Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

nö,nö, Werner, der trägt heut nix ein !
#11

ne, leider kann ich mir das nicht selbst angucken... meine Eltern waren mit dem Auto zum TÜV.
Aber ich hatte ihn im Weihnachtsurlaub auf der Bühne und hatte ihn eigentlich durchgecheckt.
Das die Beläge nciht mehr so dolle sind, hab ich wohl gesehen, aber ich hab gedacht, bin Juni halten die locker noch. Nach den Federn hab ich ehrlich gesagt nicht geguckt, aber das Problem hatte ich schon mal bei meinem ersten 129er.
Aber so ist das immer... wenn sie nix "richtiges" finden, dann suchen sie sich was... ein 11 Jahre altes Auto kann ja schließlich nicht mängelfrei durch die Untersuchung....

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Hallo Patrick,

nicht ärgern - wenn die Feder tatsächlich ab ist, geht es vollkommen in Ordnung das Du / er die Plakette nicht bekommen hat. Mach die Bremse ordentlich sauber, schau das die Zylinder alle frei und leichgängig sind, dann gibt es auch da nichts mehr zu meckern. Ein Radlager das erst vor zwei Jahren gewechselt wurde ist garantiert nicht defekt.

An meinem haben sie vor zwei Wochen aus was gefunden...original Ton vom TÜV Prüfer "ihr Fahrzeug ist in einem traumhaften Zustand - nur ein neues Wischerblatt sollten sie sich gönnen" - geringe Mängel!

121.- Euro für TÜV / AU u. Eintragung der Stahlflexleitungen...das sind 240.- DM - ohne Worte.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#13

Ja, das mit der Feder sehe ich ja auch vollkommen ein. Hab noch nen Satz zuhause, muss mal gucken, ob die vom Lastindex her passen.

230.475
129.063
Zitieren
#14

hallo,

na da bin ich ja gespannt, mein baby muss dieses monat auch noch zum tüv :Smile
mal sehen was da raus kommt :-\

lass dich nicht ärgern patrick, du bist doch durch usa eh schon einiges gewohnt. O0

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#15

Hi,

Ich geben Senf,

Dachte auch die Federn würden bis Bj:95 anfällig sein aber hier und da hört man von bis zu Bj:98.(JA AUCH MERCEDES)

Mein Ex-SL war mit denn Klötzen vorne soweit der Käufer hat gleich mit neu Scheiben von Mercedes machen lassen.
(lasst mich nicht Lügen ich war erstaunt über denn Preis)

Beim Tüv sind die zu zeit locker obwohl Andrang besteht wegen Sommer-Anfang.

Um Dekra würde ich ne grosse Bogen machen die haben wohl Intern einst auf denn Deckel gekriegt.

Küs sind ziemlich Kulant.(Mögen aber nicht ausgebaute-Airbag-Lampen oder so HIHIHI)

Hängt aber auch viel vom Prüfer-Allgemein ab.

Beim SL sind mit der Zeit SPURSTANGEN,TRAGGELENKE;LEICHTE UNDICHTIGKEITEN betroffen.

Würde noch zusätzlich UMLENKHEBEL;HARDYSCHEIBEN;FEDERN;DÄMPFER beachten.

REIFEN;BREMSEN DAS SIND JA REINE VERSCHLEISSTEILE IST KLAR.


Seppi grüsst


IHR MÜSST AUCH BEDENKEN DAS DER JÜNGSTE SL R 129 AUCH SCHON 7 JAHRE AUF DENN BUCKEL HAT NICHTS HÄLT EWIG.


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste