Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheibenwischer Ersatzteilfrage
#11

Moin Andreas,

wo kaufst Du diese Gummilippen?
Bei VAG hast Du die früher beim Smile bekommen.

Gruß

Doc
Zitieren
#12

andy9318 schrieb:Hallo,

ich hole mir für meine 129er und 124er immer nur die Gummilippen original von Bosch, die mit Metalleisten eingezogen werden. So waren früher ja alle Wischer gemacht. Die kann man zu einer Seite aus dem Wischer rausziehen und ersetzen. Kostenpunkt 6,99€, dafür mache ich den kleinen Handgriff gern, habe in all den Jahren schon viel Geld gespart und fahre Original- Wischblätter. (Der Wischer Träger ist übrigens Original- MB mit aufgedrucktem Stern).

Beste Grüße, Andreas

ja, so habe ich das früher regelmäßig gemacht. Ich habe mir 2005 einen touareg gekauft, der hatte diese Aerotwin Blätter drauf, damals recht neu und nur bei VW zu bekommen, die für einen Satz über 60 Euro verlangt haben. Also immer für kleines Geld die Gummis gekauft und mit den Metallleisten reingetüddelt. Im Zuge meiner jetzigen Recherche wurde mir aber von mehreren Stellen gesagt, dass es die Twin Gummis von Bosch nur mit komplettem Arm gibt und nicht nur das lose Gummi. Ich bin also auch an der Bezugsquelle interessiert. Mein Wischarm hat auch das MB Logo drauf und die Zahl 129
Zitieren
#13

Ich hole sowohl für den 202, als auch für den 129 die Wischer bei MB.
Wobei auch beide Wischer nicht identisch sind...

Der vom 129 wird wohl halten, bis der Wagen ein Oldtimer ist.
Wird ja auch nur im Trockenen bewegt...

Der Wischer vom 202 kostet mich knapp 10 Euro. Wegen der Prozente.
Und außerdem mag ich den Stern am Wischer. :cheesy:


[Bild: 52969,camerazoom20130320165521401HJMNR.jpg]




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#14

Hallo Doc,

die Wischergummis kaufe ich immer im Onlineshop von TE Taxiteile aus Berlin.

Gruß Andreas
Zitieren
#15

andy9318 schrieb:Hallo Doc,

die Wischergummis kaufe ich immer im Onlineshop von TE Taxiteile aus Berlin.

Gruß Andreas

das sollte dann wohl dieses Teil hier sein, wobei etwas länger als 600 mm: http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Tei...W202-BOSCH
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
03.09.16, 09:52
Letzter Beitrag von madmac
16.03.13, 17:24
Letzter Beitrag von mb691
24.12.12, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste