Driver schrieb:Die Wahrheit ist eigentlich unglaublich ..
Nun schon im "alten Super " war bis 5 % erlaubt .
Wo ist da die Wahrheit unglaublich, versteh ich nicht ganz?
Driver schrieb:…meistens war da aber nix drin , bis auf Jxx und anderen billig Tanken…
Weil auch die von Dir aufgeführten Tankstellenbetreiber Ihre eigenen Raffinerien betreiben und dort Ihre eigene Plörre herstellen. So ein Schmarrn!!
Driver schrieb:und was ist mit E 10 ? nun es darf bis 10 % enthalten sein , (muss aber nicht )
Muß aber doch, ist gesetzlich so Vorgeschrieben.
Driver schrieb:….alles nur Geld mache damit die Dummen auf Super Plus wechseln.
Auch da hab ich ne andere Sichtweise. Grundsätzlich ist die Umstellung auf Renewable Energies Fuel zu begrüßen. In anderen Märkten gibt es bereits 100% Alkohol-Fuel und das fast ausschließlich (siehe Brasilien).
Und das sich durch die Einführung einer vom Gesetzgeber vorgeschrieben neuen Sorte nicht automatisch die Tanks im Boden der Tankstelle vervielfachen, sollte eigentlich klar sein.
Wenn E10 verkauft werden muß (und der Gesetzgeber prüft das) muß leider eine andere Sorte weichen. So einfach ist das.
Driver schrieb:ABER ...
wir haben ein Problem , wird die Brühe getankt und leergefahren ist das kein Thema , aber für die Kurzzeit Fahrer .. steht die Plörre länger kann es zu korrosion kommen.
Also vor dem Winter Super Plus ,sonst die E10 Plörre (die es in anderen E U Staaten schon länger gibt )
Das typische "Standheizungsproblem" hat den genau selbigen Grund.
Nur steht da die Anlage im Sommer statt im Winter Die auswirkung ist identisch
..
Ja da hast Du recht, manche haben ein Problem, manche aber auch nicht.
Und Probleme kann man lösen, jeder auf seine Weise.
Wir werden den Lauf der Dinge nicht aufhalten, unsere Enkel werden Elektroautos fahren, was glaubst Du werden die später im Elektro-SL-Forum diskutieren?