wie Ihr wisst, habe ich einen Japaner. Nun hängt an der Windschutzscheibe ganz in der Nähe des Innenspiegels ein kleines Gerät, das mich nun auf japanisch daran errinnert an die Mout zu denken. Kann ich das Ding einfach ausbauen, oder muss ich dabei etwas beachten?:o
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
ist das "Gerät" einfach nur an der Scheibe festgeklebt, ohne jedwede stromführenden Kabel oder irgendwelchen Verbindungen zur Bordelektronik? Falls dem so ist, fällt mir kein Grund ein, das Teil nicht einfach abbauen zu können.
ich glaube, es gibt doch ein Strom führendes Kabel - es geht in Richtung Spiegel und fängt an zu plappern, wenn man die Zündung anstellt. Ich weiß nicht so recht und ja, es ist angeklebt.
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
Hi Wolfgang,
ich vermute mal, dieses ominöse Gerät holt sich nur seinen Saft aus dem elektrisch abblendbaren Spiegel. Wenn das Kabel durchtrennt wird, wird dies bestimmt keinen Einfluss auf andere Funktionen Deines Wagens haben. Warte aber zur Sicherheit die nächsten Meldungen hier mal ab...
Kannst Du ein Photo einstellen? Das Teilchen würde ich gerne mal sehen.
Das Gerät hängt sicher auf Klemme 15 (Zündung an) und eventuell an Klemme 30 Dauerplus und Masse.
Du müsstest mal schauen od Du an die Verkabelung herankommst, nicht das noch das GAL Signal durchgeschleift ist, ansonsten abklemmen oder besser vorher ein Foto der Eingänge machen.
Solltest Du Problemlos ausbauen können, in das Ding gehört eine Creditkarte etc, ist schon Wahnsinn was die Japaner damit alles bezahlen können, aber wichtig ist wieviele einzelne Kabel gehen rein?
Hi Wolfgang,
die Bilder sind doch gar nicht so schlecht. Wenn die Kabel nur in den elektrisch abblendbaren Rückspiegel laufen, würde ich das Gerät einfach demontieren. Die Kabel würde ich durchtrennen, ordentlich isolieren und hinter einer Dichtung/Abdeckung in der A-Säule/Scheibenrahmen verstecken. Alternativ müsstest Du den Spiegel öffnen und die Anschlüsse an Ort und Stelle innerhalb des Spiegels lösen. Sicher die optisch/technisch bessere Lösung, aber ich habe keine Ahnung, wie ein solcher Spiegel beschädigungsfrei geöffnet werden und dabei nicht von der Scheibe abbricht.