Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Brillenfach geht nicht mehr auf
#11

Hallo Carlo,

die Winkel sind nach hinten recht lang, so dass die gut verschraubt werden konnten. Bei mir hält das wirklich bombenfest und die Schrauben "ziehen".

Einige andere User hier im Forum haben auch schon Holzklötze in die Ecken geklebt. Kleben und Glasfasermatten ist sicher ok, aber der Kunststoff lässt sich nicht sonderlich gut kleben, von daher bevorzuge ich lieber Kraft- und Formschlüssige Verbindungen, wenn es denn geht.

Gruß, Andreas
Zitieren
#12

Glasfaser wird auf dem Kunststoff nicht halten, ich hatte überlegt, ein Alublech unter das Plastikteil zu schieben und den Winkel dann mit Gewindeschrauben, durch Bohrungen im Kunststoff, mit dem Blech zu verbinden. So wird die auftretende Kraft großflächig verteilt.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#13

Hmmm, wenn Glasfaser nicht hält muss ich mir auch was anderes einfallen lassen. Allerdings hat bei mir Glasfaser noch auf allem gehalten incl. Kunststoff. Ich werde es mal testen und dann im Winter berichten. Solange muss das noch warten. Jetzt wird erstmal gefahren. Die Wochenenden sind auch ohne Basteln und Schrauben schon kurz genug.

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#14

nmarco schrieb:B) Mechanik verklemmt
> Im Boden des Brillenfaches sind zwei Schrauben, diese "drücken" das Fach gegen zwei Federn. Durch behutsames ein-/ausschrauben lässt sich die Position des Faches verstellen und der Schwenkweg des Deckels wieder gangbar machen

Rückmeldung / Lösung zu posten ist immer willkommen, dann ist auch Anderen geholfen…

danke für den Tip, wäre ich niemals alleine drauf gekommen. Eine zarte Vierteldrehung hat bei mir geholfen, das Fach wieder wunderbar sanft öffnen und schließen zu können. Ich frage mich nur, wann es wieder kommt, denn der Deckel hat eine leichte Schüsselform angenommen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste