Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geisterfahrer auf der A 81 bei Böblingen/Sindelfingen
#31

Hi,

Allg,

Wenn linke Spur jemand hinten Drängelt einfach vorbei lassen.Wink
(Könnt auch wie ich machen einfach Vollgasda braucht er mal bissel zeit bis die klappe zu geht Wink )


Grüssle


P.s: Die andere Geschichte mit alten Fahrer lass sie doch,ändern wird sich sowieso nix Smile
#32

hallo zusammen!

das ist mal wieder so eine diskussion, die ausser frust bei irgendeiner gruppe einfach und schlichtweg kein sinnvolles und allseits akzeptables ergebnis bringen kann.

denn keiner von uns hat soviel macht und die zugewiesene kompetenz, die eine oder die andere auffassung verbindlich für alle anderen festzuschreiben und für jedes vorgetragene argument gibt es wohl ebenso berechtigt ein gegenargument.

nun kann man gerne darüber philosophieren und diskutieren, wer "besser" fährt - die alten oder die jungen (ich lass jetzt mal sogar altersgrenzen weg, denn über die kann man dann gerne detailliert schon wieder streiten) - aber es ist doch hier wie sonst auch im leben:

versager und fehler im sinne eines systems gibt es wohl recht gleichmässig verteilt in allen beteiligten gruppen - sie werden sich auch durch noch so tolle und immer weiter verfeinerte regelungen nie ganz ausschliessen lassen, da dadurch das gesamtgefüge ja auch immer komplexer und damit wieder noch störanfälliger wird.

deshalb sollten zumindest wir hier ein beispiel geben, verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll fahren, uns freuen und dankbar sein, wenn wir ohne unfall immer wieder heimkommen dürfen.
das ist keine selbstverständlichkeit - denn jegliche teilnahme am strassenverkehr ist systemimmanent risikobehaftet - und kann im schlimmsten falle tödlich enden.
und da wird leider beim eigentlichen unfallgeschehen vom schicksal nicht darauf geachtet, ob einer der beteiligten schuld oder nicht schuld hat.

ich fühle wie ihr sehr mit den familien der verunfallten menschen -
das leben nimmt aber auch darauf recht wenig rücksicht.

wohin soll die diskussion nun noch führen?

- fragt ein endsechziger mit über 50 jahren erfahrung im rettungsdienst.

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
#33

Zitat
Moin,
ich glaube es gibt in allen Altersgruppen ...,bin aber auch der Meinung das man ab 70 einen Test machen sollte ( Sehtest sowie Reaktionstest ).
Schaden kann dies auf keinen Fall, klar ist auch das wir immer Älter werden und auch keiner von uns auf die Mobilität verzichten möchte.
Bei unseren Nachbarn den Eidgenossen funktioniert es ja auch ( CH ).
Ist meine Meinung,denke aber ein Alters Test wird es in D eh nie geben,da ja der ADAC und viele andere eh dagegen wettern.
LG
Micha
_____________
Hi Micha wenn man so wie ich Klasse zwei hat und die Fahrer-Karte, dann musst du ab 50 Jahre alle 5 Jahre zum Scheck sonst kannst du keinen LKW mehr fahren und musst den KL.2 streichen.

Gruß Wolle, der noch gerne 25 Jahre fahren möchte:hihi::clap:

Designo Grün
#34

Hallo

nachdem es anscheinend den Beifahrersitz des W212 herausgerissen hat
ist es möglich daß der tödlich verunglückte möglicherweise nicht angeschnallt war.
vielleicht hat auch die kinetische Energie angeschnallt dazu gereicht

Desweiteren im Zuge von weicheren Knautschzonen und aktivem Partnerunfallschutz
aufspringende Hauben für Fußgängerschutz etc ist auch in einem modernen Auto irgendwann Schluß.
Der SL hat durch den 6 ender auch mehr Knautschzone als in einem 12 oder 8 ender.

Und was macht der Rentner um die Uhrzeit auf der Piste ?
Ich glaub nicht an die "Verwirrtheit" von gleich beiden.

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=3nw0mCtWcUE[/ame]

Auf jedenfall wars n Scheiß Tag , nicht nur weil meine Kollegen von 5,20 bis 9,20

statt hier zu arbeiten im Bus auf der Autobahn festhingen.
(die ham Glück gehabt die hätt es auch erwischen können )
so hat es den Arbeitskollege meines alten Meisters erwischt.
Seine Familie Frau und Kind bedankt sich bei dem Vollpfosten.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
#35

#36

Politta 129 schrieb:Leider sind solche Altersverwirrte leider schon der "Alltag"Confusedagnix:
Hi Politta 129
zählst du dann zu den Jungverwirrten:verdaechtig::hihi::hihi:
Gruß Wolle

Designo Grün
#37

Genau und zwar voll im Saft:hihi::love::-P:pfeif:
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste