Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mal wieder was für das Lexicon * Sitzschalter
#1

Guten Abend,

Ich habe mal kurz was geschrieben wie mann die Kaltlötstellen von eine Sitztschalter nachlöten kann.

Gruss,
Gerwin


Angehängte Dateien
.pdf stoelschakelaar.pdf Größe: 150.72 KB  Downloads: 1,044
Zitieren
#2

Hallo Gervin

ich habs ins Lexikon kopiert...

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Danke Bea,

Und es ist Gerwin Smile
Zitieren
#4

Danke, wie immer sehr gut gemacht:bier::danke:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Hallo Gerwin,

danke für die Anleitung. Ich habe das Problem, dass mein Fahrerseitz nur geht, wenn er Lust hat. Also habe ich Deine Anleitung genommen und die Lötstellen nachgelötet. Leider hat es nichts geholfen.
Danach habe ich versucht, an die Unterseite der Platine ranzukommen, um vielleicht direkt den Schaltern die Pins nachzulöten. Leider auch ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tip, wie ich die Platine rausbekommen, ohne das Gehäuse zu beschädigen?

VG
Max
Zitieren
#6

Hallo Max,

Eigentlich kannst du da nur auf sicher gehen wenn du eine andere
Schalter hast zum testen. Du kannst auch mal das untere Teil der
Sitz ausbauen (sind nur 2 Schrauben) und schauen ob da alles in
ordung ist. Eventuell kannst du da auch die Bekabelung vom Steuergerät
bis zum Schalter durchmessen.

Gruss,
Gerwin
Zitieren
#7

Danke.

Ich werde mir mal einen anderen Schalter besorgen.

Falls es nicht daran liegt, kann ich ihn ja wieder zurückbringen.

VG
Max
Zitieren
#8

Hallo zusammen,

sehe ich das richtig, dass man die Birne für die Beleuchtung einfach wechseln kann? Was ist das für eine Birne und wo kriege ich die? Bei mir ist die Beleuchtung nämlich kaputt und ich dachte, ich muss mich halt damit arrangieren......

Vielen Dank schon mal und Gruß

Frank
Zitieren
#9

Stimmt. Die Birne kannst du kaufen in eine Laden mit Automaterialen. Kostet ungefär 25 eurocent.
Zitieren
#10

Oops. Entschuldigung. Letzer Bericht stimmt nicht. Das sind nur
die Birnen von Lichtschalter, Mittelluftdusche und Schaltkulisse.

Vielleicht weiss jemand hier wo mann die Birnen für die Sitzschalter
kaufen kann. Ich werde sagen MB.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
04.07.16, 15:16
Letzter Beitrag von R(129)oadrunner
01.09.15, 11:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste