Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geisterfahrer auf der A 81 bei Böblingen/Sindelfingen
#21

Supercabrio schrieb:.Ich fahre oft Autobahn weis daher was ich schreibe,von 10 derer die einem bei 160km/h vor die Nase fahren,sind 7Rentner oder vorm Lenkrad eingeklempte Hausfrauen,200km/h zufahren macht fast keinen Sinn.Deshalb freue ich mich auf jede Runde entspannt mit meinem 300SL24V....(Entschuldigt schreibweise,Finger noch Taub,hatte im März einen Schlaganfa

Hallo Mathias,die 7 Rentner halten sich bestimmt an die Verkehrsvorschriften und du solltest vieleicht mal auf dein Tacho schauen
könnte ja sein das du gerade dagegen verstößst.
Ich bin auch Rentner ( 74 )und habe in meinem Leben über 4 Millionen KM
gefahren,was ich dabei mit jungen PKW Fahrern erlebt habe darüber könnte ich mehrere Bücher schreiben.
Mir sind diese Rentner lieber ,als Leute die mit ihren PKW nur über den TÜV kommen weil Sie den Werkstattbesitzer persönlich kennen und der wieder einen Prüfer hat der beide Augen zumacht.:daumenr:

Gruß Wolle

Mit 75 sollte Schluss sein!!
Bestes Beispiel war Willy Millowitsch,der gab den F-Schein gegen eine Jahreskarte von der KVB ab und bekam sogar ein Abo von der Bahn auf Lebenszeit:clap:
Autobahnen sollten Risikofrei sein,zum Respekt neuer Fahrergenerationen:danke:
Alles andere ist egoistischer SelbstzweckConfusedagnix:
#22

j.staudi schrieb:... solange wie der auf verschiedenen Straßen auf der Gegenspur unterwegs war vermute ich, daß der eindeutig Suizidabsichten hatte.

Ich muß meine Vermutung revidieren - es lag scheinbar keine Suizidabsicht vor.

Es soll "Orientierungslosigkeit" gewesen sein :eek: ?!

Wie orientierungslos muß der gewesen sein, daß er die entgegenkommenden Fahrzeuge ignoriert und 5 leichte Unfälle verursacht hat ohne darüber nachzudenken :idiot: hat die Beifahrerin eigentlich auch nichts von den Unfällen bemerkt ?

Wie kann man am "Schattenring" die falsche Auffahrt nehmen und dies über 14km trotz entgegenkommender Fahrzeuge nicht merken ? Mir völlig unverständlich !

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
#23

Hallo zusammen,

Jeder Unfalltote ist bedauerlich und immer einer zu viel.

Was Geisterfahrer angeht gäbe es schon Möglichkeiten zur Minimierung. Es wird doch
z. B.schon ewig darüber diskutiert die Auffahrten so umzurüsten, dass Falschfahrern
die Reifen aufgeschlitzt werden o.ä.

Absatz (wegen Thomas!) Leider gibt es dann aber immer nur Kommissionen und Ausschüsse die alles versanden lassen. Der Zustand unserer Strassen wird doch seit langem jedes Jahr mieser; der Reparaturstau ist doch jetzt schon so, dass alleine dafür immense Mittel nötig wären. Da rüstet doch keiner mehr zusätzlich Auffahrten um.
Bringt auch keine Wählerstimmen.

Was die Fahrtüchtigkeit der Rentner angeht (ich bin 57) behaupte ich mal, dass jemand der heute 70 oder drüber ist was ganz anderes ist als vor 20 Jahren und der Zustand
individuell beurteilt werden muss. Klar lässt die Reaktion nach, aber schaut mal die Unfallstatistiken in Zusammenhang mit dem Alter an.Ich fände eine regelmässige Kontrolle aber auch sinnvoll.

Ich bin bisher gut 2,5Mio Kilometer gefahren. Ich fahr´auch gern manchmal schnell
wenn alles frei ist- aber niemals bei Nacht und auf 2-spurigen Autobahnen. Selbst mit Xenon-bei 250 Vollbremsung mit Schreck(oder2)sekunde(n) leuchtet kein Lichtsystem der Welt so weit aus, dass Hindernisse rechtzeitig zu erkennen sind. Das halte ich für höchst fahrlässig.

Was micht brutal nervt ist, wenn du so 160 oder 180 drauf hast und dir dann in aller Regel irgendwelche Vollpfosten Tag und Nacht mit (sorry) hauptsächlich schwarzen CDI´s,TDI´s oder sonstwas an der Stoßstange pappen. Da gehört das erste Mal der Schein für mindestens ein Jahr weg. Das nächste Mal noch deutlich länger und dann hätte sich das Problem (A.........r) ganz schnell erledigt.

@Matthias+Wolfgang: Alles Gute und baldige Genesung.

Jetzt bin ich aber fertig

Schöne Woche euch allen

Charles
#24

Politta 129 schrieb:Mit 75 sollte Schluss sein!!
Bestes Beispiel war Willy Millowitsch,der gab den F-Schein gegen eine Jahreskarte von der KVB ab und bekam sogar ein Abo von der Bahn auf Lebenszeit:clap:
Autobahnen sollten Risikofrei sein,zum Respekt neuer Fahrergenerationen:danke:
Alles andere ist egoistischer SelbstzweckConfusedagnix:
Aber Hallo,
Ich bin 73 und zähle mich absolut nicht zu den alten Verwirrten, fahre noch gerne Motorrad (BMW 1100RS) und in der Stadt Vespa.
Ich war sehr lange Einsatzfahrer bei der Polizei und wurde mit vielen Möchtegern Fahrern konfrontiert, die glaubten die Strassen gehörten ausschliesslich ihnen.
Ich werde auf jeden Fall selbst entscheiden wann ich nicht mehr fahre, es wird keine Altersgrenze in Deutschland geben, wir haben ein 20 Millionen Rentner Wählerpotenzial!
Das Risiko auf unseren Strasse sind die jungen Fahrer (neue Fahrergeneration), siehe Unfallstatistik.
Man sollte nicht von Einzelfällen auf ein ganze Generation schliessen.

Es grüßt mit Polizeiführerschen Werano
#25

werano schrieb:Aber Hallo,
Ich bin 73 und zähle mich absolut nicht zu den alten Verwirrten, fahre noch gerne Motorrad (BMW 1100RS) und in der Stadt Vespa.
Ich war sehr lange Einsatzfahrer bei der Polizei und wurde mit vielen Möchtegern Fahrern konfrontiert, die glaubten die Strassen gehörten ausschliesslich ihnen.
Ich werde auf jeden Fall selbst entscheiden wann ich nicht mehr fahre, es wird keine Altersgrenze in Deutschland geben, wir haben ein 20 Millionen Rentner Wählerpotenzial!
Das Risiko auf unseren Strasse sind die jungen Fahrer (neue Fahrergeneration), siehe Unfallstatistik.
Man sollte nicht von Einzelfällen auf ein ganze Generation schliessen.

Es grüßt mit Polizeiführerschen Werano

Alles bestimmt so "ERFAHREN"....
Jedoch muss die Automobile Zukunft vom Wahlprogramm der "Potenzialrentner" zu suchen sein?

Schau Dir doch mal die jetzigen Fahrer der GdP an.....Confusedagnix:
#26

Politta 129 schrieb:Alles bestimmt so "ERFAHREN"....
Jedoch muss die Automobile Zukunft vom Wahlprogramm der "Potenzialrentner" zu suchen sein?

Schau Dir doch mal die jetzigen Fahrer der GdP an.....Confusedagnix:
So fängt es an,

was hat die GdP (Gewerkschaft der Polizei) mit diesem Thema zu tun? Ich glaube Du hast erste Anzeichen von Altersverwirrtheit :echt:
Gruezi
#27

Moin,
ich glaube es gibt in allen Altersgruppen ...,bin aber auch der Meinung das man ab 70 einen Test machen sollte ( Sehtest sowie Reaktionstest ).
Schaden kann dies auf keinen Fall, klar ist auch das wir immer Älter werden und auch keiner von uns auf die Mobilität verzichten möchte.
Bei unseren Nachbarn den Eidgenossen funktioniert es ja auch ( CH ).
Ist meine Meinung,denke aber ein Alters Test wird es in D eh nie geben,da ja der ADAC und viele andere eh dagegen wettern.
LG
Micha
#28

werano schrieb:So fängt es an,

was hat die GdP (Gewerkschaft der Polizei) mit diesem Thema zu tun? Ich glaube Du hast erste Anzeichen von Altersverwirrtheit :echt:
Gruezi

Tja,im Sinne des Betrachters:engel:

Ich trotz der Bemerkung um Einiges frischer im Allgemeinen,auch ohne P-ScheinBig Grin

Happy relaxed and rupture free cruising Buddy:drive:
#29

Hallo ich noch mal,

Ein kleiner Hinweis noch für die Nachtschnellfahrer:


Wie den meisten ja bekannt ist, gilt bei den Ösis (A) ein Tempolimit von 130.

Weiterhin ist vielleicht vielen bekannt, dass unsere Bußgeldtarife im Vergleich zu den
Dortigen Trinkgelder sind. Für Banker: Peanuts

Wenige wissen aber, dass Nachts von 22.00-5.00 auf den meisten Autobahnen ein
Limit von 110 gilt. Z.B. Tauern-Phyrn-Inntal und Rheintalautobahn.Da wo die Touris
halt durchfahren.

Das Gemeine daran ist, dass kaum darauf mit Schildern hingewiesen wird, aber trotzdem-oder gerade deswegen - richtig übel abkassiert wird.


Allen immer ein Stückchen Asphalt unter´m Reifen

Charles
#30

charles schrieb:Hallo ich noch mal,

Ein kleiner Hinweis noch für die Nachtschnellfahrer:


Wie den meisten ja bekannt ist, gilt bei den Ösis (A) ein Tempolimit von 130.

Weiterhin ist vielleicht vielen bekannt, dass unsere Bußgeldtarife im Vergleich zu den
Dortigen Trinkgelder sind. Für Banker: Peanuts

Wenige wissen aber, dass Nachts von 22.00-5.00 auf den meisten Autobahnen ein
Limit von 110 gilt. Z.B. Tauern-Phyrn-Inntal und Rheintalautobahn.Da wo die Touris
halt durchfahren.

Das Gemeine daran ist, dass kaum darauf mit Schildern hingewiesen wird, aber trotzdem-oder gerade deswegen - richtig übel abkassiert wird.


Allen immer ein Stückchen Asphalt unter´m Reifen

Charles

Ist doch die ideale Strecke fuer Ex-Cops:money:
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste