Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gurtlampe leuchtet
#1

Hallo SL Freunde, bei meinem 300SL R129 Jg.1989 leuchtet seit einiger Zeit die Gurtlampe und zugleich kommt für ca. 20 Sekunden ein akustisches Signal, welches dann aber aufhört. Wo liegt das Problem? Die Lampe leuchtet ab Start Motor auch wenn niemand im Auto sitzt. Wenn die Sitzentriegelung betätigt wird hört das akustische Signal sofort auf, die Lampe aber bleibt. Danke für die Tipps. Marcel:danke:
Zitieren
#2

marcelbu schrieb:Hallo SL Freunde, bei meinem 300SL R129 Jg.1989 leuchtet seit einiger Zeit die Gurtlampe und zugleich kommt für ca. 20 Sekunden ein akustisches Signal, welches dann aber aufhört. Wo liegt das Problem? Danke für die Tipps. Marcel:idiot::danke:

Hallo :punk:,

ich würde da im Grossen und Ganzen nur drei Möglichkeiten sehen:

1. Du bist nicht angeschnallt
2. Der Schalter im Gurtschloss ist defekt
3. Die Sitzplatzerkennung im Sitz ist defekt

...wenn die eigentliche Kabelage O.K. ist - vorausgesetzt.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

So weit ich mich erinnere geht das Lämpchen auch aus wenn ich nicht angeschnallt bin.
Oder irre ich da etwa wieder :frage:

Gruß FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#4

Hallöle, bei dem Baujahr glaube ich nicht, daß es eine Sitzbelegungserkennung gibt. Auch in den folgenden Baujahren ging die Lampe nach einiger Zeit aus und es gab KEIN akustisches Signal fürs Nichtanschnallen. Aaaaber: Ist eine Sitzlehne nicht richtig eingehakt dann gongt und leuchtet es. Hier sitzen Schalterchen die das überwachen in den Sitzen. Ist einer hin oder dessen Kabel gebrochen siehts genauso aus: Gong und Lampe. Mal beide Lehnen vor und zurück, vielleicht tut sich was , womit man Rückschlüße ziehen Kann...... Jedoch nicht die Gurtschlösser,- nicht bei Bj 89!!!
Waidmannsheil!!!
Zitieren
#5

Gleiches Problem mit der leuchtenden Gurt-bzw. nicht verriegelten Sitzrücklehnen Warnlampe habe ich auch. Es hat nichts mit den Gurten zu tun, sondern mit der Rückenlehnenverriegelung. Habe auch den Warnsummer unter rechtem Sitz kurze Zeit am Summen. Die 4 Microschalter an den Rückenlehnen kontrolliert, sind in Ordnung. Entsprechende Sicherungen im Sicherungskasten auch o.k.
Habe also bisher auch keine Fehlerquelle finden können.
Zitieren
#6

hallo,

habe dasselbe problem seit heute auch..

NUR bei mir ist es so.. dass mein überrollbügel mitleuchtet und sobald ich den gurt einstecke, geht das lämpchen des überrollbügels aus... und das piepsen hatte ich vor kurzem schon kennenlernen dürfen, als mein beifahrersitz bei der lehnenverstellung festgehakt ist..

eine lösung habe ich nicht :-(
Zitieren
#7

Bei mir gongt der Warnton ca.30sec.lang nach den Start.Aber die Gurtwarnleuchte flackert ständig.Hin und wieder geht sie mal aus,dann flackert sie wieder.Mittlerweile ignoriere ich das flackern.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#8

Hallo

was dir helfen würde wäre ein Auszug aus dem Schaltplan um herauszubekommen welche Schalter da alle an welches Steuergerät gehen.

hört das Flakern auf wenn du an der Sitzlehne rüttelst
(bzw sie nach hinten drückst)
ist der Kontakt zur Sicherung korridiert
oder die Masseverbindung nicht mehr sauber

ich hab keine Wis cd vom r129
schau schon laufend in der Bucht...

mfg
Peter
Zitieren
#9

also mich hat dieses piepsen dermaßen genervt, dass ich das sitzkissen kurz weggenommen habe, dann das "relais" herausgenommen habe und den kleinen lautsprecher, der den piepser von sich gibt, kaputtgemacht habe...

zwar nicht die feine art, aber das piepsen ist weg... wenn ich da auf fehlersuche gehen würde.... ne danke..
Zitieren
#10

Habe den Fehler der Lehnenverriegelungs-Warnlampe und des Warnsummers gefunden. Bei mir war es das "Lehnenverriegelungsrelais". Dieses sitzt unter der jeweiligen Sitzfläche vorn vor dem großen "Sitzverstellungsmodul". In dem Lehnenverriegelungsrelais sitzt auch der Warnsummer, der einige Sekunden diesen zusätzlichen Warnton erstellt. Diese Relais haben unterschiedliche Bestellnummern, je nach Fahrgestellnummer und linker oder rechter Sitz.
Bei Selbstausbau sollte man noch beachten, daß eine kleine Kunststofflasche das Relais arretiert. Diese muß zur Seite gebogen werden, sonst bekommt man das Relais auch mit Gewalt nicht nach oben herausgezogen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste