Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blaue Plakette
#1

Moin allerseits,

im Windschatten der Dieselabgas Affäre verdichtet sich die Gefahr einer blauen Plakette ab 2019 in Umweltzonen.

Das hätte zur Folge, dass Diesel unter Euro 6 und - jetzt kommt es - Benziner unter Euro 3 nicht mehr in Umweltzonen einfahren dürften.

Da unsere SL in der Regel nicht die Euro 3 erfüllen (weiß jemand, ob und ab welchem Baujahr der SL die Euro 3 erfüllt?) und auch mehrheitlich noch nicht reif für das H-Kennzeichen sind, dürfte das gravierende Einschnitte für unser schönes Hobby nach sich ziehen.

Weiß jemand, ob es momentan schon Aktivitäten zur Nachrüstung auf Euro 3 gibt?

Wenn eine Umrüstung nicht möglich sein wird, werden zahlreiche SL den prognostizierten Wertzuwachs nicht mehr erleben, was andererseits positive Auswirkungen auf die Wertentwicklung der Überlebenden haben wird.

Gruß


Doc
#2

Weil die Abgaswerte nicht eingehalten werden - besonders in Stuttgart - verdichten sich diese Gerüchte schon länger und werden durch die Dieselaffäre jetzt wohl gefestigt.

NRW ist ja in solchen Fällen immer schnell mit dabei und da sehe ich die gleichen Probleme auf uns zukommen wie du.

Ich werde meinen ab April 2016 wieder als Daily Driver nutzen und hoffen, das sich eine "Nachrüstindustrie" entwickelt. Es sind ja nicht nur wir die davon betroffen sind und dann lohnt sich wieder die Produktion von Umrüstteilen.

Ob das mit dem H-Kennzeichen ab 30 Jahre so bleibt steht ja auch in den Sternen. Irgendwann sind denen die Volumenmodelle mit H-Kennzeichen auch ein Dorn im Auge.
#3

Hier in Stuttgart, der " dreckigsten Innenstadt " Deutschlands wird die blaue Plakette auch kommen.

http://http://www.stuttgarter-zeitung.de...dcc45.html

Es darf eben nicht mehr sein das Youngtimer < 30 Jahre hier durchfahren, aber durch S21, dem Bau Dreck, den Baumaschinen mit Ausnahmegehmigungen weiter den Dreck machen dürfen.


Bin dann auch " raus" und Stuttgart wird eine " no go" Area "!
#4

Meines wissens sollten Mopf2 kein Problem haben laut Kaufberatung von 2012 wird eine Umrüstung für Euro1 Fahrzeuge jedoch nicht angeboten.
Zum Thema Wertentwicklung welche überall vorhergesagt wird weil ja Mercedes und auch noch ein Cabrio kann nur :money:bedeuten
Ich sehe zwar auch das der R129 seinen heutigen Wert hält, etwas steigen und nicht mehr fallen wird. Aber das er so wie auch der R107 in den nächsten 15-20 Jahren so ein Wertzuwachs duchschreiten wie die Pagode oder ähnliche sehe ich nicht.
Allein wenn mann die Produtionszahlen sich anschaut
Pagode 60000
R107 220000
R129 205000
ist anhand des Bestandes das in meinen Augen unrealistisch.
Ich persönlich denke das er in 20 Jahren so da steht wie der R107 heute.
Wenn ich da falsch liege um so besser.
#5

Euro 1 sind derzeit nur durch Minikats oder gebrauchtem Kaltlaufregler auf Euro 2 zu bringen. Das spart zwar Steuern, hilft aber im Fall einer blauen Plakette nicht weiter.
#6

Korrekt, ich meine zwar irgendwo noch neue KLR gefunden zu haben, aber an Euro 3 geht noch keiner ran.

Ich habe gestern mal an diverse Umrüster und auch an Mercedes geschrieben, bislang keine positven Antworten. Die Jungs vom Daimler brauchen wohl immer ein Weilchen, andere haben geschrieben 2019 ist ja noch lange hin und 1a hat mich gebeten bei einer Filiale anzuklopfen.

Ich hab mir mal im Netz Abgaswerte für nen 2000er SL rausgezogen, der ist eigentlich unter Euro 3, ist aber nicht vergleichbar, da bei Euro 2 und D3 die Kaltlaufphase z.T. ausgeblendet ist.

Beim KBA habe ich mal gefragt, ob ich Typprüfwerte für einen SL 500 Euro 2 haben kann, um mal zu sehen, wie weit weg wir liegen.
Mit ein wenig Glück ist es ja mit einem Vorkat getan.

Mal sehen, ob die was rausrücken.

Je nach Ergebnis beim KBA überlege ich die Oldtimerabteilung des TÜV Rheinland anzusprechen, aber das hat noch ein wenig Zeit.

Na schaun wir mal, ob wir demnächst noch in die Stadt dürfen.


Gruß


Gerd
#7

Hallo,

na da scheine ich ja mal auf das richtige Pferd gesetzt zu haben. Eines meiner wesentlichen Kaufkriterien zum Mopf 2 vor drei Jahren war die Motortechnik bezüglich Umweltauflagen. Auch wenn ich in meiner Suchphase ständig lesen musste, dass der R6 der schönere Motor sein soll, blieb ich bei der Vorgabe V6. Schaun wir mal, wie es sich weiter entwickelt. Bei Gesetzen und Verordnungen ist nichts in Stein gemeißelt. Karriereorientierte Politiker sind höchst einfallsreich, wenn es darum geht sich eine Lobby aufzubauen und Karrierepunkte zu sammeln. H-Kennzeichen z.Bsp. könnte man auch ab 40 vergeben und Oldtimerfahrer haben nicht allzuviel politische Macht.

Gruss
Jamie
#8

Hat den ein 99er Mopf2 überhaupt Euro 3?

So weit ich informiert bin gab es Euro3 erst ab Typprüfung 2000 oder Erstzulassung 2001.




Gruß

Doc
#9

siehe Anhang


Angehängte Dateien
.doc EmissionsklassenF.doc Größe: 38.5 KB  Downloads: 77
#10

dochoe schrieb:Hat den ein 99er Mopf2 überhaupt Euro 3?

So weit ich informiert bin gab es Euro3 erst ab Typprüfung 2000 oder Erstzulassung 2001.




Gruß

Doc

Also in der Zulassungsbescheinigung steht "Schadstoffarm D4". Sollte doch wohl Euro 3 erfüllen, oder?

Gruss
Jamie
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hope
15.08.16, 19:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste