Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

rücksitze nachrüsten bei '92er 500SL (mit 810)
#1

servus gemeinde,

habe eigentlich vor bei meinem neuzugang die not-/rücksitze nachzurüsten.

jetzt habe ich hier im forum in irgendeinem komplett anderen zusammenhang
gelesen, dass das originale SOUNDSYSTEM (SA-code 810) dem im wege
sein könnte.. Undecided das habe ich verbaut. ist jetzt nix mit rücksitzen..?

kann ja hoffentlich nicht sein, dass tatsächlich nur entweder sound-
system, oder rücksitze in dem wagen verbaut waren. bitte sagt, dass
beides auch zusammen geht, bzw was diesbzgl nun wirklich fakt ist..

DANKE!!
Zitieren
#2

Bose und Kisi mögen sich nicht.
Geht also leider nicht zusammen.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Hallo Stefan,

schau mal hier:
http://www.jjproducts.net/jj_products_ht...Seats.html

Mit dem Thema habe ich mich auch beschäftigt als ich mein Schätzchen gesucht habe, da wir auch einen nur mit Rücksitzen wollten.
Unser Schätzchen hat jetzt aber zum Glück schon die Fondsitze ab Werk drin :clap:

Grüße
Peter
Zitieren
#4

poldi schrieb:Hallo Stefan,

kommt auf das Soundsystem an. `92 könnte noch ohne Subwoofer hinter dem Fahrersitz sein - wenn dem so ist, geht es.
Ich habe im 500er `92 auch Code 810 mit Notsitzen :echt:


lg poldi

hallo poldi,

danke dir. DAS wäre ja der hit! also, wenn es ausgerechnet bei
meinem bj noch gehen würde -trotz 810- die notsitze einzubauen..

nach was genau muss ich denn wo im auto fahnden,
um dieszgl klarheit zu schaffen? DANKE!!
Zitieren
#5

Hallo

wen willst du auf den Notsitzen mitnehmen?
hast du dir das mal genau angeschaut und probegesessen?

du weißt daß du dann wenn du nicht kleinwüchsig bist (1,70 und weniger)
hinter dem Fahrersitz kein Fußraum mehr hast.
der Beifahrer soweit vorne sitzt daß das Kinn fast auf dem A Board aufliegt
damit hinten ein kleinwüchsiges Kind
(unter 50 kg ) mit schmalen Spinnebeinchen sitzen kann?

loffen kannst dann eh vergessen , Windschott auch ..

nee das braucht wirklich kaum einer.
sagt wer der das auch unbedingt hat umrüsten müssen ....
und nun schlauer ist.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#6

Hallo Stefan,

mein Wagen hat ab Werk Notsitze hinten (565) und deshalb ein
"abgespecktes" Bose-System ohne hinteren Sub.
Dennoch bin ich mit dem Klang des Becker Mexico in Verbindung
mit diesem System eigentlich ganz zufrieden.

Stefan
Zitieren
#7

@peter:
hatte mir das tatsächlich so vorgestellt, daß der maxicosi mit zwerg vorn auf
den stuhl kommt. der dann anschlag nach vorne und madame darf hinten sitzen. :O
weil das mit kindersitz hinten ja dank nur beckengurt nix wird. kein guter plan..?

hab auch eben mal kurz in die karre geschaut: das sieht hinterm beifahrersitz
ganz genauso aus wie hinterm fahrersitz. für mich zumindest. da ist nix......


ps: ok. danke nochmal poldi, das hat sich jetzt grad überschnitten.
in die ablagefächer muss ich reinkucken?! alles klar. morgen..
Zitieren
#8

hallo!

nur zur ergänzung:

je nach ausführung maxi cosi (je nach alter von deinem schnuckel) beachten, dass zb bei baby-schalen der beifahrerairbag abgeschaltet werden sollte/muss.
guck mal in die betriebsanleitung deines m-c-modells.
dort findest du die entspr. hinweise.

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#9

Zitat:
hatte mir das tatsächlich so vorgestellt, daß der maxicosi mit zwerg vorn auf
den stuhl kommt. der dann anschlag nach vorne und madame darf hinten sitzen. :O
weil das mit kindersitz hinten ja dank nur beckengurt nix wird. kein guter plan..?

hab auch eben mal kurz in die karre geschaut: das sieht hinterm beifahrersitz
ganz genauso aus wie hinterm fahrersitz. für mich zumindest. da ist nix......


ps: ok. danke nochmal poldi, das hat sich jetzt grad überschnitten.




test das vor dem Umbau ..

die Karre is supereng hinten..

und ..

dein Weibchen ist unter 50 kg ??
echt ..



sonst vergiß es .
und wenn bei Fahrern hinten IMMER Überrollbügel ausfahren..


grüße
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#10

ja. 49kg.........:liebe:

aber: wenn es wegen dem 810 am ende eh ausfallen muss,... Undecided


dann fahren wir diese saison ausflüge halt mit 2 autos:drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Finn
24.06.15, 18:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste