Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hat hier jemand erfahrung mit Volico?
#1

Ich habe eine internetseite gefunden wo mann
Sachen verkauft um Leder und andere Teile zu
lackieren. Für mich würde es interessant sein wenn
es gut funktioniert. Hat hier jemand schon mal diese
Lack verwendet?

http://www.volico.de/shop/index.php
Zitieren
#2

Hallo!

...mit diesem Produkt habe ich noch keine Erfahrung gemacht - kann aber die Produkte vom Lederzentrum empfehlen. (http://www.lederzentrum.de/)

Viele Grüße aus Kassel :bier:,
Markus
Zitieren
#3

Hi Gerwin,

habe damit gerade heute das este Mal gearbeitet. Habe mein Lenkrad von schwarz auf Champignon umlackiert.

Verarbeitung, Ergiebigkeit, Deckkraft ist echt gut und wenn man schon mal mit Sprühlack aus der Dose erfolgreich gearbeitet hat, ist es eine einfache Sache. Aber so wie es aussieht auf jeden Fall den Primer mit benutzen und vorher mit 800-1000er anschleifen.

Ergebnis sieht bis jetzt gut aus, mal schauen wie es morgen aussieht und wie die Haltbarkeit ist. Schlecht ist das Zeug offensichtlich echt nicht.

VG
Andreas
Zitieren
#4

Youngtimer schrieb:Hi Gerwin,

Ergebnis sieht bis jetzt gut aus, mal schauen wie es morgen aussieht und wie die Haltbarkeit ist. Schlecht ist das Zeug offensichtlich echt nicht.

VG
Andreas


Und?
Wie sieht es aus?

Gr,
Gerwin
Zitieren
#5

Hallo Gerwin,

habe vor einiger Zeit das Lenkrad meiner C-Klasse lackiert,
nach dem Lackieren sah es wunderbar aus, jedoch mit der
Zeit wurde der Lackauftrag spiegelglatt und glänzend.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo Tom

Hast du den Schutzlack benutzt?
Zitieren
#7

Hi Gerwin,

sieht echt gut aus. Kein sichtbarer Unterschied zu ''normalem'' Leder und Farbton stimt auch zu 98 %. Schutzlack ist auch drauf und durchgetrocknet, Gefühl vom Anfassen ist etwas ''glatter'' als ''normales'' Leder aber ich schätze das gibt sich im Gebrauch noch.

Jetzt mal schauen, wie es noch 2-3 Monaten Echtbetrieb aussieht aber vom Prinzip wohl in Ordnung.

VG
Andreas

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#8

yellowstone schrieb:Hallo Tom

Hast du den Schutzlack benutzt?

ja , genau nach Vorschrift, Leder angeschliffen, dann Primer aufgetragen -
mit Lederfarbe lackiert und dann den Schutzlack aufgebracht.

Zitat: Gefühl vom Anfassen ist etwas ''glatter'' als ''normales'' Leder aber ich schätze das gibt sich im Gebrauch noch.

ist normal da die Narbung des Leders geschliffen und mit Lack versiegelt wurde, das Problem ist das ständige "polieren" der Oberfläche beim Lenken.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Dagegen hilft so etwas: :hihi:[Bild: knauf-neu_m.jpg]:eek:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#10

:hihi::hihi::hihi::hihi:

gibts das Teil auch mit Stern:lol:

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste