Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hi Bea,
solange ich beim Öffnen nicht in den Tank gesaugt werde:hihi: kann ich damit leben. Wollte nur wissen ob das normal ist oder nicht. Und welches Teil dieses Vakuum regelt.
LG Kare
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Detlef,
war meine Vermutung Aktivkohlefilter doch irgendwie Richtig. Wo er sitzt weiß ich aber kannst du mir sagen wie man diesen Überprüfen kann?
LG Kare
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Beim R 129 ist ein leichter (durch Zischen hörbarer) Unterdruck im Tank konstruktiv vorgesehen. 1. macht das meiner auch, 2. steht das in der Einführungsschrift von Daimler.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 234
Themen: 14
Registriert seit: 16.06.2010
Den Filter musst du auf Durchlass prüfen.
Gruß Detlef
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Detlef,
wie Durchlass prüfen? Druckluft eine Seite rein und andere Seite raus?
LG Kare
Beiträge: 234
Themen: 14
Registriert seit: 16.06.2010
Ja aber mit eine Pumpe nicht mit Pressluft,
Gruß
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Als ich meinen SL geholt habe, und zur Tanke bin, hatte ich auch ein minimales einsaugen der Luft.
Bist jetzt hatte ich es aber nich mehr. Was wohl daran liegt, dass ich meine Autos meist nach knapp 200km, spätestens bei der Hälfte vom Tankinhalt, wieder volltanke.
Grüße...
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Danke an Alle.
Wieder eine Baustelle die sich Dank Forum, im wahrsten Sinne, in Luft aufgelöst hat.
LG Kare
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Halte mal beim öffnen die Nase hin. Wenn es Stark nach Benzin richt ist es Überdruck. Wenn nicht kann es nur Unterdruck sein.
LG Kare