Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Hallo,
der hintere Stossfänger steht bei meinem SL oben etwas ab. Ich hoffe, man kann das auf dem Foto einigermaßen gut erkennen. Die weisse Linie ist durch den Bogen, den die Stoßstange hier macht, gut sichtbar und verschwindet dann rechts und links zum Ende hin. Das ist doch nicht normal?? Meinten auch die DB-Spezialisten und haben den gesamten Stossfänger heute abmontiert, um die irgendwie schadhafte Befestigung im mittleren Bereich zu erneuern .
War aber nix - da ist im oberen Bereich des Stossfängers gar keine gesonderte Befestigung. Alle anderen Teile sind i.O.
Ein "Bumms" ist ausgeschlossen und man meint, dass die Stossstange sich verzogen haben könnte??? Ein guter Lackierer könne das evtl. mittels Erwärmung wieder zurecht biegen.
hats schonmal wer gehabt??
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Reinhard.
Das ist nach meinen Infos normal. Beim Mopf wurde 2 Schrauben "weggespart".
Gruss
Chris
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Erstmal Danke an Chris. Meine Sorge war zunächst auch, dass ich die Stoßstange verlieren könnte - ist aber lt. DB unbegründet.
Vielleicht meldet sich mal der eine oder andere Mopf-1-Fahrer.
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 100
Themen: 10
Registriert seit: 27.08.2011
Hallo Reinhard,
war bei mir das selbe.
Nur bei meinem ist sie etwas runter gehangen , als ob jemand drauf gestanden
wäre.
Absolut null Unfall oder sonstig beschädigt worden!
Mein Schrauber hat es einigermasen ausgleichen können ,frag aber nicht wie:confused:
Schau in mein Album , man sieht kaum noch was.
Gruß Klaus

tlov:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Schreib mal dem Jörg (JCCS) eine PN.
Gleicher Mopf, gleiches Problem.
Gruss
Chris :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Hallo,
ich vermute, dass dir jemand draufgefahren ist, evtl. beim Ausparken. Bei meinem SL habe ich genau das gleiche Problem, seit ich beim Ausparken mal ganz leicht -keine Kratzer oder Dellen- an eine Metallstange gefahren bin. Als ich bei einem Karosseriebetrieb war, hat man mir gesagt, dass zwei Schrauben in der Mitte fehlen würden, die evtl. durch den leichten Aufprall abgefallen sind. Ich hatte zwar Zweifel, dass bei einem so leichten Stoß Schrauben zu Bruch gehen können, entschied mich dann aber für die Reparatur. Als ich das Auto abgeholt habe, sagte man mir, dass es bei diesem Modell keine Schrauben in der Mitte gibt, sondern nur links und rechts auf der Seite. Die Stoßstange hat sich durch den leichten Aufprall ein bisschen verformt, deshalb kommt sie in der Mitte etwas raus. Laut dem Karosseriebetrieb könnte ich eine neue Stoßstange kaufen, oder nachträglich versuchen die Stoßstange mit zwei Schrauben in der Mitte zu fixieren. Ich habe mich dafür entschieden, alles so zu lassen wie es ist. Immerhin habe ich nur 50 Euro für die "Reparatur" bezahlt. Durch das Abmontieren und die erneute Montage, ist die Stoßstange auch wieder ein bisschen gerader geworden. Ich vermute, dass die Schrauben links und rechts evtl. anders angezogen wurden als vorher. Mein SL ist Baujahr 1998, aber noch ein Mopf 1.
Gruß
Lars
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Also der Reparaturversuch hat bei DB nix gekostet. Haben uns auch gemeinsam die Explosionszeichnung angesehen - da fehlt wirklich nichts.
Hier nochmal 2 Fotos aus anderer Perspektive
Sieht wirklich etwas seltsam aus.
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Wie gesagt, sieht bei mir seit meinem kleinen Unfall genauso aus. Deshalb vermute ich, dass dir jemand leicht draufgefahren ist. Bei mir sieht man auch keinen einzigen Kratzer, aber die Berührung hat offensichtlich ausgereicht, die Plastikstoßstange zu verformen.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Nein, ihm ist keiner draufgefahren..... das gehört so...
230.475
129.063
Beiträge: 323
Themen: 7
Registriert seit: 31.05.2010
Hallo Reinhard,
das scheint eine Materialermüdung in dem Stossfänger zu sein. Meiner hat es auch. Fing bei 12-13 Jahren an. Nun ist er 18 und hat es immer noch.
Definitiv kein Unfall oder Parkrempler.
Stoßfänger war im Januar wegen Mike-Sander-Kur abmontiert. Nun ist der weiße Blitzer etwas schmaler aber dafür in der Breite mehr sichtbar.
Es wurde beim Mopf eine Halterung weggespart, die den Fänger mehr auf Spannung hielt.
Bei Gelegenheit abmontieren und den Blitzer überlackieren - und gut ist.:pfeif:
So will ich es jedenfalls machen.
LG Volker
Gruß
Volker
Alle sagten: "Das geht nicht."
Dann kam einer, der wusste das nicht,
und hat es gemacht.