Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blaue Plakette
#1

Hi zusammen,

vorweg: ja, ich habe die Sufu benutzt und es gibt einen (bereits geschlossenen) Thread zur blauen Plakette aus 2015. Die keinen weiterführt.

Da das Thema immer näher rückt und wahrscheinlich in 2017 umgesetzt wird stellt sich für uns alle die Frage, ob es Möglichkeiten gibt den R129 umzurüsten auf Euro3.

Ich wohne in der Innenstadt von Berlin und müsste mich demnach von dem SL500 (BJ 1996, Mopf I, Euro 2) verabschieden oder?
Gibt es eine Möglichkeit um auf Euro 3 umzurüsten?

Danke und Grüße
Aramo
Zitieren
#2

wie alt ist den R129 ? - Ab H-Kennzeichen ist ja die Umweltzone kein Problem mehr Big Grin

Aber ich glaube auch nicht das dieses Thema bereits 2017 umgesetzt wird, da viel zu viele Kraftfahrzeuge ausgesperrt würden.
Und wen diese kommt, dann bestimmt mit einer "größeren" Übergangsfrist, - Bis dahin sollte ja dann das H-Kennzeichen drin sein :O

Gruß
Volker
Zitieren
#3

Bei einem 1996er R129 sollten es nach Adam Riese noch 10 Jahre sein. Wenn sich bis dahin nichts an der Lage ändert. 😉
Zitieren
#4

Leider hilft nur Euro3 für Benziner,
Die D3-Norm hat minimal mehr NOx.

Schlussendlich hilft nur das Hoffen
auf das H-Kennzeichen.

Oder Auswandern.

:pfeif:
Zitieren
#5

Denke ich auch. Spannend wäre allerdings, ob technisch die Möglichkeit bestehen würde den Benziner auf Euro3 umzurüsten.

Das mit dem Auswandern würde ich lieber lassen... (Stichwort: Flüchtlingskrise) Tongue
PS: wäre super, wenn mein zweiter Absatz keine Offtopic Diskussion auslöst und wir beim Thema bleiben. Danke.
Zitieren
#6

Hallo Aramo,

bei Euro 3 wird eine Kontrolle der Kats verlangt. Dafür ist eine zweite Lamdasonde hinter den Kats verbaut und das Motorsteuergerät vergleicht, ob der Sauerstoffgehalt im Kat sinkt. Wenn nicht, ist er defekt und auf dem Tacho geht eine Lampe an.
Es gibt stand heute kein Nachrüstsystem. Es würde auch nichts bringen, die Steuerklasse bleibt gleich. Und ein Kat-Defekt fällt spätestens bei der nächsten ASU auf.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#7

Hallo!

Bei der blauen Plakette geht es um NOx und Feinstaub.
Feinstaub ist nicht beim saugrohreinspritzenden Benziner.

NOx darf er bei D3 170 und bei Euro3 150g/km raushauen.
Ich denke, unsere Wagen liegen da darunter, weil die im
Testlauf nicht mal richtig warm werden.

Müsste nur jemand ein Abgasgutachten machen...

Viele Grüße

Hubert


PS.
Die bessere Lösung wäre, in Generalstreik zu treten.
Was uns unser Regime die letzten Jahre für Müll serviert,
geht doch auf keine Kuhhaut mehr.
Rente mit 67 (oder mehr), Ausbluten des Sozialstaates,
Lohndumping, Bargeldverbot, verfallende Infrastruktur etc...
Aber der Schlafmichel siitzt wie der Frosch im Topf und merkt
nicht, wie das Wasser um ihn herum wärmer und wärmer
wird - immer in der Hoffnung, dass es ihn nicht treffe.
Es wird Politik gegen Minderheiten gemacht und die
taube Mehrheit freut sich, dass sie nicht betroffen ist.
So war das doch auch schon bei der grünen Plakette.
Nun trifft es eben die "Grünen".
Wer auf Blau umrüstet, ist selbst schuld, wenn es ihn
dann in fünf Jahren trifft.
:kotzen:
Zitieren
#8

Hallo Hubert,

laut ADAC kann man noch nicht sagen, welche Autos die blaue Plakette bekommen werden.

Es gibt aber unterschiedliche Quellen, die sagen "Benziner ohne Direkteinspritzung -> ab Euro 3". Auch wenn ich mich wiederhole: Ein Auto hat die Abgasnorm, die in den Papieren steht. Unabhängig vom tatsächlichen Schadstoffausstoß.

http://www.duh.de/uploads/media/Hintergr...nal_01.pdf

http://www.focus.de/auto/news/fahrverbot...20668.html

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#9

Hallo,
ich hatte im letzten Jahr mal nach Nachrüstmöglichkeiten geforscht.
Das Ergebnis war leider eindeutig negativ: die Einführung der blauen Plakette ist ja noch soweit weg, wenn sie den überhaupt kommt. Nachrüstlösungen werden nicht angeboten.

Sollte die "Motorkontrollleuchte" zwingend mit Euro 3 verbunden sein, so gäbe es evtl. noch die Alternative auf D4 nachzurüsten, wo keine Kontrolleuchte vorhanden sein muss (Wurm hat mal nen 560SEC auf D4 gebracht, der sollte ja keine Motorkontrollleuchte gehabt haben).

Je nachdem, wie die Sache ausgeht und wo die blauen Zonen dann liegen, es heisst ja, die sollen enger geschnitten sein, als die grünen Umweltzonen, könnte man ja abgesprochen mit namhaften Herstellern von Katalysatoren reden, um zu überlegen, ob und welche Möglichkeiten der Umrüstung bestehen.

Eins steht jedenfalls fest, billig wird das Spielchen nicht.

Dobrindt scheint ja dagegen zu sein, also in Bayern wisst ihr ja dann schon, was ihr zu wählen habt und im Rest der Rebublik soll es ja eine Alternative gebenConfusedagnix:

Nochmal zur Politik, ich weiß ja nicht, ob die ein Gewissen haben, aber bei der potentiellen Anzahl an auszusperrenden Fahrzeugen wage ich das zu bezweifeln:

rund 13 Mio. Diesel
etwa 3 Mio. Benziner schlechter als Euro 3
min. 10Mio. Benzindirekteinspritzer schlechter als Euro 6b

Dafür sollte man die Politiker:knueppel:


Falls jemand einen Draht zu potentiellen Nachrüstern hat, kann er ja seine Beziehungen spielen lassen und schon mal vorfühlen

Gruß


Doc
Zitieren
#10

Es geht mir nicht mehr ums Nachrüsten,
da habe ich mit zwei alten Dieseln schon
genügend Geld für Grün verbrannt.

:kotzen:

Das ist doch reine Verarxxxung.
Heute rüste ich für 2000€ auf grün um.
Morgen für 2000 auf blau.
Übermorgen dann auf lila oder sonstwas.

Sollte der Schwachsinn kommen, wird sicher das
H-Kennzeichen im gleichen Zug auf 40 erhöht.
Holland lässt grüßen.

Das gibt dann eben eine Totalabschreibung.
Und definitiv nie wieder ein deutsches Auto!

[Bild: 213.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL-Hippe
10.10.15, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste