Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
Ich bin hier neu heisse Peter und plane einen R129
zu kaufen.
gibt es hier im Forum eine Kaufberatung?
Bei meinem R107 weiss ich wohin ich schauen muss
der R129 hier sind mir die Schwachstellen noch nicht klar.
Bei der Motorisierung neige ich zu einem 500 derter.
wobei mir der 320 24V als Alternative eventuell reichen würde.
mfg
Peter
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Forum. Du solltest auf jeden Fall alles Elektrische eingehend checken. Was den Motor anbelangt musst du deine eigene Meinung bilden - erfahren..
Viel Glück Michael:drive:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Forum. Eine Kaufberatung kannst Du beim SL-Club bekommen.
www.r129sl-club.de . :pfeif: Kostet irgendwas um 20 €. :pfeif:
Habe schon einige male gehört, daß die recht informativ sein soll. :echt:
Aber trotz allem wirst Du Dir einige Fahrzeuge anschauen müssen,
um DEINEN zu finden.:hmm: :blabla::hmm:
Bei Fragen kannst Du Dich sicherlich auch an die hiesigen User wenden, :help::help: hier ist ne ganze Menge Wissen unterwegs. :help::help:
Viel Spass also bei Deiner Suche und melde Dich mal wenn DU was gefunden hast.:clap::clap::clap:
Lg
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Peter,
herzlich wilkommen im Forum :clap::clap:. Deine Fragen werden logischerweise hier im Forum recht häufig gestellt. Ich habe für Dich mal ein paar ältere Beiträge rausgesucht. Ich hoffe mit denen zumindest ein paar Denkansätze und Anregungen zu geben. Zum Teil gehen die Beiträge schon über Deine jetzigen Fragen hinaus und beschäftigen sich mit der konkreten Kaufsituation .
Lobo 61 schrieb:Hallo Franz - Josef,
der Kauf eines SL's ist bei unseren Forumsmitgliedern regelmäßig langfristig ausgerichtet. Einen SL mit einer erstklassigen Grundsubstanz zu erwischen, ist das Ziel aller. Leider verfügen die wenigsten von uns über notwendige gutachterliche Fachwissen welches beim Kauf benötigt wird :frage:. Ich bin mit meinem ersten W107 fürchterlich reingefallen :eek: :heul: :grrr:und bin zu "Classic DataClassic Data" gekommen. Die Gutachter gibt es deutschlandweit und sie fahren bei Bedarf auch zu den Fahrzeugen :daumenh:. Habe die letzten Male ~ 200€ bezahlt, die sich immer gelohnt haben. Die Gutachten geben Käufer und Verkäufer Sicherheit darüber was tatsächlich verkaut wird. Bei meinem letzten Gutachten hat der Gutachter einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung festgestellt, der durch DB kostenlos reguliert wurde :daumenh:. Bei einem regelmäßigen Kaufpreis von über 15.000€ stellen nach meiner Einschätzung die ~200€ eine sinnvolle Investition dar. Entsprechende Gutachter im Postleitzahlengebiet 4 findest Du hier :punk:.
Ich drücke die Daumen für Deinen Traumwagen
Lobo 61 schrieb:Hallo Hauke,
bei mir war es zumindest so, dass ich mir gewisse Rahmendaten :frage: (Blau, Grün oder Tiefschwarz, Automatik, CD, helles Leder, Topzustand und viel Holz) gesteckt habe. Dann habe ich die Eckdaten priorisiert, in meine Börse geschaut und gesehen was der Traum so kosten darf. Anschließend habe ich angefangen zu suchen. Nach ein paar Monaten stand ich vor ihm :love::love:. Alles genau wie ich es mir vorgestellt habe, nur den Topzustand habe ich dann noch durch einen Gutachter überprüfen lassen. Nachdem der mir bestätigt wurde habe ich ihn einfach gekauft und es bis heute noch keinen Tag bereut. Nur wenn Du genau weißt was Du willst, merkst Du es wenn Du davor stehst. Wie wichtig eine Sitzheizung dann für Dich ist, kann nur einer entscheiden – Du. Ich drücke Dir die Daumen das Du bald vor ihm stehst :daumenh:.
Lobo 61 schrieb:..... Für meine persönliche Kaufentscheidung war der äußere Eindruck (Zustand, Farbkombination & Ausstattung) entscheidend, die Motorisierung war dabei eher sekundär. Ich selbst habe auch einen 280’er und bin damit äußerst zufrieden. 204 PS (bei mir 192 PS) reichen wirklich aus, um entspannt zu cruisen. Die drei Tage im Jahr, an denen ich Pässe mit über 18% Steigung fahre, da trete ich halt mal durch :echt:. Wenn es der Wagen ist, der
:liebe2:
Dein Herz schneller und höher schlagen lässt, :liebe2:
und das kannst nur Du entscheiden, dann würde ich langsam ans Eingemachte gehen. 1400 Kilometer zu fahren, um sich einen Wagen anzuschauen, von dem man letztendlich weiß wie er aussieht :idiot:, halte ich auch für eher überflüssig :autsch:. Die abschließenden Fragen sind doch, ob Unfallfrei und Originalzustand auch zutreffen? Das kann Dir ein Gutachter am Besten sagen. In Deinem Falle würde ich Dir die
Firma Utzt GmbH, Bahnhofstr. 11, 89312 Günzburg, Tel. 08221 20760 (ca. 20 Kilometer entfernt) von
Classic Data empfehlen. Die können sicherlich auch bei den abschließenden Preisverhandlungen behilflich sein. Ich würde mir sogar überlegen, ob ich den Wagen selbst abhole :punk:? Der hat doch niemals Winterreifen :daumenr:und Du brauchst auch Nummernschilder (beachte, willst Du Saisonkennzeichen?). Mein Nachbar hat sich seinen Z4 mit einem Autotransporter :daumenh:aus Niedersachsen bringen lassen. Das war letztendlich günstiger, sicherer und stressfreier :daumenh:. Ich drücke Dir die Daumen.
Ich drücke Dir die Daumen das Du bald vor ihm stehst und hoffe das Du uns weiter berichtest.
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Toll eben gerade ´nen halben Roman geschrieben und beim Absenden verloren gegangen...:heul:
Nochmal weniger ausführlich...
Meiner Meinung ist der 500er der beste Motor für den 129er, der 300-24V kommt unter 4000 Up/M nicht in die Gänge. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Hubraum...

Wenn Du Gaspläne mit dem Wagen hast, muss es min. ein MJ 93 sein. Da wurde die KE-Jettronic von der LH abgelöst. Ab MJ 96 kam ME-Jettronic mit elektronischem 5-Gang Getriebe und Einzelzündspulen, 97 gab es noch die neue Klimasteuerung, 98 Funkfernbedienung mit Kofferraumentriegelung und der Beifahrerairbag hat eine Sitzerkennung. MJ 99 kam der M113 mit nur noch 3 Ventilen und 306 PS.
Bei Rost denke ich spontan an die Wagenheberaufnahmen, aber das kennste ja schon vom 107er...
Schau erst mal ein paar an, im Raum Mannheim bin ich gerne dabei...
Achso mit Schaltgetriebe darf es auch ein 300-24V sein, das hat auch seinen Reiz...
LG Christian
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Wenn ein Auto erstaunlich günstig ist (Stichwort Schnäppchen) hat man die Macke die es hat nur noch nicht gefunden - also obacht:knueppel: Viel Erfolg
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
erstmal Danke für die Infos.
bezüglich der Radaufnahmen am R107 , hier hab Ich einfach Glück gehabt
ein Fahrzeug zu ergattern das in solch gutem Pflegezustand ist,
dass es keinen Rost , auch nicht im Ansatz hat.
Um dies so zu erhalten wird er nur im trockenen , salzfreien bewegt.
Aber eigentlich will ich so ein Auto ja im ganzen Jahr fahren.
Da der 107 sofort rosten anfangen würde und der R129 bzgl Korrosion
deutlich besser sein soll , will ich meinen C 124 E320 Schalter
durch den R129 ersetzen.
Der C124 macht ja Spaß aber er hat einen grossen Nachteil.
Er hat kein Verdeck im Sommer .
Da ich mindestens die Fahrleistung des C124 haben möchte ,
aber (damit auch meine Frau mal damit gerne fährt ) eine Automatik
als muss verbaut sein sollte denke ich es wird auf den 500 derter herauslaufen.
Der 600 derter ist mir in Bezug auf Verschleißteile und Wartung zu teuer
welche Modellpflege (Mopf) gab es denn beim R129 , gab es hier auch so ähnlich
wie beim R107 eine Veränderung die grosse technische Änderungen gebracht hat?
Das Softtop hat auch so empfindliche Seitenscheiben,
wie sieht es mit der Hydraulik aus ?
Bei den 320 igern sind ja gerne die Motorkabelbäume bröselig ,
gibt es dieses Problem auch beim R129?
mfg
Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.10, 13:18 von
Driver.)
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
hallo peter
spar nicht am falschen ende und hol dir den 500 er.:wiegeil:
mit den kabelbäumen gibt es hauptsächlich bei den 600 - 500 er im alter probleme wegen der hitzeentwicklung.generell aber bei allen alten modellen. kabelbaum kostet etwa 500 euro.
gruss mario
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.10, 14:40 von
mario500.)
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Peter...,
endscheident ist was du möchtest...möchtest du "cruisen" oder brauchst du was mit "Bums"....:echt:
Zum cruisen reichen die Modellvarianten bis zum 320iger....
Der Bums kommt ab 5 Liter Hubraum...ist aber alles ne Frage des Budget.:hmm:
Bedenke eins ,vernünftige R129 werden immer weniger am Markt.
Zu den Motorkabelbäumen ist mir beim V8 nix bekannt hingegen sind in die Jahre gekommenen Reihen 6er in der Sache sehr anfällig.
:wimmer::wimmer:
Und nochwas... wo bitte gibts die Kaufberatung des Clubs für 20 Euro...??:frage:
Ich verkaufe meine dann für 19,50 € ...:hihi::hihi::hihi:
Greetz...Willy :drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …