Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ich habs nicht mehr ausgehalten
#1

Moin zusammen,

ich konnte es nicht erwarten, und mußte eben mal mein Baby aus der Garage rollen und laufen lassen. Hat am Anfang ganz schön geklappert bis das Öl in den Hydros war, aber dann.................... eine Sinfonie kann nicht schöner klingen, auch wenn er nur zu sechst spielt.

Naja, hab ihn dann mit traurigen Augen :'( :'( :'( wieder reingefahren und mich gaaaaaaaaaaaaaaaaanz lieb verabschiedet. :love: :love: :love: Hoffentlich ist er mir nicht böse, daß ich ihn wieder alleine gelassen habe. :knüppel: :knüppel: :knüppel:

Liebe Grüße

Klausi


[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#2

Hallo Klausi,

für den Motor sind solche Aktionen nicht zu empfehlen. Wenn dann richtig fahren, 30 KM, dann wird alles richtig warm und kommt auf Betriebstemperatur.

Solch kurze Starts mögen unsere Motoren nicht wirklich. Das Kondeswasser steht jetzt wieder in der Auspuffanlage und kann arbeiten...

Für einen Motor ist es kein Problem wenn er ein halbes Jahr nicht gestartet wird.

Noch eine Frage - wie lange hat es gedauert bis das "Klappern" vorbei war und welches Öl ist in Deinem Motor?
Bei meinem mit 10W40 befülltem Motor dauert die "schmerzhafte Phase" keine fünf Sekunden nach der Winterstandzeit.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Es mag unvernünftig sein, aber es ist einfach toll! :love:

Ich kann es gut verstehen! O0 O0 O0
Zitieren
#4

Hallo Willy, hallo Peter,

Willy ich geb Dir natürlich recht, aber es war wie ein Org.....s als dieses ruhige Summen zu hören war.

Zu Deiner Frage, 10w40 fahre ich auch und das Geklapper war nach 30 Sekunden weg. Die Zeit ist aber auch normal, schließlich hat er die Welt bereit 5 mal umrundet. Danach war es aber wieder der alte bekannte Klang.

Lg
klausi






[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Klausi, ich kann dich voll und ganz verstehen, ich halts auch schon fast nimma aus......
lg
Andi
Zitieren
#6

dito, war zumindest schon ein paar mal dringesessen in den letzten Tagen.

Noch 1 Monat

Gruß
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#7

Hi,

Ich durfte meine Hydros nie hören.

Hatte auch nie länger als 2 Wochen stehen lassen und dann immer Warm gefahren.
(FRÜHERE GARAGE WAR WIE AUTOBAHN)

WOLLTE AUCH MEINEN KLIMAKOMPRESSOR-DICHTUNG WAS GUTES TUEN.

Jeder macht es wohl anders.

HATTE 110 TKM DRAUF UND AUCH IM WARMSTEN ZEITEN WAR DER ÖLDRUCK NIE UNTER 2 BAR.


Grüsse Sebbi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste