Motor neu abdichten - heikoag630 - 24.08.10
XL-Andi schrieb:Kolbenringe und Lager bleiben so wie sie sind,keine einzige Riefe in den Zylindern-sieht wirklich aus wie Neu.
Hallo
Macht aber keinen Sinn wenn ihr einmal den Motor aufgemacht habt...:verdaechtig:
Wenn du Pech hast ist das blaue Qualmen aus dem Auspuff immer noch nicht verschwunden.
Heiko
Motor neu abdichten -
XL-Andi - 25.08.10
Ja Chris,ich bin gespannt . Muss alles erst wieder ein wenig eingefahren werden,dann bin ich mir sicher das alles noch besser als vorher ist(auch Psychologisch).Ich hoffe das ich mein ESELCHEN heute noch bekomme.
Heiko,wenn du das einmal erlebt hast,das heisst von vorne bis hinten dabei warst dann siehst du das locker,einen ruhigen und besonnenen Schrauber vorausgesetzt.Kann viele verstehen die sagen das so eine OP zu teuer ist,ich weiss aber warum, kann aber auch den Montuer verstehen der alles in sehr vielen std.erledigen muss ohne dabei nur einen FEHLER machen zu dürfen-SONNST IST TRÜMMERHAUFEN ANGESAGT BEIM STARTEN !!!
Andreas
Motor neu abdichten -
XL-Andi - 25.08.10
Heiko,du bist aber ein Pessimist.

Kolbenringe und die Zylinderwände sind 1A,daher kann kein blauer Qualm kommen,das ist sicher.Das haben wir auch evtl.vermutet das ich einen Fresser im 5.Zylinder habe,wegen dem Kompressionsverlust.
Der blaue Qualm kam 99%ig vom 5.Zylinder,da hangen die Ventile(Schmodder).Vor der OP haben wir die Kammern abgedrückt und den Fehler geortet,erst dann haben wir uns für den Totaleingriff entschieden.Der 5. Zylinder hatte 2 Bar Abweichung zu den anderen 7

.Einen angeblichen gemachten Motor aus der Bucht hat z.B.99 %ig auch keine neuen Lager und Kolbenringe verbaut,wenn du nicht dabei bist kannst du garnichts machen(beweisen).So ein gemachter Motor hat nicht mehr gemacht wie meiner,5000 Euro bist du los im Austausch für einen 0815 gemachten angeblich totalüberholten Motor,glaube mir.Du bekommst ein jahr Garantie und Ende.Das Privileg von vorne bis hinten dabei zu sein ist bdie absolute Ausnahme und nicht vorgesehen,würde niemand machen mit einem Kunden.:echt:
Andreas
Motor neu abdichten -
Braunbär - 25.08.10
Moin Andy
Denke mal das dein Monteur recht hat die Kolbenringe nicht zu erneuern.
Macht eigentlich auch nur sinn wenn du alle lager erneuert hättest. Durch neue Kolbenringe erhöht sich auch die Kompression und das wäre warscheinlich ungesund für die alten lager.
Motor neu abdichten -
XL-Andi - 25.08.10
:kaf:ob sich durch neue Kolbenringe die Kompression erhöht ist unwarscheinlich wenn alle Zylinder keine Schäden aufweisen,Ringe werden ja nicht so einfach undicht und halten in der Regel locker eine halbe Million km durch ohne Mühe.Das wichtigste beim öffnen des Motors war es festzustellen,das die Zylinder ebend nichts an Riefen aufweisen,dann hätten wir alles gemacht.Die Nockenwellen sehen aus wie neu,nichts ist eingelaufen.Das spricht dafür das in der ganzen Laufzeit von 200 000 km keiner nur einmal kurz mit zuwenig Öl gefahren ist,oder im Kalten Zustand den Wagen hochgescheucht hat,das hat noch nichtmals was mit der Qualität des Öles zu tun welches verfüllt wird,wichtig ist einfach das in dem einem Leben des Motors nicht einmal mit zu wenig gefahren wird,das ist der Anfang eines schleichenden Todes welches der Eigner selber nicht nachvolziehen kann !!!
Andreas
Motor neu abdichten - heikoag630 - 25.08.10
XL-Andi schrieb:Heiko,wenn du das einmal erlebt hast,das heisst von vorne bis hinten dabei warst dann siehst du das locker,einen ruhigen und besonnenen Schrauber vorausgesetzt....
Brauchst du mir nicht zu erzählen. Ich überhole regemäßig selber Motoren, deswegen poche ich ja so auf die Kolbenringe. Meiner Meinung nach war es pure Faulheit das ihr die Ölwanne nicht abgeschraubt habt und die Kolben gezogen habt. Vieleicht hat dein Schlosser auch Angst davor gehabt weil er es noch nie gemacht hat!? Das was du hier gepostet hast, ist nur die halbe Arbeit und die hättet ihr euch schenken können. Finanziell wären vieleicht nochmal 300€ auf dich zugekommen.
Wenn die Zylinderköpfe schon unten sind, wäre das eine Pflichtaufgabe gewesen die Kolben zu ziehen, gerade bei dem Hintergrung des Ölverbrauchs. Die alte Steuerkette ist ja auch drinne geblieben und der Kettenkasten wurde auch nicht komplett geöffnet und wieder abgedichtet. Die Gleitschienen die dahinter liegen habt ihr auch nicht gewechselt!??
Das die Kolbenringe im Laufe der Zeit verschleißen und anfagen Öl zu pumpen, dass weis dein Schlosser? Die Kolbenringe sind Rechteckig und werden mit zunehmenden Verschleiß Trapezförmig und pumpen Öl. Das erkennt man nicht an Riefen in der Laufbuchse! Selbst wenn der Chromring gebrochen ist muss es nicht zwangsläufig Riefen in der Laufbuchse geben.
Wenn man es schon macht, macht man es ordentlich.
Heiko
Motor neu abdichten -
Aladin - 25.08.10
...überholen ist ein altmodisches Wort, merke ich gerade, gut ich gebe zu, ich bin altmodisch. Revision sagt man da ja heute zu, egal, auf jeden Fall sind das zwei paar Schuhe, Zylinderkopf überholen, Motor überholen.
Eine Motor Überholung wäre, Laufbuchsen wechseln, oder Zylinder schleifen, honen, Kolben mit Übermaß, Kolbenringe erneuern, Pleullager, Kurbelwellenlager erneuern. Das ist aber doch alles nicht nötig, bei einem Motor, der gerade erst mal eingelaufen ist und seine volle Leistung hat. 200.000 Kilometer sind bei einem Motor der locker 400.000-500.000 Kilometer schafft, doch noch nicht viel, wenn die Kompression in Ordnung ist und kein Lager klackert, muss man da nichts machen und ein Mechaniker, der Ahnung hat, findet in 5 Minuten heraus, warum der Zylinder Nr.5 weniger Kompression hat, als die anderen Zylinder. Einen Spritzer Öl durch die Kerzenbohrung auf den Kolben und schon weiss er doch, ob es am Zylinder/Kolben oder am Kopf an den Ventilen liegt.
Was ich aber nicht verstehe, warum habt ihr die Gleitschienen, Steuerkettenspanner u.s.w. nicht erneuert, wenn ihr doch gerade mal dabei seit. Waren die noch in Ordnung nach Sichtprüfung? Steuerkette muss nicht unbedingt, wenn die noch in OK ist. Frag mal Deinen Mechaniker Andi, das interessiert mich. Die Laufleistung ist wohl auch nicht das Problem bei den Gleitschienen, sondern das Alter, der Kunststoff wird spröde im laufe der Jahre und wenn der Steuerkettenspanner beim starten noch nicht korrekt seinen Dienst verrichtet und die Steuerkette "schlägt", kann der Kunststoff zerbröseln. Eingelaufene Gleitschienen hätte Dein Mechaniker ja sofort erkannt. Ich war da selber noch nicht dran, sondern habe nur davon gelesen.
Motor neu abdichten -
XL-Andi - 25.08.10
Heiko,
kannst du ja alles machen wenn du willst bei deinem Auto,mir reicht das völlig aus.Immerhin habe ich wieder einen gemachten 500er,ich freu mich schon drauf.
Detlef-Die Steuerkette ist ein Jahr alt und die Schinen und alles was dazu gehört-ist doch normal das sowas gemacht werden sollte.Laufbuchsen waren Top,Kopf brauchte nicht geplant werden ! Nockenwellenlager sind auch neue drin gekommen,das muss reichen-Aufwand genug.
...aber wie schon beschrieben,wir wissen schon was wir machen,wir könnten noch vieles machen aber der Nutzen sollte beachtet werden bei meinen Verschleiss an Autos

So eine Arbeit ist nicht für jeden Geldbeutel,auch nicht für meinen(ist nicht nur ein Freundschaftdienst für LULLU).Aber eines ist gewiss,wer nicht dabei sein darf bei der Demontage und der Montage hat keine Gewissheit was wirklich gemacht wurde,ist wie bei den Getriebespezis-kapputteTeile auswechseln und mehr nicht-ein Jahr Garantie und Ende.
Andreas
Motor neu abdichten -
Aladin - 25.08.10
XL-Andi schrieb:Detlef-Die Steuerkette ist ein Jahr alt und die Schinen und alles was dazu gehört-ist doch normal das sowas gemacht werden sollte.Laufbuchsen waren Top,Kopf brauchte nicht geplant werden ! Nockenwellenlager sind auch neue drin gekommen,das muss reichen-Aufwand genug.
Andreas
Alles klar, hätte mich auch gewundert.
Motor neu abdichten -
XL-Andi - 26.08.10
:drool:habe den Wagen heute erste mal gefahren und bin begeistert,läuft wesentlich ruhiger und das Gefühl einen schönen gemachten Motor zu haben beruhigt ungemein.Kann ich nur empfehlen dabei zu sein wenn sowas zerlegt und wieder zusammengebaut wird:liebe2::liebe2:
Morgen stelle ich die Bilder ein vom kompletten Motor-sieht Geil aus,hatte fast ein Ständer bekommen als ich heute alles gereingt habe und die Bilder gemacht habe:wiegeil:
Andreas aus Dattel grüsst schön:drive: