Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
mp3spock schrieb:es gibt auch alte Autos ohne Airbags und die bekommen auch ein Pickerl
Andi,
entscheidend ist hier was in der Betriebserlaubnis steht - nicht wie alt ein Fahrzeug ist. Wenn ein Wagen mit AB ausgestattet ist hat dieser auch zu Funktionieren.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Blöde Frage: wo steht das dass der funktionieren muss?
Kann man ja außerdem schlecht probieren ob die gehen oder nicht.....
Wenns beim Seppi nicht mal mehr in der BA steht dass die Airbags eine "Ablaufzeit" haben, woher soll man das dann wissen.
Also ehrlich gesagt galube ich dass das nicht so heiß gegessen wird wie gekocht.....
Hab noch nie von einem Fall gehört dass man kein "Pickerl" deswegen bekommen hat.
Viel mehr muß man das glaube ich für sich selber entscheiden ob man eher auf der sicheren Seite sein möchte oder nicht.
lg
Andi
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Andi,
es gibt keine blöden Fragen - nur dumme Antworten.
Das was an einem Fahrzeug dran ist hat zu Funktionieren - StVZO!!
http://www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm
Bei den Bremsen ist es Dir doch auch klar, warum dann nich bei Airbags??
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Ok ich glaubs dir ;-)
Will mir die StVZO jetzt gar nicht durchlesen :o
Aber dann mal zur Abwechslung eine gscheite Frage:
Wie soll man festestellen ob ein Airbag im Notfall wirklich funktioniert? Die Bremsen kann man testen, aber Airbags.....
Wenn es in der BA nicht steht dass man die tauschen soll/muss dann kann es da doch keine "Auflagen" geben, oder?
Bei meinem Passat steht auch nix drin dass man die Airbags mal tauschen soll, beim SL allerdings schon (eh die 15 Jahre)
lg
Andi
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hat Dir der Hersteller (VW) schriftlich bestätigt das es für die Airbags kein Verfallsdatum gibt - sicher nicht. Es wird wie bei allen anderen Herstellern sein, dass es ein Verfallsdatum gibt.
Alle Systeme in unseren Fahrzeugen sind elektrisch bzw. elektronisch gesteuert. Falls ein Defekt vorliegt, wird dieser durch eine Warnleuchte signalisiert und der Kunde kann sich an seinen Händler wenden. Besonders Schlaue, nehmen die Kontrolllampe aus dem KI und gut ist es.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Hab grad nachgelesen, in Österreich bekommt man das "Pickerl" (Straßenzulassung) auch bei deaktiviertem/ausgebauten Airbag:
"Die Prüfnummer 7.1.4 wurde eingefügt, da auf dem Gutachten ersichtlich sein soll, dass der
Airbag offensichtlich ausgebaut oder deaktiviert worden ist. Dieser Mangel verhindert aber
nicht die Erlangung einer Begutachtungsplakette (Z 50)."
lg
Andi
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
HI;
Allg,
Wie an andere stelle gesagt bei Mopfler steht kein ablauf oder so oder irgendwo vermerkt.
Die BA ist ziemlich dürftig,kann ja sein das ab BJ:93,94 was geändert wurde weiss nicht genau.(ZÜNDKAPSELN)
Seit April 2006 wird bei AIRBAG;ABS oder irgendwelche Sicherheit Relavante sachen keine TÜV mehr erteilt.
Leuchte ausbauen zwecklos da die Prüfer nicht Blöd sind und schauen ob im Zündung alle Leuchten gehen.
(ABER NICHTS IST UNMÖGLICH WAR ES TOYOTA ODER SEPPI)
Seppi sagt Servus.
P.s:
Ab ne bestimmte Aufprall-Stärke lösen die Airbags nicht aus da es ja um Raumverlust,Lenksäule-stellung usw
kommen kann und bei 160 Km/H ist der AB auch nicht so Wichtig.
KEINE A-ODER B-SÄULE MEHR INTAKT.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hier noch eine kurze Info zu den Tests beim TÜV
http://www.auto-news.de/ratgeber/tipps_t...83&page=-1
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Ja,
Genau so was war es meinte das sie ab APRIL angefangen haben,
=das ganze alle erreicht hat,
=Verstärkt wurde.
Müsste jetzt auf jedenfall soweit sein damals war es ziemliche Aufregung.
Weil bei ne berühmte Marke die AB gerne wegen Defekte Sitzbelegungsmatten Leuchteten
die Leute vor TÜV trafen vorher Fehler löschen (bis der Fehler kam dauerte 10-15 min.ohne Gurt usw)
JA JA ES GABT SACHEN ABER MITTLERWEILE ALLES SCHOKO.
Seppi Grüsse.
KENNE DIE BENZ ALS KAUM PROBLEM MACHER BEI AIRBAGS AB UND ZU GIBT ES WOHL KONTAKT PROBLEME DIE
LEICHT ZU BEHEBEN SIND.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Die "berühmte" Marke die Seppi meint ist BMW. Dort fallen die Sitzbelegungskontakte schon gerne mal aus. Dies wird durch starkes drücken (z.B. mit dem Knie) auf dem Sitz verursacht.
Es leuchtet die Airbagkontrolle und bei einem Unfall lösen beide Seiten aus - egal ob die Beifahrerseite belegt oder nicht belegt.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.