Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Airbags tauschen??
#21

wrb40 schrieb:Die "berühmte" Marke die Seppi meint ist BMW. Dort fallen die Sitzbelegungskontakte schon gerne mal aus. Dies wird durch starkes drücken (z.B. mit dem Knie) auf dem Sitz verursacht.
Es leuchtet die Airbagkontrolle und bei einem Unfall lösen beide Seiten aus - egal ob die Beifahrerseite belegt oder nicht belegt.
Gruß Willy

Stimmt, hatte mein damaliges E46 Coupe auch! Sad

LG Peter
Zitieren
#22

Also scheint das in Österreich nicht ganz so restriktiv zu sein wie in Deutschland, denn bei uns bekommt man mit ausgebautem/deaktivierten Airbag durchaus noch ein Pickerl, wird halt nur als Mangel vermerkt.
lg
Andi
Zitieren
#23

Da hast bei uns ganz schlechte Papiere wenn Du mit ausgebautem Airbag zur Hauptuntersuchung vorfährst.
Den Weg dorthin kannst Du Dir sparen - auch das Geld für die Gebühren.
Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#24

Willy,

Wenn ich tiefer gehen sollte.


Das mit dem Knie betraff Fahrzeuge meistens bis zu BJ:00,01 dann Stufenairbags,verbesserte Matte aber man kann

alles kaputt machen.(WENN DER WILLE DA IST)



Irgendwann sickerte es durch B**-Mechaniker das die Matten nicht immer schuld waren,

sondern Kontakte unter dem Sitzt zu Billig,korridierten in 4-5 jahren.

Aber B** muss ja immer das teuerer verkaufen einbauen.



ES WAREN AUCH ÖFTER ZÜNDSCHLOSSSCHALTER DIE ZU AIRBAG KONTROLLLEUCTE FÜHRTE.


Menschen die in einem BMW einsteigen meinte AHA Sportliche Kiste drehen denn Schlüssel als wollen sie Radmuttern

anziehen.


Das legte sich auch mit dem Startautomatik Schlüssel leicht drehen Auto startet selber oder später kommende direkte

Startknopf.



MEINE MEINUNG WENN AB-LEUCHTE AN KEINE AIRBAG AUSLÖSUNG DA JA EINE STÖRUNG VORLIEGT.

BESSER KEINE AUSLÖSUNG ALS SPÄTER AUSLÖSUNG UND GENICKBRUCH.

DER GURT UND SPANNER IST JA AUCH NOCH DA.


Jetzt hat SEPPI euch genug genervt manchmal weiss ich auch nicht alles aber das meiste. O0



Zitieren
#25

Hi,

Noch ne kleine Nerveinheit was an dem Auto drin ist muss auch funktionieren.


Früher sah man es ziemlich locker jetzt kannst du froh sein das du keine Anzeige kriegts:

z.B.

weil du unbedingt denn KAT ausgebaut hast und mehr Leistung wolltest da kommt Fiskus in Spiel.


Du kannst die Schadstoffnormung nicht rückrüsten usw.(WAR MAL WAS AUS DEM ALTER BIN ICH MITTLERWEILE RAUS)


Seppi Grüsst man bin ich abgewichen von der Thema Big Grin Big Grin Big Grin



Zitieren
#26

SEPPI schrieb:Wie an andere stelle gesagt bei Mopfler steht kein ablauf oder so oder irgendwo vermerkt.
Die BA ist ziemlich dürftig,kann ja sein das ab BJ:93,94 was geändert wurde weiss nicht genau.(ZÜNDKAPSELN)


Hallo Seppi,

:o guckst du BA-mopf Seite 48

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#27

Hallo Thomas,

was steht denn da geschrieben??

Gruß willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#28

Hallo Willy,

"Die Haltbarkeit der Airbags ist
begrenzt.In der Regel beträgt
sie 15 Jahre.
Aus Sicherheitsgründen emp-
fehlen wir daher dringend, nach
spätestens 15 Jahren die Air-
bags in einer Mercedes-Benz
Service-Station erneuern zu
lassen.
Bei Fahrzeugverkauf ist der
Eigentümer verpflichtet, den
Erwerber auf diese Punkte hin-
zuweisen. Dies geschieht durch
Aushändigen der Betriebsanleitung."

Text aus der BA129 548 61 96

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#29

Danke Thomas,

wenn ich mir die Formulierung auf der Zunge zergehen lasse ist es alles recht schwammig...

In der Regel, dringend empfohlen, ...

Zwei Jahre habe ich ja noch, bis dahin kann ich mir was einfallen lassen. Oder halt erneuern.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#30

Ich weiß was ich tue: Nix. :o
Mit meinem Gewissen kann ich es vereinbaren und "gesetzlich" paßt es, zumindest in Österreich, auch
lg
Andi

p.s.: Bei mir sind näches Jahr die 15 Jahre verstrichen.....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Airbags aus China.....
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von SL505
05.02.13, 19:04
Letzter Beitrag von TheDude
03.04.11, 14:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste