Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vielleicht etwas für das Lexicon
#1

Hallo Sl Freunde,

Ich habe eine Anleitung gemacht wie mann ein R129 ZV Pumpe
reparieren kann mit eine W124 Pumpe.

Schöne Grüsse aus Holland!


Angehängte Dateien
.pdf ZV_Pumpe.pdf Größe: 207.06 KB  Downloads: 392
Zitieren
#2

Hallo Gerwin,

prima Anleitung !! :clap:
Die Experten unter uns schieben es sicher dann ins Lexikon.

LG
Michael


Zitieren
#3

Hallo Gerwin

Toller Tip. :danke:

Ich hoffe du kommst voran, an deiner Grossbaustelle Wink.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#4

Eventuell hat mal jemand die Muße zu schauen ob es solche Motoren einzeln zB bei Conrad gibt. Dann könnte man die Hälfte der Arbeisparen und hätte einen neuen Motor. Aber erstmal Respekt für die Initiative und den Mut:punk:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#5

Solche Tipps sind immer von Nutzen. Ein wenig aufwendig aber sicherlich um einiges günstiger. Danke für deine Mühen
Zitieren
#6

Hallo Gerwin,

vielen Dank und herzliche Grüße nach Holland

Christine und Peter
Zitieren
#7

Moin Moin,
toller Tip und prima Anleitung
Gruß Jan :daumenh:

SL-Treff-Hamburg.de
[URL="http://www.TickerFactory.com/"]
[/URL]
Zitieren
#8

Moin Habe grad meine 129-er ZV Pumpe mit Teilen aus dem VAG Regal repariert.
VW hatte im Golf/Passat ein ähnliches System verbaut wie unsere Schätzchen... die ZV-Pumpeneinheit des Golf ist ähnlich aufgebaut nur mit weniger Leitungen. Eine solche Einheit lässt sich gebraucht für 20€ erstehen und der Motor passt 1:1. Der Umbau läuft dann wie mit dem 124-er Motor
Zitieren
#9

Hallo Silvio ,
aus welcher Golf Generation stammt denn der Motor ?
Gruss von St Pauli Alexander
Zitieren
#10

Moin Golf 3 ab BJ 91 oder vergleichbare Modelle selben Baujahres wie Passat oder Vento könnte auch sein das die letzten 2er das schon verbaut haben...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste