R129-Forum
Zündkerzen Frage... - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Zündkerzen Frage... (/thread-1555.html)

Seiten: 1 2


Zündkerzen Frage... - WildR129 - 16.01.09

Also, hab die BRISK Zündkerzen bekommen und dazu auch die LS...

Sehr gut verpackt und nochmal extra gesichert durch eine Schutzhülle an der Zündkerze kamen sie an.
Dann gleich mal reingeschraubt bei kaltem Motor!!...
Dann mal angeschmissen meinen SL, hat natürlich ein bisschen gedauert bis er ansprang, da die Zündkerzen ja neu sind.
Nach dem anspringen, lief er dann echt sau gut!
Das Gas nimmt er deutlich besser an...also ich werd dann mal ne weile mit den Zündkerzen fahren.
Ich sag bescheid, was sich auf längere Zeit tut Smile
Aber jetzt läuft mein "Liebling" wieder schön ruhig:liebe2:


Zündkerzen Frage... - wrb40 - 16.01.09

WildR129 schrieb:hat natürlich ein bisschen gedauert bis er ansprang, da die Zündkerzen ja neu sind.

wie wird das dann wenn die Kerzen "alt" sind??

Gruß Willy


Zündkerzen Frage... - WildR129 - 17.01.09

naja, die Kerzen kann man leider nur 10.000 bis 12.000km fahren.
Aber wegen dem anspringen meine ich:
Es war ja noch kein sprit auf den Kerzen deswegen zwei drei Umdrehungen mehr beim anlassen.
Heute habe ich meinen SL mal wieder angemacht und siehe da,... springt sofort an Smile.
Wie gesagt ich schreibe dann auch, wie die Zündkerzen sich verhalten wenn sie älter sind.
Gruß Andreas :clap:


Zündkerzen Frage... - wrb40 - 17.01.09

Wills mal so sagen, mit "falschen" oder "schlechten" Kerzen kann einiges an Schaden im Brennraum angerichtet werden. Im Extremfall reicht die Bandbreite bis zum kapitalen Motorschaden.
Von daher greife ich bei Zündkerzen grundsätzlich zu bekannten bzw. bewährtem Material.
Gruß Willy


Zündkerzen Frage... - KaeptnNemo - 17.01.09

ich muss mich schon etwas wundern...
Vielleicht liegt es daran, dass meine Diplomarbeit im Bereich Kennfeldoptimierung lief, aber die gerade geschilderte Form der aktiven Geldvernichtung bringt mich schon zum Schmunzeln...


Zündkerzen Frage... - Seppi - 17.01.09

Hi,

Andl,


Persönlich Zündkerzen sage ich bei Vormopf,Mopf 1 alle 2 Jahre oder 30000 km.

Mopf 2 alle 60000 km oder 3 Jahre.

Die normale Intervale sind höher aber muss nicht sein.
(ich habe auch Zk. bei M113-Motor mit über 100 Tkm raus getan Langstreckenfahrzeug sahen noch gut aus,aber sowas von Fest ! ! !)

Wichtig ist das kurzstrecken nicht oft vorkommen wenn dann auch mal Richtig freifahren wenn alles schön warm auf bahn freiblasen Drehzahlen über 4000 Umdrehungen sehen.

+++Es muss nicht höchster Gang oder Endgeschwindigkeit sein+++

Vorsicht es sollte alles vorher kontrolliert werden Öl,Wasser usw.


Am ende wird man mit einem schönen Auspuff Sound belohnt.



grüsse :cheesy: :cheesy: :cheesy: