08.06.09, 10:57
Hallo zusammen,:bier:
wie "lagert" Ihr euren SL im Winter ein?
Ich selbst habe meinen von April bis Oktober zugelassen. Den Rest der Zeit (also 5 Monate) steht er in der Garage.
1.Verdeck geschlossen, oder nur oben auf der A Säule aufgelegt(nicht verriegelt)? :frage:Habe mal gehört das wäre besser , da dann das Stoffverdeck nicht die ganze Zeit über gestremmt wäre. Ist das wirklich besser?:echt:
2.Stimmt es dass man einen Lagerschaden bekommen kann, nur weil er fünf Monate auf der Stelle steht. Und was könnte man dagegen tun? Aufbocken? Auf Klötze stellen? :hmm:
3.Wie sieht es mit den Reifen aus? Reifenluftdruck erhöhen?:frage:
Was habt ihr sonst noch für wertvolle Tipps? :danke:
Schönen Gruß:beer:
Holger
PS: habe von euch (aus diesem Forum) schon viel gelernt! Echt tolles Forum, man ist hier gut aufgehoben.:daumenh::daumenh::daumenh:
VIELEN DANK im Vorraus!!!!:danke:
wie "lagert" Ihr euren SL im Winter ein?
Ich selbst habe meinen von April bis Oktober zugelassen. Den Rest der Zeit (also 5 Monate) steht er in der Garage.1.Verdeck geschlossen, oder nur oben auf der A Säule aufgelegt(nicht verriegelt)? :frage:Habe mal gehört das wäre besser , da dann das Stoffverdeck nicht die ganze Zeit über gestremmt wäre. Ist das wirklich besser?:echt:
2.Stimmt es dass man einen Lagerschaden bekommen kann, nur weil er fünf Monate auf der Stelle steht. Und was könnte man dagegen tun? Aufbocken? Auf Klötze stellen? :hmm:
3.Wie sieht es mit den Reifen aus? Reifenluftdruck erhöhen?:frage:
Was habt ihr sonst noch für wertvolle Tipps? :danke:
Schönen Gruß:beer:
Holger
PS: habe von euch (aus diesem Forum) schon viel gelernt! Echt tolles Forum, man ist hier gut aufgehoben.:daumenh::daumenh::daumenh:
VIELEN DANK im Vorraus!!!!:danke:



