Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Beifahrergurt blockiert
#1

Servus miteinander,

ich habe o.g. Problem. Natürlich habe ich zuerst die Suchfunktion benutzt und bin auch an einigen Stellen fündig geworden - z.B.
hier http://www.r129-forum.de/showpost.php?p=...stcount=10 und
hier http://www.r129-forum.de/showpost.php?p=...stcount=12.

Nun habe ich an anderen Fundstellen auch etwas über defekte Sicherungen und der generellen Stromversorgung gelesen.

Ich trage mal alle mir ad hoc bekannten Infos zusammen und ihr sagt mir bitte ob ich das ganz große Rad drehen muss (Sitz auseinander nehmen) oder ob es auch ne Nummer kleiner geht:

- Beifahrersitz, Gurt ist m.E. komplett eingerollt
- blockiert direkt beim Versuch ihn rauszuziehen
- Sitz hat Strom, zumindest lässt er sich über die elektrische Verstellung bewegen
- Überrollbügel zeigt keine Auffälligkeiten (habe aber aber auch nichts getestet)
- die SRS Lampe im KI leuchtet immer mal wieder auf, aber meistens erst wenn man über 140 km/h gefahren ist, geht aber immer nach 1-2 Sek. wieder aus. Das macht sie schon seit ich den Wagen habe.
- Heute ist mir aufgefallen dass, wenn ich das Licht einschalte, zwar die Temperaturanzeige abdunkelt das KI aber selber komplett dunkel bleibt.
- der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite hat keine Probleme.

Jemand 'ne Idee?

Danke & Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#2

menkman schrieb:Jemand 'ne Idee?

Wirklich keiner? Alle im Urlaub?

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#3

Hallo Claus,
hast du es mal mit eingeschalteter Zündung versucht? Da ist ein Magnetschalter verbaut, der den Abrollmechanismus blockiert.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#4

MikeS schrieb:hast du es mal mit eingeschalteter Zündung versucht? Da ist ein Magnetschalter verbaut, der den Abrollmechanismus blockiert.

Hallo Mike,

ich habe es bei laufendem Motor versucht, bei "nur eingeschalteter" Zündung
bisher noch nicht. Macht das einen Unterschied?

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#5

Habe es mit eingeschalteter Zündung (Motor aus) versucht, leider kein Erfolg.

Das "Problem" mit dem dunklen KI hat sich aber gelöst: ich Honk hatte den Dimmer ganz runter gedreht...:autsch: (Tipp kam von Mathes aus einem alten Thread). Damit hat sich aber auch meine Hoffnung zerschlagen das es nur eine defekte Sicherung ist.

Macht es Sinn zu versuchen das Teil am Sitz abzumachen in welches der Gurt "verschwindet"?

Grüsse
Claus => der sich immer noch scheut den Sitz auseinander zu nehmen Undecided

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#6

Hallo Claus,

da mich das Problem ebenfalls trifft ( äh, meine Frau trifft, denn die sitzt rechts ), haben mich eure Zeilen jetzt in die Garage getrieben. Ich hab das mal bei meinem Beifahrersitzgurt probiert.
Also: Der blockiert ab dem Zeitpunkt, wenn ich den Gurtschlüssel in das Gurtschloss drücke. Der Gurt blockiert bereits ohne daß der Schlüssel im Schloß eingerastet ist, also bei Berührung und leichtem Andruck ins Schloß. Dabei ist es egal ob Zündung an oder aus oder Zündschlüssel im Schloß oder nicht.

Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit dem Thema beschäftigt, aber jetzt hast Du mich heiß gemacht.

Wenn ich was gefunden hab melde ich mich wieder.

Gruß aus Kirf
Volker
Zitieren
#7

Bei Claus kann ich mir vorstellen, dass Es ein eletrisches Problem ist.
Habe vor einer Weile mal wo einen Fred gelesen, wo Was nachgelötet wurde.
Weiß aber leider nicht mehr wo Das war... :engel:

So in der Art wie bei Volker hatte ich Das auch mal.
Allerdings auf beiden Seiten...
Was aber daran lag, dass ich dass Überrollbügelsystem deaktiviert hatte, wegen einem defekten Achssensor.
Mir kam bei jeder kleinsten Bewegung der Bügel hoch. Deshalb hatte ich das System deaktiviert, bis der Achssensor getauscht war.

Wäre insgesamt mal ein Ansatz entweder nach der Elektrik oder nach dem Überrollbügelsystem zu schauen.
Weil die Gurte werden auch von da angesteuert.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#8

Hi Toto,

danke für den Tipp. Der Bügel funktioniert bei meinem einwandfrei. Also geh ich jetzt erst mal dem Kabelweg nach und schau ob da was locker oder vielleicht gebrochen ist. Da gab's einen Hinweis in den Rep-Anleitungen. Dem will ich nachgehen.

Gruß
Volker
Zitieren
#9

Moin zusammen,

ich habe gestern versucht den Fehler weiter einzugrenzen:

- der Überrollbügel scheint ganz normal zu funktionieren
- die Sicherung im Kofferraum (Nr.4) ist in Ordnung und nicht "durch"

dann wollte ich mir mal die Gurtrolle ansehen und habe begonnen die Kunststoffverkleidung des Sitz-Kipphebels zu demontieren. Hinterm Polster der Rückenlehne ist noch eine weitere Schraube und da ich an die nicht ran gekommen bin - und sich mir nicht erschlossen hat wie man das Polster der Rückenlehne abbekommt - habe ich an der Stelle abgebrochen.

Wollte mich dann am Sitzkissen versuchen jedoch bin ich schon bei der Demontage der beiden Schrauben gescheitert - siehe den 2. Link im 1. Posting. Ich habe dann im Web nach einer Videoanleitung gesucht und habe dieses Video http://tinyurl.com/gsggvfp gefunden. Sind die beschriebenen Schrauben die, die im Video bei Zeitindex 1 Minute zu sehen sind? Dann sind die bei mir gar nicht verbaut - weder am Beifahrersitz noch am Fahrersitz... Undecided

Was ein Scheiss... Sad

Für Input dankbar & Grüße
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#10

Hallo Claus,
schau doch mal auf Youtube nach. R129 seat eingeben. Ist überwiegend in englisch, aber hilft bestimmt weiter.
Viel Erfolg bei deinem Problem.:traurig:

Viele Grüße
Rainer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste