10.02.14, 20:20
Hallo an alle, nach längerer Krankheit und etwas 8 monatigem abstellen in Garage wollte ich meinen renovierten SL500 Baujahr 1997 erwecken.
Aber was ist passiert? Trotz erhaltungsgeladener neurwertiger Batterie und vollen 13,4 v gelang es mir nur mit dem ir Schlüssel an der empfänger Warze im Innenspiegel das Auto auf und zu zu schliessen. Der Schlüssel ist neu, alle anderen funktionieren auch genauso.
ABER STARTEN WILL DIE MISTKARRE NICHT
Es passiert folgendes:
bei Zündung an: alles geht. licht radio lüftung sitze , jedoch die ampel im innenspiegel blinkt abwechselnd rot grün irgendwann hört das dann auf zu blinken .verdeck geht auch nicht auf, dann blinkt beim öffnen nur der schalter. schliessen geht, pumpe summt, schalter blinkt nicht.überrollbügel geht auch hoch und runter.
weiter starten: nix geht . kein benzinpumpenton, kein klack klick oder georgel. nix.
was kann das sein?
schlüssel sind ok. batterie ok.
es wurde nichts getan am auto einfach trocken rein in garage und erhaltungsladung angeklemmt.
alle sichrungen sind ok, alle kontakte top.
gibt es irgendwo versteckte sicherungen oder sowas wie ein startrelais benzinpumpenrelais über odrr unterspannubgs relais? wo sitzen die?
steuergerät wfs?
ich würde gerne diese serienmässige wfs überlisten und deaktivieren.
irgendwelche ideen?
ich möcht nicht das mercedes den ausder garage schleppen muss und an diagnose klemmt und dann für4000 euro auf verdacht steuergeräte wechselt. :wimmer:
Aber was ist passiert? Trotz erhaltungsgeladener neurwertiger Batterie und vollen 13,4 v gelang es mir nur mit dem ir Schlüssel an der empfänger Warze im Innenspiegel das Auto auf und zu zu schliessen. Der Schlüssel ist neu, alle anderen funktionieren auch genauso.
ABER STARTEN WILL DIE MISTKARRE NICHT
Es passiert folgendes:
bei Zündung an: alles geht. licht radio lüftung sitze , jedoch die ampel im innenspiegel blinkt abwechselnd rot grün irgendwann hört das dann auf zu blinken .verdeck geht auch nicht auf, dann blinkt beim öffnen nur der schalter. schliessen geht, pumpe summt, schalter blinkt nicht.überrollbügel geht auch hoch und runter.
weiter starten: nix geht . kein benzinpumpenton, kein klack klick oder georgel. nix.
was kann das sein?
schlüssel sind ok. batterie ok.
es wurde nichts getan am auto einfach trocken rein in garage und erhaltungsladung angeklemmt.
alle sichrungen sind ok, alle kontakte top.
gibt es irgendwo versteckte sicherungen oder sowas wie ein startrelais benzinpumpenrelais über odrr unterspannubgs relais? wo sitzen die?
steuergerät wfs?
ich würde gerne diese serienmässige wfs überlisten und deaktivieren.
irgendwelche ideen?
ich möcht nicht das mercedes den ausder garage schleppen muss und an diagnose klemmt und dann für4000 euro auf verdacht steuergeräte wechselt. :wimmer:

