Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheinwerfer kleben
#21

Ich habe für so etwas eine Teilkasko ohne SB! Tongue

Zum Freundlichen fahren, 2 neue Nebelscheinwerfer einbauen lassen (da die alten ja beide im Glas einen Sprung hatten) und die Rechnung einreichen.

Ich fange doch nicht an, da irgendwelche Teile in die Spülmaschine zu tun und anschließend nachzulackieren :hihi:

:bier:

Gruß

Matthias

Beste Grüße

Matthias
Zitieren
#22

Hallo,

miles schrieb:Ich fange doch nicht an, da irgendwelche Teile in die Spülmaschine zu tun und anschließend nachzulackieren

Versuche es doch wenigstens. Vielleicht sinken dann die Beiträge, wenn immer weniger versuchen, die Gemeinschaft abzuzocken.

Gruß

Andreas
Zitieren
#23

hm:verdaechtig: zum thema versicherung da sag ich mal:kotz: grundsätzlich ist jede versicherung verpflichtet schäden im rahmen der police abzudecken.... EIN steinschlag mag ja MAL angehen, aber gleich beide scheinwerfer "abzuzocken" find ich auch etwas frechConfusedagnix: jede versicherung die da net genau hinguckt erhebt meiner meinung nach zurecht hohe beiträge. WER EINEN SL FAHREN MÖCHTE HAT ALSO SO ETWAS OHNEHIN NICHT NÖTIG..............:echt::idiot:
@scotty: waschmaschine ..... also wär was für sitzpolster und teppiche oder??
Zitieren
#24

Steffo_SL600 schrieb:Schon klar, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Aber wenigstens mach ich an dem Blechhaufen alles selbst und da geht halt auch mal was schief.

MfG, Steffen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand hier echt freut, wenn Du einige hundert Euronen versenken musst, um den Schaden wieder wettzumachen. Es war eher die bildliche Vorstellung Deines Postings (silber rein, weiss raus). Es soll auch Leute geben, die ganze Motorblöcke in der Spülmaschine vom Siff der letzten Jahrzehnte erfolgreich befreit haben ohne das was passiert ist. Ausser die Frau war sauer...
Wir wissen jetzt alle, was Man(n) tunlichst nicht in die Spülmaschine packt. Und deshalb war Dein Beitrag jede Zeile wert.

Gruss
-Chris-:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#25

Steffo_SL600 schrieb:Schon klar, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Aber wie schon geschrieben mach ich das seit 15 Jahren so und es hat immer funktioniert.

Nix Spott! Und das kannst auch weiterhin so machen, nur eben wie gesagt, NUR mit den Streuscheiben!
Zitieren
#26

Hallo,

hotw schrieb:Nix Spott! Und das kannst auch weiterhin so machen, nur eben wie gesagt, NUR mit den Streuscheiben!

Das Glas ist sehr fest mit dem Kunststoffrahmen verbunden und lässt sich (ich wüsste nicht wie) nicht trennen. Das hat im Geschirrspüler nichts zu suchen, da sich dann die Farbe vom Rahmen löst.

Gruß

Andreas
Zitieren
#27

Hallo,

eine Sorge weniger, danke. Wie hast du die Rahmen lackiert, hast du das Glas getrennt oder mit Zahnarztwerkzeug gezaubert?

Die Farbe sollte piepegal sein, das Licht wird dadurch doch nicht verändert?!

Gruß

Andreas
Zitieren
#28

bei metallreflektoren geht die sache mit der spülmaschine schon, die chromplatten die dann abfallen waren ohnehin schon unterrostet, damit war der reflektor davor schon angeschlagen.... die spülmaschine hat dann halt die restarbeit erledigt...
bei bedampften plastikreflektoren geht das aber auch im neuzustand nicht- da kann man nichtmal vernünftige 100 watt birnen aus dem gewerbebereich montieren, da sonst der reflektor abschmilzt---- beim 107er geht das noch...--- auch das mit dem geschirrspüler :lol:

gruss matze
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von smithe
03.03.12, 21:16
Letzter Beitrag von Willy™
10.05.11, 21:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste