Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
...um mal mir den Worten von Brösels Werner zu sprechen.....
Meine 320er war heute zum TÜV... das ernüchternde Ergebnis:
durchgefallen :-(
angeblich Radlager vorn rechts kaputt... würde man bei Drehen des Rades hören....
wenn man das Rad dreht, hört man vielleicht die Beläge auf der Bremsscheibe schleifen, aber bestimmt kein Radlager!
Würde das so deutliche Geräusche machen,wäre das während der Fahrt sicherlich nicht zu überhören!
Aber bitte... Dann kriegt er halt seine Radlager :-(
Und außerdem ist die Feder vorn links gebrochen. Angeblich ein übliches Problem der Modelle. Das bezweifele ich mal mehr als stark.
Egal. Der Tag heute ist mal wieder gelaufen !!!!!
verärgerte Grüße,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
angeblich Radlager vorn rechts kaputt... würde man bei Drehen des Rades hören....
..............
Hi
Bei welcher warst du denn?
geht doch zu einer anderen Prüfstelle... :
KÜS oder GTÜ etc.... O0
damit habe ich bisher gute Erfahrungen gesammelt....
Cu
Dave
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
war beim KÜS
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
achja... und obwohl noch keine Verschleissanzeige angeschlagen hat, hat er Bremsbeläge und "extremer Verschleiss Bremsscheiben" bemängelt... die Scheiben sind 30.000km alt.....
230.475
129.063
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
das mit den gebrochenen/abgerosteten federn ist sehr wohl ein bekanntes problem aller 129er, 201er, 124er.
und radlager sind verschleißteile-wobei ein tüv ing. den unterschied zw. schleifenden bremsbelägen und radlagerdefekt schon
erkennen müßte. :ausflipp:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ja, das mit den federn lass ich mir ja gefallen... aber wenn ich das Radlager beim Fahren nciht höre, dann hört er im Stand das Gras wachsen, aber kein Radlager... übrigens hab ich beide Lager vor zwei jahren erneuert, weil sie leichte Geräusche beim fahren gemacht haben...
VOLLHONK
230.475
129.063
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
ich würde die die federn vorne tauschen und zur nachprüfung fahren.........selbstverst. habe ich die radlager vorne auch erneuern lassen....hr.dipl.ing.oberprüfmeister
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
genau das war auch meine überlegung....
230.475
129.063
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hi Patrick,
bist du denn schon wieder in Deutscheland?
Gruß nach ???, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."