus ist wird wieder nur Super getankt (gibts hier schon langsam wieder an einigen Tankstellen.)
mfg
Peter
viel hilft viel...papalapap -
poldi - 05.06.11
Bassmann schrieb:Hi Poldi,
kann es sein, dass Du möglicherweise E10 statt Super plus getankt hast:w00t:?....
Gruss
-Chris-
Moin Chris,
es stand zumindest Super Plus auf der Zapfsäule drauf....:confused:
lg poldi
viel hilft viel...papalapap -
SL129 - 05.06.11
Bassmann schrieb:Hi Poldi,
kann es sein, dass Du möglicherweise E10 statt Super plus getankt hast:w00t:?
Ich kenne die von Dir beschriebenen Probleme mit Mehrverbrauch, schlechterer Leistung und unwilligem Startverhalten absolut nicht. Ganz im Gegenteil; je mehr Oktan, umso besser läuft er (kann natürlich auch Einbildung sein). Fakt ist bei mir, mit Shell Optimax bin ich immer verbrauchsgünstiger unterwegs als mit Super. Keinesfalls habe ich einen Mehrverbrauch von 3 Litern auf 100 km.
Gruss
-Chris-
Hallo Chris!
Ja, kann ich genauso bestätigen...! Eher weniger Verbrauch als mehr, und schon gar keine 3 Liter! :verdaechtig:
viel hilft viel...papalapap -
1stein97 - 05.06.11
Hallo zusammen,
habe auch festgestellt, das unterschiedliche Tankstellen auch unterschiedliche Kilometerleistungen zur Folge hatten. Außerdem hatte ich bei Jet schon mal das Problem, das in meinen 80 Ltr. Tank, der aber noch zu 1/4 gefüllt war 78 Ltr. gingen :confused::confused::confused:. Auf die schnelle konnte ich das was vor dem Tanken noch drin war nicht beweisen und die lapidare Antwort des Chef´s lautete nur: Schaun Sie mal, die sind alle bis 2012 geeicht. Ok, Eichamt anrufen am Sonntag war nicht so mein Ding, und am Montag hatte ich ganze schon wieder vergessen. (habe mir allerdings die Säule gemerkt und dort nie mehr getankt)
Außerdem habe ich festgestellt, das der billigere Sprit aus Luxemburg mehr Kilometer bringt als der Sprit in Deitschland.
Liebe Grüße
KLausi
viel hilft viel...papalapap -
poldi - 20.10.11
Dieses Rätsel ist gelöst :clap:
Habe diese Woche mit einem Kompetentem Herrn das Problem besprochen - und der sagt - ja natürlich braucht der mehr :eek:
Also folgendes kam dabei raus:
Zumindest im Vormops kennen/können die Klopfsensoren keinen Kraftstoff der mehr als 95 Oktan hat - weil es den "besseren" da noch nicht gab. An das MSG werden dann Werte geliefert, mit denen es nix anfangen kann und das MSG geht dann einfach mal von der
schlechtesten Qualität aus die es kennt - normal Bleifrei... und darauf wird eingestellt...:wimmer:
Also, nix viel hilft viel...poldi