Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
glaubt hier einer ernsthaft, dass irgendjemand aussergewöhnliche Erfahrungen mit dem Wechseln einer Scheibe beim R129 hat, der nur ca. 207.000 mal gebaut wurde und inzwischen mindestens 19 Jahre alt ist??? Ich glaube nicht, dass es einen in der Scheibenbranche oder bei DB aktiven Menschen gibt, der mehr als drei Scheiben bei dem Fahrzeugtyp gewechselt hat.
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
masterplan68 schrieb:Carglass ist nicht das ATU der Scheibenbranche. Die wissen schon wie es geht !!
Das kann man sehen wie man will, ohne damit behaupten zu wollen, daß der eine bessere Arbeit abliefert als der andere.
Vielleicht sind meine Scheibentauscher (und ich selbst) und vor allem der Benz noch vom alten Schlag. Dort verbleibt z.B. Fahrzeug über Nacht, so daß der Kleber/Dichtmasse auch tatsächlich aushärtet. Bei Carglass fahre ich hin und kann in ca. einer Stunde wieder heimfahren. Ich kenne eine Menge Leute, wo dieses schnell schnell zu Problemen hinsichtlich der Passgenauigkeit und Dichtheit geführt hat. Weiterhin gibt es sicherlich genug rein wirtschaftliche Gründe, warum sich die Versicherungen an solche Ketten binden.
Vielleicht denke ich aber wirklich zu altmodisch, aber dem SL kann das nicht schaden...............:bier:
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: 01.10.2014
Daher von CC Zuhause vor der Garage tauschen lassen, Paar Stunden stehen lassen, über die Schwelle reinfahren und stehen lassen solang man will.
Deswegen kann ich die Argumente von ex E30 Cabrio Fahrer voll nachvollziehen.
Wo soll es den geben, gerade am eigenen Ort , der massig Erfahrung am R129 zum Scheibentausch hat. Den gibt's sicher schon , aber nicht im eigenen Umkreis.
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: 05.02.2017
Habe meine Windschutzscheibe über die TK Versicherung bei MB wechseln lassen, habe sogar eine Original MB von 1996 ( Bj. von meinem 129er) bekommen mit MB Stern!
Vieleicht ganz gut wegen H-Kennzeichen!