Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bedienung Hardtop und Kofferraumdeckel
#1

Hallo SLer,

da ich erst seit ein paar Tagen einen SL 320 habe, sind bei mir noch ein paar Fragen aufgekommen:

1. bei Entriegeln und Verriegeln macht das Hardtop richtig laute Geräusche (knacken, schlagen). Das kann doch nicht normal sein, oder? Kann man da was einstellen?

2. Wenn der Kofferraumdeckel vom Innenraum oder über die Fernbedienung entriegelt wird, sollte dieser doch komplett geöffnet werden und nicht nur einen Spalt breit, oder? (Zwei neue Gasdruckdämpfer sind verbaut.)

Besten Dank für eure Antworten.

Gruß Dietmar
Zitieren
#2

Hallo Dietmar,

zu 1. völlig normal die lauten Geräusche hab mich beim aller ersten mal auch sehr erschrocken
aber inzwischen daran gewöhnt .

zu 2. muß dir jemand anderes antworten.


Gruß Guido
Zitieren
#3

Zu 1
Kann dies auch bestätigen...
Am Anfang war ich auch sehr verwundert über den "Krach", wo man das Gefühl hat, dass wäre nicht normal.
Ist es aber... Dies hat mir auch Stefan, von Anderen "Verdeckpapst" genannt, bestätigt hat.

Zu 2
Beim SL springt, meines Wissesn nach, der Kofferraumdeckel nicht auf.



Grüße...
Zitieren
#4

Hallo,

zu 1. Ist bei mir auch so. Es kracht und knarzt an allen Ecken und Kanten.

zu 2. Bei mir öffnet der Kofferraumdeckel auch nur durch anlupfen. Er ist glaube ich auch zu schwer, um sich ganz zu öffnen.

Gruss
Jamie
Zitieren
#5

Hallo,

besten Dank für die Antworten - nun bin ich was das Dach betrifft etwas beruhigt.

Gruß Dietmar
Zitieren
#6

Hallo Dietmar,

wenn Du den Kofferraumdeckel mit der Fernbedienung oder mit dem Schalter an der Mittelkonsole öffnest wird er ca.5cm angehoben.
Das Anheben wird von dem kleinen Hubzylinder der in der Ladekante
links sitzt erledigt.

Gruß,Alex
Zitieren
#7

Hallo,
das mit dem Kofferraum ist so gewollt. War bei meinem 203er Limo genauso. Man will wohl verhindern, daß der aufspringt und irgendwo dagegendonnert.

Hab jetzt (als Dienstwagen) einen 204er Kombi. Dort geht der Heckdeckel ganz auf. Langsam und mit einem Motor, so daß man genug Zeit hat, notfalls die Stopp Taste zu drücken.

Grüße
Winni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bassmann
20.02.18, 14:41
Letzter Beitrag von NRW
03.09.17, 00:02
Letzter Beitrag von FIB
27.06.15, 15:46
Letzter Beitrag von Bassmann
14.12.13, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste